1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box Übersicht welche laufen am stabilsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Andy009, Mar 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die EB haben nur 300 MBit/s WLAN. Dann kann man auch eine FB7360 nehmen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das sollte doch wohl reichen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei mit bremsen sogar 54 MBit/s das Internet nicht aus.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn dann aber noch 5 WLAN-Clients drannhängen wird es bei ViedeoOnDemand schon etwas eng.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich schmeiß mich weg. :D
    Irgendwie fand ich die Bitte des Vertreters der hiesigen Hausordnung netter als Deinen merkwürdigen Vorschlag, über die Werbung/Spam hinwegzusehen.

    Mir ist ehrlich gesagt noch eine Fritzbox über den Weg gelaufen, die instabil war. Allerdings halte ich mich von den jeweiligen Top-Modellen fern oder warte, bis 2-3 Firmware-updates vorhanden sind und somit auch die letzten großen Bugs raus sein sollten.
    Meine 7270 mag ich auf keinen Fall mehr hergeben, die hat alles, was ich brauche und holt gerade bei schlechten Leitungen noch viel raus.
     
  6. Eisenwolf

    Eisenwolf Byte

    Ich nutze die Fritzbox 7360, die mir von meinem Provider kostenfrei zur Verfügung gestellt wird (VDSL2, 100mb/s down-20mb/s up, Glasfaser-FTTB) und hatte nie irgendwelche Probleme mit dem Gerät. Dieses Modell ist ausgereift. Der einzige, für mich irrelevante Nachteil ist der etwas schwache Prozessor und die Beschränkung auf 2,4GHz WLAN. Ich nutze kein WLAN, daher kann ich dazu nichts Positives oder Negatives berichten.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO ist WLAN kein wichtiges Kriterium für einen Router, da sich dieses bei Bedarf per Accesspoint(s) an jedem Router nachrüsten lässt.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich hab hier mal etwas aufgeräumt, damit es übersichtlich bleibt.

    Zwei Hinweise:
    - Es gibt die Möglichkeit Beiträge zu editieren, sowie mehrere Beiträge in einem Beitrag zu zitieren. Davon bitte auch Gebrauch machen.
    - Für Signaturen ist einzig und allein die dafür von der Forensoftware vorgesehene Funktion zu nutzen, sie gehören nicht in den Beitrag selbst. Tapatalk & Co. sind vom Nutzer entsprechend zu konfigurieren.

    Ende der Durchsage. Zurück zum Thema.
     
  9. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Liste wurde damals regelmäßig aktualisiert. Danke für den Tipp 7490

    1 € + Versand

    Aber die Box soll wohl schon älter sein.

    Danke werde mir diese Box mal bäher ansehen.

    der dritte Vorschlag. Danke. Das sollte rst einmal reichen. Werde mich jaetz mal näher mit diesen 3 Geräten auseinandersetzen.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für einen Euro kannst doch erstmal diese Box testen.
    Und wenn du nicht zufrieden bist, dann kannst ja noch groß in eine Fritzbox investieren.
    Und ist nicht die EB 904 aktueller?
     
  11. Andy009

    Andy009 Kbyte

    ja, da hast du recht.

    Ob die EB 904 aktueller ist, weiss ich leider nicht.

    Im Moment gibt es sowieso ein weiters Problem. Vodafone hat von heute auf morgen einen Regiozuschlag bei seinen Tarifen erhoben.

    Das heißt statt 19,95 dann 24 ,95. Gut damit könnte ich leben.

    Aber nach zwei Jahren ist dann Vodafone genauso teuer wie die DTAG, 34,95.

    Ja, wir auf dem Lande müssen immer Zuschläge bei bestimmten Angeboten in Kauf nehmen.

    Das sehen wir auch bei uns beim Strom. Bezahlen nach einen Anbieterwechsel stolze 4 Cent mehr als in Berlin. Das macht schon eine Menge. :(
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie lange ist die Mindestvertragslaufzeit?
     
  13. Andy009

    Andy009 Kbyte

    bei Vodafone wären dies wie überall, 24 monate

    Theoretisch könnte man das machen. Aber ich wollte mich ja längerfristig binden.

    Ist ja noch Zeit bis ende Juni
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Na, ist doch dann kein Problem.
    Da bist die nächsten 2 Jahre fest, sparst zur Telekom 10 EUR pro Monat.
    Und was in 2 Jahren ist, wissen wir hier alle noch nicht.
    Dann gibt's wieder neue Angebote ...
    Ich würd auch bei Vodafone nochmal versuchen zu handeln, und den Regio-Zuschlag nicht so einfach akzeptieren.
    Achte aber darauf, dass du deine Zugangsdaten ausgehändigt bekommst.
     
  15. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Ja, hast recht.

    Vodafone zu erreichen, ist nicht einfach. Habe heute schon ein paar mal probiert. Aber man braucht eine Kundennummer. DSL Beratungshotline habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Werde heute abend noch einmal probieren, wenn ich mehr zeit habe.

    Und ja, Zugangsdaten. Aber die bekommt man wohl, konnte ich in Erfahrung bringen.
    Gruß

    Andy
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es gibt doch auch Vodafone Shops.
     
  17. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

    Die Telekom ist noch immer am sichersten und stabilsten. Ich würde nicht wechseln, um ein paar Euros zu sparen, und mir eine günstige Fritzbox kaufen. So ein Providerwechsel ist immer mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden.
     
  18. Andy009

    Andy009 Kbyte

    ja, werde mich nächste Woche mal persönlich Beraten lassen.

    ja, da hast du natülich auch recht, aber über zwei Jahren sind es auch über 200 €.

    Und es gibt viele Leute , die sparen müssen. Wenn ich gut verdienen würde, wäre dieses Wechselthematik kein Thema.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page