1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSB bei XP 1900+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by The MaD MaNiAc, Jun 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Wollte mal nachfragen, ob dein 1900er nun im richtigen Takt läuft ?
    MfG Steffen
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn du den FSB etwas hochschraubst, sollte auch bei dir aus dem XP1800+ ein 1900+ (bei 138-140MHz FSB) werden. Vernünftige Kühlung vorausgesetzt. Falls der Rechne nicht mehr bootet - CMOS löschen. MfG STeffen
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Steffen,

    Dir wünsche ich auch einen schönen Sonntag!:)

    Gruss,

    Karl

    P.S.: hast Du die Caipirinhas schon bereitgestellt??;);)
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Karl, mit der Begründung liegst du wahrscheinlich 100%ig ricjtig. Wünsche einen schönen Sonntag Steffen
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Steffen,

    Nein, mir ist auch keines bekannt. Aber ich kann es irgendwie verstehen: das ist vermutlich aus Sicherheitsgründen. Würde mal fälschlicherweise ein Prozessor mit zu hohem FSB betrieben, so kann dies zu Instabilitäten (zuwenig Vcore) oder im schlimmsten Fall sogar zum abrauchen (zuwenig gute Kühlung) führen. Ich glaube, die Mobo-Hersteller wollen da auf der sicheren Seite sein. Man könnte sie ansonsten ja haftbar machen.

    Gruss,

    Karl
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das ne Fangfrage?
    Wäre mir neu, daß ein Celeron auf ein KT133-Board paßt.
    Gruß, MagicEye
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi,
    schau doch mal in dein handbuch zum motherboard, dann ist die sache für dich viel verständlicher und auch einfacher.
    mfg siegfried
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, bei Vcool steht :
    Make sure that you mainboard is supported by VCool (KX133, KT133(A), KT266(A), SiS735, Ali Magik 1, AMD 751+VIA 686 combo).

    Bin bei Intelsystem zwar nicht sattelfest, dachte aber, dass der KT133 für AMD-Systeme war und Intel-CPU}s mit VIA Apollo (Pro) -Chipsatz laufen .

    Probier es aus. Unter XP oder W2K wird der Celeron aber schon durch eingbaut HLT-Befehl gekühlt (ACPI enabled). MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ein Jumper ist eine kleine Steckbrücke, der 2 Kontakte überbrückt - Auf JCK1 steckt er jetzt auf 1-2 und muss auf 2-3 umgesteckt werden. Handbuch Page 3-6 ! Gruß Steffen
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, beim 8KHAL muss der FSB für die CPU per Jumper eingestellt werden. Das Board hat kein so gutes BIOS wie das 8KHA. Es besitzt auch noch etliche Dippschalter, die sicherlich nur bei unlocked CPU}s aktuell werden. MfG Steffen
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du brauchst nur den Jumper für den FSB umsetzen. 1,43GHz ist definitiv kein XP1600+ der hätte bei 100MHz 1,05GHz und bei 119MHz 1,25GHz. Bevor du den Jumper auf 133 steckst, stell im BIOS den FSB auf 100. MfG Steffen

    PS. Lass den Kühler drauf ;-)
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Guten Morgen Karl, will mal neugierig sein ;-). Kennst du ein SockelA-Board, dass automatisch eine CPU mit 133MHz FSB erkennt ? Hab nämlich selbst noch keins gehabt. Bei Epox, Asus und natürlich ECS musste immer per Jumper oder BIOS der FSB eingestellt werden. Gruß Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo , der Jumper JCK1 (CPU Host Clock Select)
    = 1-2 100MHz (Default)
    = 2-3 133MHz
    muss umgesteckt werden. Er befindet sich in oberhalb des ATX-Stromanschlusses (zwichen Gameport unt ATX-Anschluss)
    MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Du hast natürlich Recht, dass das BIOS nicht den genauen Typ aus der CPU "aussliest", sondern aus der Taktfrequenz (die eingestellt ist) Schlussfolgerungen zieht. Man muss den FSB bei CPU}s mit 133MHz meist immer per Jumper oder BIOS einstellen, da die Hersteller in den Defaults 100MHz vorgeben. MfG Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn deine CPU mit 119MHzx12(Multiplikator des 1900+) läuft hast du effektiv 1428MHz .... die als 1600+ gedeutet werden. Deine CPU ist also ein XP1900. Vom 8KHAL hab ich mir das Handbuch noch nicht angesehen - war davon ausgegangen, dass das BIOS dem 8KHA entspricht. Du musst also doch den Jumper für den FSB auf dem Mainboard auf 133MHz stecken. Ich lade mir das Handbuch mal runter. MfG Steffen
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Schon gut! Aber das ist sicher vom Motherboard/BIOS abhängig.

    Gruss,

    Karl
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Du kannst den FSB für die CPU auch im BIOS auf 133 stellen: Frequency/Voltage Control ... CPU Clock : 133
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page