1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FSB Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ACE_jr, Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ACE_jr

    ACE_jr Byte

    Nach AMD braucht die CPU eine Vcore von 1,6-1,65Volt,
    aber ich glaube, ich hatte die schonmal erhoeht, was meienr meinung auch nicht weiterhielf.
    Werd es demnaechst mal ausprobieren
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. ACE_jr

    ACE_jr Byte

    Das ist DDR-400, soll ich den echt runtertakten?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf jeden Fall.
     
  5. ACE_jr

    ACE_jr Byte

    Hat nichts gebracht. Ich hab einmal den Ram runtergetaktet +vcore erhoet, nur vcore erhoet und nur ram runtergetaktet. aber er bleibt immernoch an der selben stelle haengen, immer wenn der ladebildschirm von XP kommen soll
     
  6. ACE_jr

    ACE_jr Byte

    Ich hab jetzt gelesen, dass der 2100+ 34A (so laeuft meine CPU zurzeit) braucht und der 2700+ 41A(so soll sie laufen)
    Kann es denn moeglich sein, dass es tatsaechlig an einem zu niedrigem strom liegt? Wenn ja, wuerde er dann immer an der selben stelle haengen bleiben?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu niedriger Strom geht technisch nicht.
    Die CPU zieht so viel Strom, wie sie braucht. Wenn das Netzteil diesen Strom nicht liefern kann, sinkt die Spannung. Das macht sie aber bei Dir nicht wirklich.
     
  8. ACE_jr

    ACE_jr Byte

    hm naja ok, ich muss dazu aber sagen, im mom ist es egal... mein pc scheint einen abgang gemacht zu haben
     
  9. ACE_jr

    ACE_jr Byte

    So, nun zu meiner derzeitigen Situation..
    Mainboard -> Abgang gemacht
    CPU -> Funktioniert 100'% auf einem anderen MB
    Da mein MSI Board irgendwie gestorben ist(vermutlich altersschwaeche?!)
    Hab ich mir ein anderes Board genommen. Leider mit einem SiS Chipsatz:heul:
    Jedenfalls hab ich die CPU hier rein getan und all meine alten sachen ebend, funktioniert alles zu 100% ... Auch wenn ich nun weiß, mein altes MB war scheinbar kaputt oder hatte schon einen Defekt trauer ich trozdem drum...
    Aber egal, was ich damit sagen will ist: Es muss am Mainboard gelegen haben.

    Ich bedanke mich noch mal an alle die geholfen und sich der Sache angenommen haben(Darunter magiceye04 und deoroller) und wuensch euch was :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page