1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FTP Server erstellen...Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Morimando, Oct 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morimando

    Morimando Byte

    Hallo Leute. Wollte heute einen eigenen FTP-Server einrichten.
    Versucht habe ich dies mit Cesar FTP, Nofeel FTP und zuletzt Bulletproof FTP (oder so).
    Jedenfalls die Konfiguration lief bei allen drei. Nur die Verbindung von aussen war nicht möglich.
    Es ist nun so, dass ich in einem Wohnheim hier bin und die scheinen einen Router vorgeschaltet zu haben. Alle Ports sind wohl geschlossen ausser 23 (Telnet). Jetzt frage ich mich, wie
    ich trotzdem mit dem FTP-Server erfolgreich sein kann. Hier im Haus würde er gehe, nur eben von aussen nicht, und das wäre ja der Sinn der Sache.
    Kann ich den Server tunneln?
    Vielen Dank im Voraus,
    MfG
    Martin
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Du musst den Port 21 (FTP) am Router freigeben.

    Ach ja, locker zu konfigurieren ist auch noch der Jana Server. Damit mach ich meinen FTP-Server: trotz Router auch von "aussen" kein Problem.



    mfg

    Michael
     
  3. Morimando

    Morimando Byte

    ich kann den Router nicht konfigurieren, das ham hier Techniker gemacht und der schirmt das LAN hier ab, nicht meinen PC explizit..
     
  4. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Dann red doch mal mit den Technikern.


    Und wie könnt ihr dann surfen?


    mfg

    Michael
     
  5. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Wenn Du PHP ein bisschen beherrschst und einen Webserver auf deinem Compi am laufen hast, kannst du dir einen "FTP"-Server selber basteln - Up-und Download funzen dann über den HTTP-Port 80, und der wird ja wohl freigegeben sein.


    mfg

    Michael
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wieso sollte der Port 80 freigegeben sein - den brauchen sie nur wenn ein Webserver in ihrem Netz betrieben wird und der von aussen erreichbar sein soll - und ist dies der Fall ist dieser Port auf den Webserver gerichtet und damit für ihn nicht nutzbar.

    Dann must du UPnp auf deinem Router aktiviert haben - damit sagt dein PC dem Router welche Ports du offen brauchst und öffnet diese auch automatisch. Mit "geschlossenen" Ports geht nichts von aussen rein
     
  7. Morimando

    Morimando Byte

    Ich bin Netzwerktechnisch so unterbelichtet, das glaubt ihr gar nicht.
    Also ich habe den Jana2 mal geladen und soweit ich es konnte eingestellt. Als FTP-Server meine lokale IP (192.168etcpp), und für Passivtransfer meine Internet-IP (die ich unter www.wieistmeineip.de nachgeguckt hab). passiv-ports 1024 u 1025, normal port 21. Funktioniert trotzdem nicht, wenn ich die "internet-ip" benutze um zuzugreifen (über die interne IP funktionierts natürlich). Das Problem is ja das keiner meiner kumpels über die interne IP irgendwie reinkommt, und per "internet-ip" gehts auch net.
    Dabei will ich doch nur 2 oder 3 dateien freigeben...
    PHP kann ich übrigens auch nicht *hoil* wie finde ich den raus, über welchen Port ich auf meinen PC zugreifen könnte?
    habe auf ner Security Seite mal alle Ports scannen lassen, aber alle schienen dicht (ausser eben der 23) ..
    also wenn wissen wie's klappt und das nem Netzwerk-Noob erklären könnt wäre ich unendlich dankbar.
    MfG
    Martin
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Von aussen kommst du nicht über den Router wenn kein Port offen ist - kannst du vergessen. Und den Port 23 kannst du sicher auch nicht benutzten weil der ist sicher nicht auf deine IP gerichtet ;)
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Solange der Router die Verbindungen von AUSSEN nicht nach INNEN weitergibt kannst du INNEN tun was du willst, es kann und wird nicht funktionieren.
    Deine Freunde können dich doch auch nicht besuchen, wenn die (einzige) Haustüre versperrt und verrammelt ist. Da kannst du deine Zimmertür noch so weit aufmachen.

    Du musst den Router so konfigurieren (lassen), dass er Verbindungsanfragen an den FTP-Port (21) an deinen Computer weiter gibt.
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    @Michi0815 - Jetzt wollte ich dir eine Positive Bewertung geben und die Software läßt mich nicht :D
     
  11. Morimando

    Morimando Byte

    hmm i c..

    Bei bittorrent is das anders? weil das läuft (hab ich ma so getestet)
     
  12. Michi0815

    Michi0815 Guest

    @whisky
    Das ist aber gemein ;)

    @Morimando
    Der Bittorrent-Client baut die Verbindung von INNEN nach AUSSEN zu den entsprechenden Seedern auf. Das lässt der Router natürlich zu und damit läuft die Datenübertragung.

    Der FTP-Server wartet ja nur passiv dass irgendwer auf ihn zugreift. Wenn das keiner kann (wegen dem Router) dann ist eben nichts mit Verbindung und Datenübertragung..
     
  13. Morimando

    Morimando Byte

    Ach kagge...

    mal die Technikerfritzen fragen, vielleicht machen die mir einen Port auf
     
  14. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Könntest ja auch anregen, dass sie überhaupt einen kleinen Server aufsetzen (irgendein P2 mit 300MHz oder so reicht) mit Mail, FTP, vielleicht Web und so. Wenn du in einer WG wohnst (interpertiere ich mal so), gibt sicher auch noch andere, die gerne "mal schnell ein paar Datein freigeben" würden oder ein oder zwei zusätzliche Mailaddys brauchen würden.
     
  15. Morimando

    Morimando Byte

    Naja es ist ein Wohnheim für Studenten, das ganze Gebäude ist mit einem LAN vernetzt 10BaseT soweit ich weis. Und irgendwas von wegen Kat6. Jedenfalls können wir uns alle gegenseitig in der Netzwerkumgebung sehen (naja bisher hab ich nur eine gefunden ;) ) und über Freigaben Dateien austauschen.

    Wie ist das bei Torrent mit den Uploads? die funktionieren nämlich.

    Gibt es eine andere Methode, dass Leute auf meinen PC zugreifen können, wenn ich das will, also ausser dem FTP-Server..

    edit: Nochwas habe ich: Firewall kann ich abschalten, oder? wenn eh alles dicht is..
     
  16. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Wie das Uploaden im Bittorrent-Netz jetzt genau funzt weiß ich nicht. Sorry :(
    Ich verwende es nur zum runterladen. Du müsstest wahrscheinlich ein entsprechendes Torrent erstellen und auf einen Server raufladen, wo deine Freunde dann rankommen. Aber nicht hauen, wenns nicht klappt :D

    Zu Studentenwohnheimen... Also alle die mir bekannt sind haben mindestens einen Server laufen. Schon alleine um die ganzen Prüfungsbeispiele zu verwalten ;)
     
  17. Morimando

    Morimando Byte

    lol.. AFAIK haben wir keinen Server laufen..
    vielleicht sollte ich das machen *gg* hab ja jetzt Jana Server und nen ungefähren Plan, wie ich das konfigurieren muss
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lies meine Signatur ;)

    Gruss, Matthias

    PS: Dein Problem sollte sich lösen lassen (alles nur mal in den Papierkorb gesprochen), indem du dir ein externes Gateway baust. Dieses Gateway nimmt externe Anfragen an und speichert sie zwischen bis dein Rechner den Gatewayrechner "anruft", die Abfrage abholt und die gewünschte Datei an den Gatewayrechner sendet. Dieser sendet dann seinerseits die Datei an den Anfragenden (bzw. eine Dateiliste)...
     
  19. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    @ whisky

    Danke für die Berichtigung. Ich hab auf meinem Router Port 80 (HTTP-Server) und Port 21 (FTP-Server) freigegeben.


    mfg

    Michael
     
  20. Morimando

    Morimando Byte

    ich bin Kaffee-süchtig ;)
    wie baue ich so ein Gateway dingens?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page