1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ftp

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Elton1989, Jun 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elton1989

    Elton1989 Byte

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, also entschuldigt wenn ich dieses Thema in der falschen Rubrik oder so erstellt habe und wenn mein Problem schon zu hauf diskutiert wurde... Aber ich habe jetzt schon 3 Tage lang Foren und diverse Seiten durchgelesen um eine Lösung zu finden, aber bisher erfolglos...

    Zu meinem Problem:
    Kurz und knapp, ich möchte mir einen FTP- Server einrichten.
    Als Client benutze ich FileZilla Client Version 3.2.4.1
    Als Server FileZilla Server Version 0.9.31 beta
    Alles bei mir aufm Rechner Installiert.
    Bei DynDNS.org hab ich mich bereits registriert und habe mir einen Host angelegt: elton52068.homeftp.org

    Das dazugehörige Programm "DynDNS Updater Version 4.0.8" ist auch installiert. Dann hab ich noch ein anderes Programm: DynSite Version 1.12. Beide scheinen einwandfrei zu funktionieren... zumindest zeigen sie an das die IP upgedatet wurde.

    Ich kann bei FileZilla Server Benutzer einrichten und Zugriffsrechte erteilen, klappt wunderbar. Wenn ich dann den Client öffne, die Benutzerdaten eingebe und als Server "localhost" (IP: 127.0.0.1) eingebe, verbindet der Client auch mit dem Server und alles funktioniert. Das ist ja alles nur auf meinem Rechner intern... Das ist ja nun nicht die Funktion eines Servers...

    Jetzt habe ich meiner Freundin den Client auf den Rechner geschmissen, als Server den Hostnamen den ich bei DynDNS.org eingerichtet habe (elton52068.homeftp.org) und ihre Benutzerdaten eingegeben. FileZilla Server auf Online gestellt und bei meiner Freundin den Client auf verbinden, aber immer kommt eine Fehlermeldung von wegen "Time Out"... Also der Server ist über das Internet von einem anderen Rechner nicht erreichbar. Von meinem Rechner, wo Server und Client installiert ist, klappt es, eine Verbindung aufzubauen.

    Ich brauche also Hilfe um dieses Problem zu lösen.

    Dann möchte ich das der Server auch über einen Browser erreicht werden kann.
    Dazu brauche ich Tipps welche Software und wie ich sie konfiguriere.

    Dann am besten noch eine Schritt für Schritt Anleitung wie ich die FileZilla- Programme (Client & Server) konfiguriere um zu gucken ob auch alles richtig ist. Das selbe auch für das DynDNS Programm oder DynSite.

    Und wie ich meinen Router zu konfigurieren habe wäre auch noch hilfreich... (D- Link DI 524)

    Und muss ich auf meinem Rechner selbst noch irgendwas bestimmtes tun? Einstellen oder installieren?
    Betriebssystem: Windows XP Home SP3

    Ich hoffe das sind jetzt nicht zu viele Anforderungen oder so... Aber ich hoffe Ihr könnt mir behilflich sein. :bet:
    Vielen Dank

    Gruß Stephan
     
    Last edited: Jun 5, 2009
  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Du musst die entsp. Ports an deinen Rechner weiterleiten. Näheres im FAQ von Filezilla Server ;)

    Gruß
     
  3. Elton1989

    Elton1989 Byte

    Moin,
    hast du vielleicht einen Link für mich, wo ich die FAQ finden kann?
    Oder jemand eine Erklärung wie das geht?

    Gruß Stephan
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Klick!

    So schwer kann das doch nciht sein oder?

    Gruß
     
  5. Elton1989

    Elton1989 Byte

    das hab ich ja schon alles durch gehabt....

    hat denn keiner ne Erklärung wie ich die entsprechenden Ports auf meinen Rechner leite? das muss doch im Router eingestellt werden oder?

    bitte berücksichtigen: ich kenne mich auf dem Gebiet nicht so aus...

    Gruß Stephan
     
  6. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

  7. Elton1989

    Elton1989 Byte

    Danke für die Seite!
    Das kostet aber Geld... Es sollte schon kostenlos sein....

    Und welche Ports muss ich für mein vorhaben an meinen Rechner leiten?

    Gruß Stephan
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

  9. Elton1989

    Elton1989 Byte

    Danke aber das hab ich schon alles durchgeführt schritt für schritt aber es funktioniert nicht...
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Nimm das Handbuch vom Router und gib den Port 21 im Router frei.
    Falls du noch eine Softwarefirewall hast, achte darauf das diese weder den Port 21, noch die Anwendung (Filezilla Server) blockt.
     
  11. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Lol, Geld? nee, du musst auf deinen router klicken dann event. auf skip this ad klicken und das Programm auswählen. Der rest erklärt sich von selbst.
     
  12. Elton1989

    Elton1989 Byte

    nö irgendwie geht das nicht... der will immer nur geld von mir O.o
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 6, 2009
  14. Elton1989

    Elton1989 Byte

    ich bin gerade dabei das handbuch durchzulesen

    das zitat von mir sollte iegentlich speziell wie ich den router konfigurieren muss damit ich meinen ftp server endlich ans laufen bekomme..

    danke für die links!
     
  15. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    [​IMG]

    Oben den Button Enabled anklicken damit er aktiv wird.
    Zeile 1 (Name ) trägst du FTP-Port-21 ein
    Zeile 2 ( IP ) trägst du die IP des Filezilla SRV ein , BSP 192.168.0.2 ( nicht 127.0.0.1 )
    Zeile 3 bleibt bei TCP
    Zeile 4 trägst du 21 ein
    Zeile 5 trägst du auch 21 ein


    Von Extern kann dann der FTP Server mittels elton52068.homeftp.org:21 erreicht werden.

    Ich hoffe dabei du weißt was du machst ..... :rolleyes:
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  16. Elton1989

    Elton1989 Byte

    Hoi
    Das ist ja mal ne super Erklärung :cool:
    Mit sowas komm ich klar,
    nur wo finde ich jetzt raus welche IP mein FileZilla Server hat wenn es nicht 127.0.0.1 ist??

    Wenn ich das gut erklärt bekomme, kann ja eig. nix schief gehen. Also ich weiß schon was ich mache ;)

    Gruß Stephan
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  17. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hallo,

    welche IP hast du dem Rechner den gegeben ?
    Andernfalls :

    Start -> Ausführen -> cmd -> Enter

    Im schwarzen Fenster eintippen:

    ipconfig /all

    Dort findest du eine IP Adresse deines PC, könnte beginnen mit 192.168

    Die trägst du dann da ein.

    Wenn du nicht klarkommst gebe im schwarzen Fenster ein:
    ipconfig /all >c:\ip.txt

    Dann poste den Inhalt der c:\ip.txt hier :)
     
  18. Elton1989

    Elton1989 Byte

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : stephanpc

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 9C-09-16-23-D0-FC

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.166

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.50.140.248

    192.168.0.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 6. Juni 2009 09:28:45

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 13. Juni 2009 09:28:45



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : PPP over ISDN

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-74-89-09-32

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.121.254

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.121.252

    192.168.121.253
     
  19. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    die 192.168.0.166 ist die Zahl welche du brauchst.

    Nachtrag:

    Du solltest die Option DHCP an der Netzwerkkarte ändern auf statisch.
    Sollte der PC mal vom Router eine andere IP bekommen funktioniert dein FTP nicht mehr.
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  20. Elton1989

    Elton1989 Byte

    Und wie mach ich das? O.o

    Also das mit dem DHCP...
     
    Last edited: Jun 6, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page