1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ftp

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Elton1989, Jun 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    entweder du machst es über die grafische Verwaltung oder per Befehl.

    - Grafisch
    In der Sytemsteuerung zu den Netzwerkverbindungen, öffnen, LAN Verbindung in die Eigenschaften
    Dort stellst du die Adressezuweiseung per DHCP ( Automatisch ) um auf statische ( manuelle ) Zuweisung.

    IP Adresse : 192.168.0.2
    SubNet: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.0.1

    DNS Server : 192.168.0.1
    Alternativ: 194.25.2.129

    Beim FTP muß dann natürlich anstallt der 192.168.0.166 die 192.168.0.2 eingetragen werden im Router.

    - per Kommando:

    Start -> ausführen -> cmd -> Enter

    Dann genau die Zeilen nacheinander hier eingeben:
    Code:
    netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static 192.168.0.2 255.255.255.0 192.168.0.1
    netsh interface ip set dns name="LAN-Verbindung" static 192.168.0.1
    netsh interface ip add dns name="LAN-Verbindung" 195.50.140.248
    Damit machst du das Gleiche wie oben per GUI.

    Kontrolliere danach ob die Einstellungen übernommen wurden mittels ipconfig /all, gerne auch wieder hier posten.
     
  2. Elton1989

    Elton1989 Byte

    Mahlzeit
    Code:
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
    
    
            Hostname. . . . . . . . . . . . . : stephanpc
    
            Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
    
            Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    
            IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    
            WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    
    
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    
    
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
    
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
    
            Physikalische Adresse . . . . . . : 9C-09-16-23-D0-FC
    
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    
            Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    
            DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    
                                                194.25.2.129
    
    
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:
    
    
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
    
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : PPP over ISDN
    
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-74-89-09-32
    
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.121.254
    
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    
            Standardgateway . . . . . . . . . : 
    
            DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.121.252
    
                                                192.168.121.253
    und jetzt? :)
     
  3. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hallo,

    was meinst du hetzt mit dem letzten Satz ?

    Du hast jetzt dafür gesorgt das der FTP Server immer die Adresse 192.168.0.2 hat und diese sich nicht mehr ändert.
    Im Router mußt du jetzt in der Abbildung in Zeile 2 ( Wie ich es als BSP geschrieben habe ) die 192.168.0.2 eintragen.

    Somit sollte dein FTP Server von aussen erreichbar sein.

    Klappts ?
     
  4. Elton1989

    Elton1989 Byte

    Nabbend,
    also das was du mir genannt hattest mit dem bild hab ich schon gemacht... alles andere ist auch erledigt.. mit nem browser ist es nicht möglich den server zu erreichen... mit dem client hat es local immer funktioniert aber obs von aussen funktioniert weiss ich nicht hab keinen dem ich mal eben den client aufschwaze der das mal versucht obs klappt und meine freundin ist heute bei mir die kann es nicht für mich versuchen

    Gruß Stephan
     
  5. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    funktioniert der Zugriff von einem anderen Rechner in deinem internen Netzwerk auf die IP 192.168.0.2 mittels ftp ? Geht auch mit dem Windows Explorer :)
     
  6. Elton1989

    Elton1989 Byte

    momentan hab ich keinen anderen rechner in meinem netzwerk....:confused:
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  7. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Du hast PN :)
     
  8. Elton1989

    Elton1989 Byte

    hab ich mitbekommen ;)
    du auch ^^
     
  9. Elton1989

    Elton1989 Byte

    hi sven,
    ich hab´s hinbekommen. Der Server läuft jetzt. Ich musste im Router unter DMZ noch die Statische IP (192.168.0.2) eintragen, jetzt läuft es super! :)

    Vielen dank für deine Hilfe! Alleine hätte ich das auch nicht hinbekommen...
    Wenn ich nochmal Probleme habe, weiss ich ja an wen ich mich wenden kann :P
    Auch Danke an die anderen!

    :laola:

    Gruß Stephan
     
  10. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    schön das es jetzt doch noch funktioniert hat.

    LG

    P.S.: Komme gerade aus Kerpen von der Rotax Challange ... hat sich gelohnt !
     
  11. Elton1989

    Elton1989 Byte

    Nabbend ^^

    Das freut mich, somit hat doch bestimmt jeder hier ein schönes Wochenende gehabt :)

    Gruß Stephan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page