1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für 40 Dollar: Windows XP & Office XP light

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zaeggu256, Feb 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    zu @Toby

    ...wieso falsche Behauptung? Würdest du es denn eher als "Feature" bezeichnen ?

    mfg
    mudie
     
  2. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Eine durch falsche Behauptung wird nicht wahrer, wenn man sie ständig wiederholt. Aber sei's drumm ...

    Gruß,
    Toby
     
  3. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    etwa ohne bugs ? das wär mir doch glatt 40? wert - is aber trotzdem noch keine konkurrenz fürn vollkompatibles openoffice. aber was soll da auch als konkurrenz kommen...
     
  4. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Es wird wie Word Pad sein. Nur wahrscheinlich mit Rechtschreibkorrektur. Weil wenn die gneauso Clever sind wie ich nehmen sie das alte Word Pad verpassen dem den Office 03 3D Look und verkaufen es im Paket. Das würde ich so machen jedenfalls.

    Mfg AMDfreak
     
  5. emacs

    emacs Megabyte

    Oder du hast nur eine Schriftart (Courier) und eine Pixelgröße zur Auswahl (19) Unterstreichen, kursiv und Fett geht dann auch nicht.

    Greg
     
  6. Das Menü DATEI ist deaktiviert. Kein Speichern und kein Öffnen :))
     
  7. BuddyM

    BuddyM Byte

    Super....
    Office light = Drucken deaktiviert ???
    Nur Word ????
    Wie light ist denn light ?

    Wahrscheinlich wirft MS dann alles nützliche raus....

    Oder noch besser, ständige Werbebanner !!

    Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.:confused:
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Nimm doch einfach OpenOffice, kostet nix und kann alees, was Office XP auch kann.

    Greg
     
  9. schenke

    schenke Byte

    naja es ist auch irgendwie in xp-home drinne. bloss nicht so einfach zugänglich
     
  10. Ooch, ich sag nur Rechteverwaltung und NEtzwerkfunktionalität. Da bekommen die meisten den Unterschied zu spüren.

    r.
     
  11. schenke

    schenke Byte

    ich würde mal sagen, dass die nen win xp-home nehmen. dem teil nen neuen namen geben und fertig ist.
    ich hab ja sogar probleme den unterschied zwischen xp-prof und xp-home zu finden
     
  12. Tooobi

    Tooobi Byte

    und thailändisch lernen ;-)

    Vielleicht sind ja keine Gebietschemen mehr auswählbar - immerhin ist es ja Windows Light - irgdendwas muss ja fehlen, weil soooooo sonderlich viele Anwendungen sind ja in Windows auch nicht integriert.

    Vielleicht siehts ja auch aus wie Win NT Embedded.

    Oder kann jemand konkrete Auskünfte geben, wie ein WinXP light aussieht?

    Tobias
     
  13. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Da hast du recht, mein Bruder hats auch angeschafft, und ist sehr zufrieden damit! Ich betzahle gerade mal 239.--? für die OEM Professional-Version, also ich finde das nicht überteuert! Und die Win XP Home OEM kostet bei meinem Lieferanten gerade mal 82.--? Pro 132.--?, also zusammen 321.--/371.-- ?, wobei ich ja XP Pro OEM schon habe, also nur noch das neue Office benötige, aber das ist keine Kritik über OpenOffice, denn ich habe auch einige Kunden, die nicht noch zu einem neuen PC ein Office-Packet dazukaufen wollen, denn die möchen dies lieber später nachholen, wobei so um die 80% bei OpenOffice bleiben, da sie sich daran gewöhnt haben und sehr zufrieden damit sind!
    Von daher sollte man niemandem irgend ein Software aufzwingen wollen, der Kunde soll selbst entscheiden, für welche Distribution er sich enscheiden will!
     
  14. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Mein Favorit Office 2003 Professional
     
  15. Da hast du natürlich Recht. Aber zwecks Aufwärts-Kompatibilität der Dokumente oder warum-auch-immer möchten eben manche die neue Version. Vielleicht auch, weil Sie bisher nur Word hatten (das bei vielen Rechnern beiliegt) und eben nun auch mal Excel oder Outlook haben möchten.

    OK, akzeptiert, 5% haut wohl eher hin. Eben ein Grund mehr für ein Office Light (so lange die "speichern" Funktion nicht eleminiert wurde ;-)

    Halte ich für falsch. Überleg mal. wie weit .doc auf der Welt verbreitet ist, und wie weit .xml.
    Also wenn ich einem Geschäftspartner ein .xml Dokument schicken würde, könnte der nichts damit anfangen. Die ganze Business-Welt hat .doc als Standard. Ob man das jetzt gut findet oder nicht, so ist es eben. Auch im Privatbereich ist das STANDARD. Ist doch wie mit der VHS-Kassette. Schon seit 10 Jahren veraltet, trotzdem hat es ewig bis zur Wachablösung durch die DVD gedauert (und dauert noch). Wobei man hier MS nicht mit VHS und OpenOffice mit DVD vergleichen kann, da die Leistung der beiden Programme nicht so weit auseinandern... Und MS-Produkte werden ja auch erneuert.
    Bis sich da ein neuer Standard etablieren sollte, werden viele, viele Jahre vergehen. Microsoft wird sicher nicht auf xml umstellen, die wären ja blöd, weil sonst wirklich jeder nur noch opensource benutzen würde....

    Zum Thema Raubkopien: Microsoft nimmt meines erachtens bewusst in Kauf, dass ihre Produkte massenhaft kopiert werden. Erst so wurden Windows, Office und Co. zum absoluten Weltstandard. Darauf kann man aufbauen. Und der große Teil der gewerblichen Nutzer kauft die Software ja legal, daran verdient MS wohl genug. Wenn sie jetzt noch ihre Software so billig anbieten, werden sich langsam einige Raubkopierer mal das Original zulegen, um ihr Gewissen zu beruhigen, wer weiß ;-).

    Des weiteren halte ich das Schimpfen auf MS auch für bescheuert... Bugs hin oder her, ich mag Windows und Office. Und hey, so viele Bugs hatte ich noch nicht. Mein Office hab ich noch nie gepatcht... läuft wie am Schnürchen. Und auch Windows muss man nicht dauernd updaten... so ein Käse... hier wird maßlos übertrieben. Für so gut wie jede Software gibt es patches und updates, MS ist hier sicher nicht negativer Spitzenreiter.

    Wird doch keiner gezwungen, die Produkte zu kaufen! Wer nicht will, lässt es eben, so einfach ist das Leute.
    Es gibt auch PC's, die ohne Software verkauft werden...

    Gruß
     
  16. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Weshalb sollte jemand der sich schon mal ein Office mit einem Rechner gekauft hat, ein 'neues' Office kaufen? Somit ist die Berechtigung für ein light Office hinfällig.
    Nur wer sich nicht auskennt kauft einen Rechner mit gebundelter Software, da zu kommt dann noch das meistens es manche Hersteller nur mit Software so günstig anbieten.
    Der Kunde hat nur die Wahl Komplett nehmen oder stehen lassen.
    Das mit den 20% halte ich persönlich für zu hoch gegriffen, würde eher sagen 5%, da die meisten die Funktionen nicht kennen oder aber nicht lernen wollen. Was meinst du wieviele die Leertaste anstatt die Tabulatorfunktion zu nutzen, dann gibt es noch verschiedene Tabulatorfunktionen, ist einfach zu schwer.

    *Einmal Verwirrung Ein*
    Linkstab, Rechtstab, Dezimaltab, Zentertab
    *Einmal Verwirrung Aus*

    Dann gibt es noch die Tastaturbefehle, anstatt die Maus zu benutzen.

    Das ganze kann in mehren Seminaren/Schulung lernen z.B. an der VHS. Ich will jetzt nicht sagen das ich das Office perfekt beherrsche, aber durch Kundensupport schon sehr viele Sachen benutzt habe.

    Wenn man Prozesse verbessern will, muss man auch mal in den sauren Apfel (hehe) beisen.
    Klar ist mir auch, das der Anwender das größte Problem ist. Kommt mir irgendwie bekannt vor,
    ach ja ist bei Datenverlust genau so.

    Noch was das Dokumentenformat .doc ist tot,
    es lebe XML. Alle Anwender müssen früher oder später eh um lernen.

    so long yeTTi
     
  17. CountDooku

    CountDooku Byte

    der hauptgrund sind in asien die vielen raubkopien, also wenn ms das endlich erkannt hat das die leute nicht bereit sind für diesen "..." soviel geld auszugeben dann warten wir mal ab ob die musikindustrie das auch endlich mal erkennt, ich bin ja optimistisch aber warten wir mal ab.
     
  18. Ja ja, so ist MS nun mal. Aber in der Presse wir dann zu lesen sein: "In nur 2 Monaten haben wir es geschafft eine völlig neue 'Sparversion' von Windows von Grund auf neu zu programmieren!" Dann sollen wir alle brav klatschen (dass es endlich wieder neue Bugs gibt :) :cool: ) ...
    Sollte dies nicht der Fall sein, wird es hoffentlich einen "Patch" geben, der die deaktivierten Funktionen wieder aktiviert :)...
     
  19. Kugelfisch

    Kugelfisch Byte

    In den 40 ? wäre die abgespeckte Variante von Windows XP dabei.
    Für den Preis kann man sicher nicht meckern...

    Davon abgesehen muss man auch beim normalen Win XP nicht alle paar Tage Patches und Servicepacks installieren - aber Hauptsache gemeckert haben...
     
  20. NEONeo

    NEONeo Guest

    Das wäre mal eine aktuelle News bei PCW wenn das schon hier stehen würde...

    Ich dachte immer Windows kann man nicht "light" machen, da wäre alles so fest verwurzelt:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page