1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für Filmfreunde: Sony-DVD-Brenner für 8,5-Gigabyte-Rohlinge

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by TrinoX, Feb 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wizard20

    wizard20 Byte

    Hallo, ich denke ich werde warten und mir dieses Gerät dann holen.
    Eine Frage stellt sich dann schon. Kann man nun diese DL-DVDs auch auf allen Playern abspielen, oder nur auf den DL-Recordern?
    Denn ich weiß nun nicht, ob es zwischen Dual Layer-DVDs und fertigen DVD-Filmen im Handel überhaupt einen Unterschied gibt.
     
  2. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Jetzt mal ne ganz dumme Frage.

    Hab ich das richtig gelesen, das der Brenner von Sony nur DVD+ schreiben kann? Obwohl Sony ja zur DVD-Allianz gehört?
    Die DVD-Allianz hat doch eigene (-)-DL-Brenner und Medien angekündigt und da bringt Sony ein reines (+)Gerät raus?

    Ich meine, mir kanns egal sein, weil ich aus Gründen der kompatibilität ausschließlich Plus einsetze, aber von Sony würde mich das wundern.
     
  3. Haben diese Brenner genau denselben Rückhalt bei Sony wie der
    DW-U10A?
    Wwenn ja, dann gute Nacht.
     
  4. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    cool dann werd ich jetzt wohl mir doch keine DVD-Brenner zulegen sondern noch auf die neuen warten.

    by the way:
    Beide Laufwerke sollen ab Ende Mail erhältlich sein.

    am Ende der "Mail", welcher mail bitte.
    Sollte wohl Mai heißen oder?

    Schönes WE
    TnX
     
  5. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Wobei hier wieder die Betonung auf "die" Nachfolger liegt ;)
     
  6. piXL

    piXL Kbyte

    Wichtig ist bei Adi4Webs Aussage wohl das - , in Worten "MINUS". Hab's auch erst überlesen, aber der Satz hat ansonsten ja keine Aussage. IMHO ist fraglich, ob sich überhaupt noch ein Standard durchsetzen wird - die Nachfolger sind ja, Gott sei Dank, bereits in den Startlöchern!
     
  7. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Warum hat IMO keine Zukunft ?? :confused:
    Welche neue Technik bei DVD hat denn die größten Chancen zum Standard zu werden??

    Eure Meinung würde mich sehr interessieren.

    Neugierde ist der erste Schritt zur Erfindung

    Angelshelter
     
  8. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Ja - das stimmt. Keine Ahnung warum ich vergessen habe, dass mit DVD-R(W)s reinzuschreiben. Die News wurde ergänzt.
     
  9. piXL

    piXL Kbyte

    ...dennoch verleitet der Artikel durchaus zu der Meinung, dass der Brenner nur +R(W) beschreiben würde. Dem ist aber nach der Pressemitteilung ganz offensichtlich ja nicht so, da er (außer RAM) jedes CD/DVD-Format schreibt.
     
  10. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Sony ist Mitglied der DVD+Allianz. Siehe http://www.dvdrw.com/
     
  11. piXL

    piXL Kbyte

    @Sveni2211:
    Dazu muss man die im Text genannte und verlinkte Ankündigung von SONY lesen. Demnach werden auch DVD-R mit 8facher und DVD-RW mit 4facher Geschwindigkeit beschrieben.

    @Adi4Web:
    Und? CD-R(W)s ist halt nicht gleich DVD-R(W), oder??? :D


    Stellt sich halt nur die Frage, ob die Laufwerke bis Dezember verfügbar sein werden, wenn sie bis Ende Mai angekündigt sind. Bin da vom 500AX (und ebenso von meiner F828) etwas leidgeplagt. Aber solange kann man ja schon mal nach Rohlingen Ausschau halten ;)
     
  12. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Double Layer Format beschreiben die Brenner mit 2,4facher Geschwindigkeit. Normale DVD+Rs werden mit 8facher und DVD+RWs mit 4facher Geschwindigkeit be- beziehungsweise wiederbeschrieben. Ebenfalls flott erfolgt das Brennen von CD-R(W)s.

    Auserdem hat IMO - keine Zukunft
     
  13. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    hehe eben ganz meine meinung... kommt schon noch früh genug wenn sich tcpa oder wie der chip heißt wirklich kommt *g*
    ich freu michs chon auf die neue pcwelt dann: "die erste anleitung zum umlöten" *g*

    net böse sein @ redaktion *g*
     
  14. GrEeNgHoSt

    GrEeNgHoSt Byte

    Wieso, man darf TV-Sendungen aufnehmen und zur späteren Wiedergabe speichern. Und wie und wo ich meine Klamotten speicher, das lasse ich mir von niemandem vorschreiben.

    Überwachungsstaat wir kommen!:aua:
     
  15. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    naja ich weiß sehr wohl das der inoffizielle viel größer ist, das musikgeschäft ging sicherlich nach unten, obwohl ichs auch schon andersrum gehört habe, aber das geschäft mit mp3 player boomt, wie schon gesagt, also müsste man kazaa doch danken oder? *g*

    zu deinem anderen gings mitm aufnahmen... ich darf so viel ausm tv aufnehmen und kopieren wie ich will, das war schon immer so und wir auch so bleiben, denn du konnest schon immer songs ausm radio aufnehmen und filme mit videorekorder, offiziell und legal
    und so isses auch mit mp3s, du kannst du runterladen wie du willst bei kazaa, das ist nachwievor legal, auf wunsch zitier ich die zeitung wo es stand, denn es ist keinem zuzumuten, das man weiß ob copyright drauf liegt... du könntest ebensogut die mp3's von eigenen cds haben oder ausm radio oder wasweißich, nur das sharen is illegal...
    und ja ich nehm filme auf und brenne sie, is mein gutes recht, dazu hab ich ja die karte...
     
  16. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Überleg mal. Offiziell ist immer alles schön und gut, aber die kennen den viel größeren inoffiziellen Markt und geben denen noch die Mittel dazu!?

    TV-Karte? Was nimmst du denn da so auf, dass es auf DVD gebannt werden muss? Vielleicht TV Filme, die auch urheberrechtsgeschützt sind!?
     
  17. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    wieso??? die reden doch von filmen die du mit der tv karte aufnimmst oder ne private sicherheitskopie... wenn man mal fragen darf, wieos denkst du als erstes an illegale dinge? *lol*

    is doch wie mit mp3, es gibt einen riesigen absatzmarkt für mp3 player, und ich nehm mal an die wenigtens ham ihre mp3's aus gerippten cd's, aber deswegen gibts die player trotzdem, nämlich für eben diese gerippten mp3's... zumidnest offiziell
     
  18. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ist euch mal aufgefallen, dass der Brenner eigentlich für DVD-Kopierer gebaut wird?

    Sony erfüllt denen den wunsch, aber auf der anderen Seite meckern sie über Verluste bei Audio-CDs und Filme darf man kopieren!?
     
  19. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Bevor du den Brenner in die Tonne kloppst, ist es vielleicht einen Versuch wert: Aus DW-U10A mach DRU-500A.

    Die Anleitung genau beachten! Es besteht immer ein Restrisiko, dass ein Firmwareaupdate schief geht und das Laufwerk unbrauchbar wird. Alles auf eigene Gefahr!

    Danach können die regulären Firmware-Updates für den DRU-500A verwendet werden.

    Gruß Gert
     
  20. zudumm

    zudumm Byte

    siehste und genau weil mich niemand zwingen kann, kaufe ich auch keinen mehr.....:D :D :D :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page