1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für Filmfreunde: Sony-DVD-Brenner für 8,5-Gigabyte-Rohlinge

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by TrinoX, Feb 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bitumen

    bitumen Megabyte

    leider fehlt der ROTFL smiley...

    Außer Sony sind noch Panasonic und Plextor einigermaßen gut...
    Niemand zwingt dich, sony zu kaufen.

    MfG
     
  2. zudumm

    zudumm Byte

    ja und wo ist nun der witz in deinem statement???
    fakt ist das sony ein arroganter haufen ist und
    mein sony dru510 keine 90 min cd?s brennt.
    die support seiten von sony sind ein witz aufgrund ihrer unübersichtlichkeit.
    mein vorheriger sony cd-brenner hat schneller den geist aufgegeben als ich ihn anschliessen konnte,
    anstatt ein Firmwareupdate (Cd-Rohlingsprobleme) für den herrauszugeben haben die den nach vielen hin und her umgetauscht.
    usw usw.

    also lieber einen LG , Plextor oder sogar nen Phillips hauptsache der support stimmt.

    und bei den hifi komponenten sagen selbst fachzeitschriften, danke muss net sein.
    und damit meine ich keine löchrigen tests a la PCWelt oder computerbild.
    massenverdummung hab ich jeden tag in der arbeit.


    mfg
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Das mit den bestenlisten und kaufempfehlungen ist zum teil größter schwachsinn. ich würde mir nie ein lw kaufen, nur, weil es bei der pcwelt 100 punkte bekommen hat... Meine Erfahrung sagt mir, dass es mit sony am wenigsten probleme gibt, die laufwerke sind zuverlässig und schnell. die firmware-updates überlasse ich euch, mir reicht, wenn das lw von cdrecord unterstützt wird und 90min rohlinge brennen kann.
    HIFI ist auch ein witz... Wenn du heute in einen laden gehst, findest du plastik "hifi"-anlagen im full-design modus mit 700watt. Die DAUs kommen natürlich nicht dahinter, dass die stromaufnahme der anlage, und nicht die aktive leistung der boxen gemeint ist... nichts geht über getunte altec-leasing oder rumba lautsprecher... Da kannst du MediaMarkt und co vergessen...

    MfG
     
  4. zudumm

    zudumm Byte

    dann sag FIRMWARE updates...
    und das mit der besten quali ist laaaaaange vorbei.
    guck dir die bestenlisten mal an.
    da findest du sony nicht mal mehr bei den
    HIFI komponenten vorne
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    Sony := beste Qualität, ZUVERLÄSSIGe Produkte

    wofür brauchst du treiber??? das ist doch alles im kernel... :bse:

    MfG
     
  6. zudumm

    zudumm Byte

    nie mehr sony.
    arrogant und null treibersupport...
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    Sony

    n8
     
  8. SiDFreak

    SiDFreak Byte

    hi aqua..

    danke für die mühe...... völlig verstanden, gut erklärt deinerseits.... ist glasklar! war kein soo verszwickter Satz.:D

    Jetzt weis ich noch ein Stückchen mehr bescheid...


    Grüsse..
     
  9. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    was du meisnt is noch ne andere art, d.h. die dvds sind von beiden seiten beschrieben, und das wiederum heißt, sie kann bis zu 4 layer haben, also 19 gb waren das dann glaub ich. DL heißt, auf einer seite sind 2 layer übereinander, ein normaler wie immer und ein halbtransparenter durch den der laser auch noch durchkommt um die anderens chicht lesen zu künnen *g*

    jaja ich weiß verwirrender satzbau *g*
     
  10. SiDFreak

    SiDFreak Byte

    Danke für die prompte Antwort Panagiotis... genau das wollte ich wissen und freut mich zu hören....:cool:

    Grüsse...
     
  11. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    DL-Medien müssen nicht gewendet werden. Ob alle DVD-Player kompatibel sind, weiß ich nicht. Aktuelle Geräte sollten aber keine Probleme damit haben.
     
  12. SiDFreak

    SiDFreak Byte

    sorry für die blöde frage...
    aber es heisst die DL-Rohlinge sind kompatibel mit DVD-Laufwerken und Playern....
    Jetzt die blöde Frage. Also können die einfach so reingschoben und gelesen werden... muss man die net vielleicht im Laufwerk umdrehen (wie mir schon bei ner originalen DVD(Film) aufgefallen ist???

    Grüsse...
     
  13. moin,

    ich frag mich echt, was chris wegen so ner sache ein derartiges fass aufmacht. das klingt ja schon nach frust und hass, als hätte er zig solcher 8x-dinger bei wem auch immer verbaut und würde nu ständig wegen zerschossener rohlinge genervt.

    schau dir doch den markt mal an: gibt doch zig hersteller von solchen dingern, auch wenn hier und da ein und das selbe laufwerk verbaut ist und in jedem supermarkt kriegste's zum dumping-preis. ist doch überall so; nicht ständige innovationen, dann biste weg vom fenster.
    der markt für standalone dvd-player ist schon hin und bei den dvd-rekordern wird's net mehr lange dauern.
    wer qualität will, der muß tief in die tasche greifen und dann klappt's auch 8x etc.

    du willst doch hier keinem verklickern, daß du ne datensicherung auf ne +/- dvd-r statt +/- dvd-rw machst?
    und wenn du schon so ein gehetzter mensch bist, daß es dir da auf 10 min ankommt, dann wirst du wahrscheinlich eh nie mit irgend einer geschwindigkeit zufrieden sein.

    schönen tag noch
    spielkind
     
  14. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @Aqua

    Es mag ja sein, dass die Rohlinge da viel dazu beisteuern, aber wenn Rohling Hersteller und Brenner Hersteller nicht besser zusammenarbeiten wird das nix.

    Übrigens stand in der c't, dass die Rohlinge nicht immer richtig getroffen werden beim Brennen oder die Laserstärke zu sehr variiert. Das hat auch nicht immer mit den Rohling Herstellern zu tun.

    Ich wäre froh gewesen so einen tollen 8x Brenner zu haben, denn so hätte ich meine Datensicherungen in 10 min machen können anstatt in 20 min.
    So muss ich wohl noch warten bis der 12x kommt und dann ein ausgereiften 8x holen.
     
  15. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    gut ich kenne den artikel der ct nicht und suche ihn jez nicht raus, aber ich wage mir zu behaupten, das an schlechten ergebnissen nicht der brenner an sich schuld ist sondern der rohling... der brenner macht auch nix weiter als den rohling schneller zu drehen und den laser schneller anzusteuern, das der genau die richtigen stellen trifft, davon geh ich mal aus, das werden sie ja wohl schaffen (gibt ja auch 52 fach brenner cd, da dreht sich alles ja noch schneller), aber wenn die "belichtungszeit" der rohlinge nunma damit noch nicht so klar kommt, es müssen ja nunma chemische reaktionen ablaufen oder wie auch immer das genau geht, und wenn das alles nicht schnell genug ist, nützt der brenner nix... sicher die brenner werden nicht perfekt sein, aber hat der erste 16 fach cd brenner jeden rohling optimal beschrieben? nein, hat der erste 4 fach dvd brenner auf anhieb geklapt? ich glaube kaum...
    und ein großes problem scheint auch etwas anderes zu sein, ich sehe bei meinem 4er brenner, das da die cpu auslastung bei ca 60% ist, und das is n 2100er amd, bei 8 fach will ich net wissen wie sehr sich da die cpu, die platte und vor allem die ide controler freuen, ganz zu schweigen von 12fachem tempo, denn an sowas wird es auch scheitern... gut die ham ja alle justjink und wie sie alle heißen, aber ob die GENAU die selbe stelle wiederfinden, wenn der buffer leer war, bezweifle ich auch, das wird auch die dvd qualität beeinflussen... oder wie seht ihr das?

    ich finde es nur dumm, die hersteller runterzumachen deswegen, seit froh das sie sich bemühen schnellere brenner zu bauen, kaufen müsst ihr sie ja noch nicht, hab auch nie ein 52er brenner besessen... is doch auch wie mit cpus, es wird wohl kaum jemanden geben der schon den 64 bit AMD hat, aber es is doch schonma gut zu wissen das es ihn gibt, außerdem werden dann die alten billiger, das neueste kann man sich eh nie leisten... wenn sie die aufn markt bringen, sollen se doch, n paar kaufen sie schon, mehr wollen die firmen doch gar net... und wenn wir ehrlich sind, wenns dnach geht ob man nochw arten sollte, kann man auch dvd vergessen, wartet dann gleich auf die blueraydisk oder auf den nachfolger? *g* es wird noch öfters was neues geben *g*

    so genug geschwafelt *g*
    gruß basti
     
  16. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @ DocFerrum

    Warum sind dann 2x Brenner und 4x Brenner so gut gewesen? Die 8x Brenner haben aber technisch total versagt?

    Nein, da kannst du mich nicht überzeugen, dass dies so eine neue Technologie sei oder so und deshalb so viele Mängel dran sind.

    Die entwickeln viel zu schnell und bringen es zu voreilig auf den Markt. In der c't stand noch, dass die Firmen sagten, dass es in den Labors funktioniert hätte. Das ich nicht lache. In den Labors und Idealbedingungen funktioniert es immer :)

    Bevor die 8x Brenner so schlecht sind, sollten die keinen 12x Brenner rausbringen! Meinst du nicht auch???
     
  17. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Man sollte nicht alles zu schwarz sehen. Das die ersten Geräte einer neuen Technik-Generation eigentlich immer zahlreiche Mängel mit sich bringen ist ja wohl schon längst nichts neues mehr. Es ist unmöglich DAS perfekt durchdachte, ausgereifte und mängelfreie Nonplusultra-Produkt von heute auf morgen auf den Markt zu bringen. Es dauert eben etwas bis die Geräte ausgereift sind. Das war schon immer so und wird sich auch nie ändern. Aber soll die Industrie kaufwilligen Kunden deswegen die Geräte verweigern? Sie funktionieren ja schliesslich. Zwar nicht perfekt - aber solange es zahlungswillige Kunden gibt sind schon wieder Gelder da um die Weiterentwicklung der Technik (und des Preises) zu fördern.

    Ausgereifte Produkte entstehen nur durch Erfahrung. Und die besten Erfahrungen kann man nur durch Kunden-Feedback erhalten.
     
  18. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Wenn das so ein Desaster, wie bei 8x Brennern ist, dann gute N8, oder!?

    Wer soll denn so einen Mist, wie die 8x Brenner kaufen? Die taugen laut C'T zu 2/3 überhaupt nicht.

    Die sollten man viel langsamer entwickeln und auf Qualität setzen. Es sind schon 12x für die Cebit angekündigt! Die Deppen. Die werden noch schlechter als die 8x Brenner und an Rohlinge ist gar nicht zu denken!

    Und die wollen Dual Layer!? Nein, nein.
     
  19. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Eben. Merk dir's. Er meinte die Rohlinge und nicht die Brenner... ;)
     
  20. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    @ jamesbyte
    na das steht doch in der News drinne:
    wer lesen kann ist klar im Vorteil *G*

    TnX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page