1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Für jedes Problem das richtige System?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gangster_Boss, Feb 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag an alle!

    War schon lange nicht mehr hier, aber ich hab festgestellt, dass es mir hier im Forum doch am besten gefällt, vielleicht wegen der Kompetenz? ;)

    Jedenfalls brauch ich jetzt nen neuen Rechner. Mein alter ist um die 7 Jahre alt, und das reicht fast nicht mehr zum surfen (wenn viel Flashgedöns auf den Pages ist).
    Meine Preisgrenze ist irgendwo bei 800€. Kann aber auch +/- 20 Euro sein.
    Da der neue Rechner auch so wieder ne halbe Ewigkeit reichen sollte, hab ich beschlossen das die Komponenten evtl. langlebig sind (ich weiß nicht obs dazu irgendwelche Untersuchungen oder Wissen gibt). Aber zum spielen von aktuellen Titeln sollte er auch genügen, ach ja und MP3's abspielen sollt er auch können ;)

    Hab mir mal das hier bei HOH zusammengestellt...

    Intel Core 2 Quad Q9550 E0 4x 2.83GHz 2x 6MB Tray
    MSI P45 Neo-F, P45 (7519-010R)
    EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition
    Kingston 4096MB HyperX Kit PC2-8500U CL5-5-5-15
    Gigabyte GeForce GTX 260 OC 216 896MB GDDR3 PCIe 216 Pipeline Version
    Seagate Barracuda ES.2 250GB SATAII (ST3250310NS)
    Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
    Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)

    Wenn ich das alles aufaddieren komm ich auf 866€.

    Die Fragen sind jetzt:
    Wie kann man sinnvoll evtl. den Preis noch ein wenig drücken?

    Ist das MB in kombi mit dem Prozessor ok? Oder sollte ich lieber den Q6600 als Rechenknecht verwenden (was natürlich auch den Preis drücken würde)?.

    Desweiteren stellt sich noch bei der Grafikkarte ein Problem...
    Ich hab nen alten Eizo-Röhrenmonitor 22", ist nen nettes Ding und ich sehs noch nicht ein einen TFT zu kaufen, deswegen brüchte ich auch eine Grafikkarte mit nem "alten" VGA (oder?) Anschluss. Gibts das überhaupt, in Preiskategorie bis 200 Euro und auch gut?

    So das wars erstmal von mir... ich hoffe ihr könnt mir gute Vorschläge machen. Ich hab mich schon länger nicht mehr mit Hardware auseinander gesetzt deswegen brauch ich eure Hilfe! :)

    Lieben Dank!
     
    Last edited: Feb 16, 2009
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    CPU gut

    MB da würde es auch das P43 tun, wenn du wert auf eien gute CPU Lüftersteuerung legst von Giga

    CPU Kühler würde ich zu der normalen Version raten, hat zwar kein PWM, aber ist unter Vollast etwas leiser.

    Ram kann auhc der günstigere Aeneon PC 6400 Ram verwendet werden wenn du icht übertackten möchtest.

    Graka gut

    HDD Würde ich 500 GB nehmen, der Preisunterschied ist nicht so gewaltig. zB. Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II

    Gehäuse gut

    Nt gut

    Es gibt Adapter für den Grakanschluß
     
  3. Ah da gibts Adapter? Gut zu wissen, muss man auch gleich mitbestellen! - danke!

    Ähm ja zu der Festplatte, ich liebe Seagate, ehrlich gesagt. Bin mit meiner alten total zufrieden und leise... Und ich wüsst nicht was ich mit 500 GB mache, ausserdem ist die die ich rausgesucht hab glaub nen schnelles Ding, und 5 Jahre Garantie sprechen auch für sich :)

    Ach ja ist das NT leise? Das will ich auch noch, einen schön leisen rechner...
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das Nt ist sehr leise, ich habe dir mal ein Board mit P43 von Giga rausgesucht. Giga Boards sollen die beste CPU Lüfter Steuerung haben, auch ein Punkt der den rechner leiser macht ;-).

    Gigabyte GA-EP43-DS3L

    Eventuell sind dir die Gehäuselüfter etwas zu laut, aber die lassen sich für eine Hand voll E austauschenw enn es sos ein sollte. Ansonsten dürfte der Rechner recht leise zu werke gehen im 2D Modus.
     
    Last edited: Feb 16, 2009
  5. Was hältst du vom Intel Core 2 Quad Q9300 - ist das eine Alternative zum Q9550? Ich möchte halt auch die beste Preis/Leistung rausbekommen. Und hab das Gefühl das das beim Q9550 nicht so gegeben ist...
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn, dann den etwa gleich teuren Q9400, wobei sich beim Q9550 auch der etwas größere Cache bemerkbar macht.

    Ist eben die Frage, wenn du nicht übertackten möchtest, und das System möglichst lange betreiben ohne aufrüsten, würde ich schon die schnellst mögliche bezahlbare CPU nehmen ;-) und die ist meiner Meinung nach der Q9550, wobei der Q9400 sicher auch eine gute Wahl wäre.
     
  7. Danke für das MB raussuchen... Klingt gut ein leiser Rechner. Die Lüftersteuerung, muss man die Manuell übernehmen oder macht das die Software?

    Hmmm 50 Euro weniger für den Q9400... letztendlich macht schon ein Q9550 sinn.

    Gibt es noch andere gute Alternativen zu der Grafikkarte? Oder sollte man an dem Teil nix rütteln?
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Den CPU Lüfter steuert das MB, ohne PWM wird es durch Heruntersetzung der Spannung erreicht ( schonend für den Lüfter ). das macht das Giga in sehr feinen Stufen.

    Die Graka ist schon sehr gut, alternative wäre eine Ati 4870.
     
  9. Aber die ATI 4870 wird wohls gleiche kosten...

    Noch ne andere Frage. Da die neuen MB's nur noch zwei PCI Stecker haben. Gibts da ne Empfehlung für ne TV Karte oder eine Wireless Lan Karte für PCI Express?
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Damit kenne ich mich nicht so gut aus ;-), vielleicht hat der Boss da einen Tipp ;-).
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  12. 5 Euro für die W-Lan Karte ist ein Wort!
    Ich hab halt die Wahl, zur Zeit hab ich drei PCI Karten drinn, die wieder rein müssen - SoundKarte, WLan Karte und TV Karte. Eine muss ersetzt werden...

    Dann sieht das System wohl so jetzt aus...

    Intel Core 2 Quad Q9550 E0 4x 2.83GHz 2x 6MB Tray
    Gigabyte GA-EP43-DS3L
    EKL Alpenföhn Groß Clockner
    Aeneon PC 6400 - 4GB
    Gigabyte GeForce GTX 260 OC 216 896MB GDDR3 PCIe 216 Pipeline Version
    Seagate Barracuda ES.2 250GB SATAII (ST3250310NS)
    Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
    Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)

    Hat jemand Erfahrung mit der Seagate (ST3250310NS)?
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Soundkarte wirst du nicht brauchen, das Board hat einen sehr guten 7.1 Chip on Board, der ist besser als 95% der älterenSoundkarten ;-).
     
  14. Auch besser wie meine Creative Audigy 2 ZS?
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Lach, ok, also so weit würde ich mich jetzt dann doch nicht aus dem Fenster lehnen ;-). Aber die W-lan Karte von Omaka ist ja wenn ich es richtig gesehen habe für den PCIe x1 Anschluss, dann hättetest du ja noch 2 x PCI frei.

    Etwas teurere Alternative ein anderes Board, da liegt dann aber das Board gleich mal bei 100,-€

    Gigabyte GA-EP45-UD3
     
    Last edited: Feb 16, 2009
  16. :D Gut - sonst hättest du mein Weltbild zerstört!

    Gibts eigentlich auch ne gutaussehende, gleicher Preis, Alternative zu dem doch etwas bieder aussehendem Gehäuse Antec Three Hundred?
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Gehäuse kannst du selber auswählen, solltest nur darauf achten das es zwei 120 mm Lüfter beherbergen kann und auch breit genug für den Groß Clockner ist ( also keine Seitenlüfter hat ).

    Positiv wäre dann noch ein versetzter Festplattenkäfig. Das Arntec hat eben ein tolles Kühlkonzept.
     
  18. Ach ist auch egal... bei mir steht das Ding sowieso unterm Tisch, da ist sowieso net viel mit anschauen! Da wäre auch die Blue Version vom "Clockner" nicht sehenswert. Ich seh schon ich komm nicht unter 875€ raus...
    Wenn man das mit "Früher" vergleicht, da hat man auch 2000 DM oder 1000€ ausgegeben - ists okay...
    Hab n et so viel Erfahrung mit Wärmeleitpaste... ist das ne heikle Angelegenheit mit der Wärmeleitpaste auf Prozessor auftragen und dann Kühler draufkleben ohne das der Prozessor abraucht oder kein Problem?

    Einfach Tropfen drauf Kühler hin und her drehen und fertig?
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Lach, gibt es tausend Anleitungen im Net, ist aber nicht mehr ganz so gefährlich wie früher, da der Kühler nicht direkt auf die Die aufgesetzt wird, da ist jetzt eine Schutzplatte drauf.

    Auch haben die modernen CPU´s einen Überhitzungsschutz, der sie normalerweise rechtzeitig abschaltet ( natürlich nicht wenn er komplett ungekühlt betrieben wird ;-).
     
  20. Faszinierend... man wird älter...
    Ok danke soweit.
    Mich würd noch ein TV-Karten-Tipp interessieren :)
    Oder gibts noch andere Einwände, ratschläge, etc?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page