1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FX 5600 vs. X1600 Pro Iceq AGP

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by G3de, May 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. G3de

    G3de Kbyte

    Ich habe einen PC von Sony Vaio: PCV-RZ414 mit P4 HT 3,2GH (478), Asus P4SD-VX (Chipset i865PE), 1GB Ram (4x256MB) und eben eine GeForce FX5600. Meine Frage ist, ob sich jetzt der Kauf einer HIS Radeon X1600 Iceq AGP lohnt. (Hab AGP 4x). Was bringen mir 256MB statt 512MB?

    Mir ist vorallem die Lautstärke wichtig, warum ich mir auch dieses Modell ausgesucht hab. Aber natürlich möchte ich auch aktuelle Spiele in einer akzeptablen Qualität spielen.

    Danke schon mal.
     
  2. Alinho

    Alinho Kbyte

    Lohnt auf jeden Fall! Aber 512MB bringen bei der Karte nix! 256MB sind schon überdimensioniert!

    Eine Überlegung wäre auch die 6800 wert, die man mit Glück auch freischalten kann. Im Werkszustand ist die schon schneller, übertaktet+freigeschaltet setzt die sich dann richtig ab.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das stimmt. Aber die 6800 is nicht anz so leise wie die 1600pro. Ist aber dafür schneller...

    Aber Poste doch bitte mal die Daten deines Netzteils ( schau mal in meiner Signatur unter Metzteil FAQ)
     
  4. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

  5. G3de

    G3de Kbyte

    Danke schon mal für die schnelle Antworten. Werd mir mal die anderen Grafikkarten angucken, aber mir geht es auch um die Lautstärke, da ich einen sehr leisen PC habe.

    Ich finde nirgendwo eine Angabe zum Netzteil! Werder im Infoblatt noch bei einer Suche im www. Man kann den PC nur mit einem Imbusschlüssel öffnen, der dreht aber einfach durch ohne zu schrauben... Kennt ihr ein Programm oder 'nen anderen Weg um die Infos über das Netzteil zu bekommen?

    Nächstes Problem wäre dann das Öffnen des Rechners für die neue Grafikkarte... :aua:
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, nur die Seitenwand aufmachn und auf den Aufkleber gucken.

    Dann nimm die 6800+Zalman VF700ALCU
     
  7. G3de

    G3de Kbyte

    Das ist ja gerade das Problem mit der Seitenwand. Die kann man nämlich nur mit einem Imbusschlüssel öffnen, aber deden ich habe (der eigentlich genau richtig ist) dreht noch gerade so auf der STelle und zerstört das Plastik. Muss jetzt erstmal einen besseren suchen. Hatte aber schon mal die Wand auf, von daher...

    Danke! Ich werd mir jetzt erstmal die andere Karte angucken. Wie siehts denn bei der 6800 mit Shader Model 3.0 aus?
     
  8. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Die 6800 hat Shadermodell 3.
     
  9. G3de

    G3de Kbyte

    Was meint man eigentlich mit "die Karte freischalten"?
     
  10. Alinho

    Alinho Kbyte

    Die Karte hat 12 aktivierte Pipelines und 4 deaktivierte. Wenn du Glück hast, funktionieren die deaktivierten noch einwandfrei und du kannst sie freischalten, ohne dass dabei Grafikfehler produziert werden. Wenn du pech hast, dann sind sie wirklich defekt, was aber insofern keine Rolle spielt, da dadurch nix kaputtgehen kann und man sie auch einfach wieder deeaktivieren kann.
     
  11. G3de

    G3de Kbyte

    Gut, danke.

    Ich hab mich jetzt mal umgeschaut und folgenden Sachen entdeckt:

    Asus N6800 TB 512MB ca. 180€
    Asus N6800XT TD 128MB ca. 150€
    Asus V9999 TD 128MB ca. 150€
    Gigabyte G128A GF6800 128MB ca. 170€ (ist passiv gekühlt, wie siehts denn da mit der Wärme im PC aus?)
    Palit Nvidia GF6800 GS 256MB (GDDR3) ca. 210€
    HIS Radeon X1600 Pro Iceq 256MB (130€) oder 512 MB (160€)

    Welche würdet ihr für die beste halten? Wie schon gesagt, mir geht es auch um die Lautstärke. Man kann zwar einen extra Lüfter kaufen, aber dann verfällt die Garantie und ich bin auch kein Bastler.

    Hab nur AGP 4x, kann ich da jede AGP Karte reinstecken?
     
  12. G3de

    G3de Kbyte

    Um nochmal auf das Netzteil zu sprechen zu kommen. Ich habe mitlerweile rausgefunden, dass es ein 300W Netzteil ist, ich habe zwar "Netzteil-FAQ" gelesen, habe aber nichts über Volt oder Ampere herausgefunden. Werde weiter suchen.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Volt sind immer gleich ;)
    Ampere stehen in 99,9% der Fälle auf einem kleinen Aufkleber auf dem Netzteil.

    Wobei du eine 6800 mit einem 300WE netzteil kaum zum laufen kriegen wirst.
    Finger weg von der 6800XT.

    Die 6800GS ist von den Karten die schnellste.

    Bei passiven Karten muss für gute be-und entlüftung gesorgt sein/werden.

    Empfehlen würde dich die Asus 6800. Die lässt sich meistens freischalten, und ist dann von allen am schnellsten....

    wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann die 6800GS
     
  14. Alinho

    Alinho Kbyte

    Schließ mich flipflop an, aber die Werte des NT solltest du uns vorher unbedingt mitteilen.
     
  15. G3de

    G3de Kbyte

    Es stresst total, dass ich die Ksite nicht aufkrieg. Muss erst zum Baumarkt. Menno.

    Kennt ihr eine Software die mir die Leistung meines Computers in Echtzeit sagt. Um einfach mal zu gucken wie es bei mir aussieht.

    Meinst du jetzt allgemein die 6800 mit 300W sind zu wenig?

    Also ich habe drei Lüfter: CPU, Gehäuse und Netzteil. bringen euch vollgende Daten etwas? (während des Schreibens dieses Textes)

    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83637HF
    Sensorzugriff ISA 290h

    Temperaturen
    Motherboard 36 °C (97 °F)
    CPU 33 °C (91 °F)
    Aux 36 °C (97 °F)

    Kühllüfter
    CPU 1430 RPM
    Gehäuse 1607 RPM
    Stromversorgung 1688 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 2.74 V
    CPU AUX 3.15 V
    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 5.11 V
    -12 V 4.75 V
    VBAT Batterie 1.39 V

    Was meinst du mit "sicherer Seite" bei der GS? Wegen Freischaltung oder Stromverbrauch?

    Meinst du die Asus V9999?

    Tut mir Leid, dass ich so viele Fragen habe, aber ich habe halt einfach nicht viel Ahnung davon und möchte keinen Fehlkauf machen. Danke nochmal für eure Geduld mit mir :bet:
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    mit der 6800GS hast du standartmäßig mehr Leistung als bei der 6800.
    Wenn du die 6800 allerdings freischaltest, hsat du mit dieser mehr Leistung.

    ja, ich meine die V9999

    die Ampere Werte deines Netzteils kann dir kein tool der Welt sagen. Da musst du schon selber nachgucken ;)
     
  17. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    FlipFlop hat Recht mit dem nachsehen wegen der Amperewerte. Wenn es allerdings ein 300W Noname NT ist,dann ist es auf jeden Fall zu schwach für so ziemlich jede Karte über einer 9800pro. Eine freigeschaltete,übertaktete 6800 ist in etwa so schnell wie eine 6800GS (AGP-Version).
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Katamaran: nicht ganz, die 9800pro verbraucht sogar mehr als eine 6800 (standarte)

    Nähmlich ~ 50W. Die 6800~ 40W
     
  19. G3de

    G3de Kbyte

    Ich bezweifle, dass ich ein Noname NT habe, da der Rechner etwas über 2000€ gekostet hat und auf Multimedia-Anwendungen ausgerichtet ist. Aber wie gesagt, näheres erst, wenn ich das s***** Gehäuse auf hab. :aua:

    Ich nehme mal an, die X1600 Pro ist damit aus dem Rennen und es entscheidet sich zwischen den verschiedenen 6800 Modellen.

    Eigentlich meinte ich ein Tool, das mir sagt, wie viel Watt meine Hardware verbraucht.

    Kann es sein, dass die 6800GS von Gainward Bliss besser ist, als die von Palit?

    Übertakten ist mir zu riskant, aber kann beim Freischalten was gefärliches passieren?
     
  20. Alinho

    Alinho Kbyte

    Weder beim freischalten, noch beim Übertakten kann was passieren, wenn du auch wirklich nur in kleinen Schritten übertaktest.

    Das freischalten ist einfach umkehrbar, defekte Pipes zeigen sich nur bei hoher belastung (sprich unter windows läuft alles normal).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page