1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

G-DATA AntiVirenKit 2004 Professional ?

Discussion in 'Sicherheit' started by btpake, Sep 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. btpake

    btpake Guest

    Hallo Leute!

    Nach meiner NAV - Pleite möchte ich gern den "Testsieger" probieren.

    Ist Gdata AntivirenKit 2004 empfehlenswert?
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich habe mal in einem Test gelesen, dass er die gleiche Suchleistung hätte wie Kaspersky, letzterer hätte aber keine Fehlalarme im Gegensatz zur GData.
    Ich hatte die Testversion installiert, die Bedienung war OK.

    Aber Achtung: Testversion produzierte bei mir auch bei deaktiviertem NAV/NIS einen bluescreen. Da half nur Deinstallation.

    Achja, und nochwas: tägliche bzw. stündliche Updates kosten extra.
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich HABE Kaspersky, Süße :D
     
  4. btpake

    btpake Guest

    Danke!

    Ihr meint das .....

    [​IMG]

    Werd mal schauen.
     
  5. btpake

    btpake Guest

    Hi Flohi!

    Warum dieser Hinweis? http://downloads1.kaspersky-labs.com/updates_ext/ Hat Kaspersky keine Automatische Updateroztine?
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Doch, funktioniert einwandfrei, auch mit SP2.
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nein, aber eine automatische Updateroutine. ;)
     
  8. seto

    seto Kbyte

    Hi @ Kaspersky User,

    Hatte die Test-Version probiert und bemerkt, dass 2 Systemports sich öffneten. Warum ein Sicherheitstool gleich 2 Ports, die nicht von Kaspersky belegt sind (laut Pfadangabe) öffnet, begreife ich nicht.
    Mein Mailclient (KaufmannMailwarrior) wird nicht von KAV geschützt!

    Ihr seid am Ball

    Mfg seto
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Möglicherweise laufen über diese Ports bei der Testversion Daten bzgl. der späteren Registrierung, der Testdauer o.ä. Keine Ahnung.
    Vielleicht war es ja auch ein als KAV-Testversion getarnter Trojaner :muhaha:

    Ich finde, das ist noch am ehesten verzichtbar, spätestens beim Ausführen oder Speichern meldet sich das Teil. Hoffentlich.:D

    Aber da wir ja NIEMALS einfach so auf Anhänge klicken...:rolleyes:
     
  10. btpake

    btpake Guest

    :totlach: Wo war ich nur mit meinen Gedanken :totlach:
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In diesem Thread habe ich etwas über ADS Tags geschrieben die Kaspersky hinterlegt um die scanning speed zu erhöhen. Die werden in den NTFS-Streams untergebracht und verbleiben auch nach Deinstallation der Software auf der Festplatte.

    Kaspersky in dieser Beziehung also NEIN DANKE..!

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=132738

    Grüße
    Wolfgang
     
  12. seto

    seto Kbyte

    @ steppl,

    :zzz:

    seto
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Schlaf gut.
     
  14. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das ist ein feature, mit dessen Hilfe bereits gescannte Dateien nicht mehr geprüft werden, sofern sie nicht verändert wurden. Tolle Sache, finde ich. Ich habe allerdings auch keine Probleme wie der dortige Threadersteller.
    Und dass diese Funktion Ports öffnen soll, wäre mir neu. Warum auch ?
     
  15. btpake

    btpake Guest

    Moin Mädels!

    Ja wie denn nun?

    G-Data = Mist
    Norton = Schrott
    Kaspersky = Müll
    Brain = bald unbrauchbar
    Bitdefender = für'n A****

    Soll ich denn jetzt Free AV von Antivir nehmen?

    Ist es nicht so, daß das Wohl und Wehe einer Software auch ein Stück weit von der individuellen Konfiguration abhängt?

    Wie sponsorenabhängig sind denn die Toplisten der PC-Zeitschriften?

    Gruß

    Thomas
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hi btpake

    Wie wär's denn mit Mcafee?

    Gruß
    Nevok
     
  17. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    GData ist schon OK
    Kaspersky find ich gut !

    Brain: Du solltest weniger Drogen nehmen :D:D
     
  18. seto

    seto Kbyte

    @ steppl,

    Soll das heissen, dass bei Dir dies nicht der Fall ist? Würde mich freuen, wenn Du dies mit ActivePorts (Aports) checkst. Bitte keinen Online Portscanner benutzen, da durch Deinen PFW (wenn vorhanden) die Ergebnisse "verändert" werden.

    Vielen lieben Dank

    seto
     
  19. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Nee, das soll heissen, dass ich davon noch nichts gehört habe und dass ich den Sinn nicht verstehe. Kontrolliert hab ich das noch nicht, die SP2-Firewall macht sich nichts aus ausgehenden Verbindungen.
    Aber warum sollte diese Funktion einen offenen Port benötigen ? :confused:
     
  20. seto

    seto Kbyte

    @ KAV User,

    Kann denn jemand anderes dies prüfen?

    Mfg seto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page