1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Game PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Legend, Nov 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Legend

    Legend Byte

    Nachdem mein Alter PC nun langsam in die Jahre kommt, wird es mal wieder Zeit für etwas neues. Hab mich durch verschiedene Boards gelesen und auch verschiedenste Anbieter für Komplettsysteme durchforstet (DELL, Alienware, Nenotec, Ultraforce). Leider sind viele davon Überteuert und haben speziell im Fall von Alienware in letzter Zeit auch nicht die beste Kritik (auch im Hinblick darauf, dass der Europäische Firmensitz in Irland ist).

    Hab mir daher mal nen PC bei dem hier scheinbar meist gewählten Anbieter (Hardwareversand) zusammengestellt und wollte mal (wie ja so viele andere auch :rolleyes:) eure Meinung dazu hören. Genutzt wird er überwiegend für Games (WoW, Gothik 3, Battlefield 2142)

    - ASUS P5B Deluxe Wifi, Sock.775 Intel P965, ATX
    - Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit
    - Thermaltake Big Typ 12 Kühler Sockel 478/775/754/939
    - 2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667

    - MSI RX1950XTX-VT2D512E-HD, 512MB ATI X1950XTX, 2xDVI, PCIe

    - Thermaltake Shark schwarz VA7000BWA ohne Netzteil
    - ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5

    - Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer
    - Plextor PX 760A schwarz bulk DVD+-RW/+-R-Laufwerk
    - Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    - Seagate Barracuda 160GB Retail 8MB, 7200, ST3160023A-RK


    Das ganze kommt mit dem Zusammenbau auf ca 1.450 €.
    Mich würde interessieren ob das ganze
    a) von der Zusammenstellung her zueinander passt,
    b) im Preis/Leistungsverhältnis noch was zu optimieren wäre (man zahlt ja auch gern weniger für die gleiche Leistung ;),
    c) möchte ich den Rechner so leise wie möglich halten, daher wär ich auch interessiert ob jemand mit den o.g. Teilen in dem Bereich Erfahrungen gemacht hat.
    d) ggf. ob es einen Anbieter giebt den ihr bevorzugen würdet
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1.Passen tut es einiger maßen aber es gibt immer was zu verbessern.:-)
    Möchtest du übertakten??
    Wenn nicht schlage ich folgendes vor:
    MB MSi Neo P965
    Aenaeon Speicher 667MHZ
    Desweiteren würd ich als gehäuse (natürlich Geschmackssache) das Soprano von Thermaltake nehmen.Dazu ein Bequiet 470 P6 ist neuer als das von dir.Brenner ist ok.
    Festplatte würd 250GB nehmen da die Preis/Leistung besser ist.Entweder WD oder Seagate wobei wd günstiger ist.
    Soundkarte benötigst du auch nicht unbedingt da onboard.
     
  3. Legend

    Legend Byte

    Also ich habe nicht vor gehabt das System zu übertakten. Ich bleib da lieber beim Standard.
    Was meinst den mit " es passt einigermaßen". Ist da nur vom Label her die ein oder andere Variante bevorzugt oder ist bei meiner Zusammenstellung Leistung vergeudet ?
    Falls ja wäre ich in dem Bereich für Verbesserungsvorschläge offen.
     
  4. invitus

    invitus Kbyte

    Jeder hat natürlich seine eigenen Favoriten. Das system ist so in Ordnung bis auf das NT da würde ich das 430 W Dark Power p6 pro (@mustang: es gibt keine 470er Version) nehemen. Als Festplatte empfehle ich Dir die.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1.Verschwenden nicht direkt,aber der Aenaeon Speicher ist so ausreichend nur halt zum übertakten nicht ganz so gut geeignet.Würde also den nehmen wenn du nicht überttaktest.Was den CPUKühler angeht hab ich ken Erffahrung mit dem von dir erähnten gemacht.Aber der Zalman 9500 ist sehr gut.Dann denke ich ist es nicht nötig sich das teuere Asus Deluxe zu holen.Das normale oder gar das vorher erwähnte MSi reicht aus.Hast du eine richtige Anlage an den PC angeschlossen?Wenn dir das wichtig ist und du das auch raushörst dann macht die Soundkarte sinn ansonsten ist die Onboard auch sehr gut.Die einzige richtige Veschwendung bei dir ist die Platte mit 160 GB:-) da 250 nur unwesentlich mehr kosten.
    @invitus es gibt 470 Bequiet.
    Das 430 Pro ist aber auch sehr gut hat sogar noch Kabelmangement.

    Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit
    sofort lieferbar 208,99 €
    MSI P965 Platinum, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    sofort lieferbar 121,98 €
    Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940
    sofort lieferbar 36,99 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    sofort lieferbar 102,07 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    sofort lieferbar 102,07 €
    Thermaltake Swing silber VB6000SWS ohne Netzteil
    sofort lieferbar 51,68 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Dark Power 470 Watt / BQT P6
    sofort lieferbar 79,30 €
    MSI RX1950XTX-VT2D512E-HD, 512MB ATI X1950XTX, 2xDVI, PCIe
    verfügbar ab 02.11.2006 396,02 €
    Pioneer DVR-111 Supermulti bulk, beige
    sofort lieferbar 42,10 €
    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II
    63,71 €
    Summe: 1.204,91 €
     
  6. invitus

    invitus Kbyte

    @ Mustang: OK, hast recht, auf der Website von BeQuiet hatte ich nichts gefunden, da ist aber auch nur die PRO Serie aufgeführt, aber bei einem großen Preisvergleich aus Östereich habe ich dann das von Dir angebrachte NT gefunden. :rolleyes:
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich schließe mich Mustang an. Der Corsair Value-Select-Speicher bietet ein ähnliches OC-Potential, wie der von Aeneon.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also = 0 :D
     
  9. Legend

    Legend Byte

    Was Hardwareversand angeht scheint es ja dafür der richtige Anbieter zu sein oder trügt mich da mein Eindruck?
    Würde das System von denen direkt zusammengebaut liefern lassen.
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hardwareversand.de ist ein guter Shop.Zusammenbauen kostet 10€.
    Allerdings muss ich dazu sagen dass es in letzter Zeit zu Lieferschwierigkeiten gekommen ist.Liegt an der Jahreszeit da jettz generell viele Bestellungen eingehen und die Hersteller nicht hinterherkommen. War bisher aber immer sehr zufrieden.
     
  11. Legend

    Legend Byte

    Schonmal vielen dank für die Hilfe
     
  12. Legend

    Legend Byte

    Ich hab mir den Rechner eben auch mal bei Alternate per Konfigurator zusammengestellt. Ist dort um ne ganze Ecke teurer und der Konfigurator gibt an, dass es zu einem Lauffähigen System einen IDE Kontroler zusätzlich bräuchte.
    Die Frage ist weshalb. Es sind ja nur 2 IDE Geräte (Festplatte und Brenner) angeschlossen.
    Oder ist der wirklich nötig
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hmm...verstehe ich nicht. Normalerweise müsste das Board beide Geräte aufnehmen können.

    Naja, noch ein Grund um dort nicht zu kaufen.
     
  14. Legend

    Legend Byte

    Der Vollständigkeit halber wollt ihr hier noch mein Fazit zum Lieferanten machen. Wenn das nicht mehr hier rein passt bitte entsprechend verschieben.

    Bestellt wurde der Rechner in der vorab genannten Zusammenstellung am 08.11.2006. Die Bestellung wurde auch in vollem Umfang per Mail quittiert. Am 15.11. folgte eine Mail in der mit mitgeteilt wurde, dass der Brenner nicht lieferbar sei (obwohl online die Verfügbarkeit angezeigt wurde). Auf meinen Rückruf hin konnte sich das der Bearbeiter nicht erklären, denn auch ihm wurde angezeigt, dass der Brenner auf Lager ist und der Rechner sogar schon zusammengeschraubt würde. Zum Versand kam es dann am 20.11.
    Heute hab ich dann das Paket erhalten und muss sagen das ich sowas noch nicht erlebt habe. Hier nur mal die gröbsten Unregelmäßigkeiten:

    Bestellt war:
    Connect3D X1950XTX ,512MB für 403,69 €
    Be-Quiet Dark Power 470 Watt für 77,71 €
    Thermaltake Aguila für 101,86 €
    Zalman CNPS 9500 für 37,27

    geliefert wurde:
    Connect3D X1900XT, 256MB Wert: 249,99 €
    Seasonic S12-380 380 Watt Wert: 50,60 €
    Thermaltake Soprano Wert: 61,33 €
    Noname Lüfter Wert: k.a.

    Da ich den Lüfter nicht einschätzen kann werte ich den mal (positiv) mit dem Preis des Zalman. Damit kann ich unterm Strich sagen man hat mich um 221,61 Euro betrogen.
    Denn das kuriose daran ist, dass dem Paket die Gebrauchsanleitungen der von mit bestellten Artikel beilag. Jedoch andere Bauteile verbaut wurden. Denn wenn es sich um Zufall handeln würde, hätte auch durch Zufall mal ein Teil verbaut werden können das über dem Wert liegt den ich bezahlt habe. Seltsamer weise war die gelieferte Ware ausschließlich Minderwertiger.
    Ich habe diesen Mißstand eben per telefon angemahnt und werde das Paket morgen wieder auf die Reise schicken. Man versprach mir das dieses Mißverständnis bis Mittwoch nächster Woche behoben sei. Na warten wir es ab .......
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hört sich nicht gut an. Bei wem hast du jetzt eigentlich bestellt?
     
  16. Legend

    Legend Byte

    Die Bestellung lief über Hardwareversand
     
  17. Legend

    Legend Byte

    Nachdem die von Hardwareversand erbetene Woche um ist, jedoch wie zu erwarten war der Rechner immer noch nicht bei mir steht, hab ich heute wieder bei der Hotline angerufen.

    Beim 1. Anruf erklärte mir der Mitarbeiter nachdem ich ihm den Fall erneut geschildert hatte, dass er mir nicht sagen könnte wie lang das noch dauert, da die Ware noch nicht wieder bei ihnen angekommen sei und ein Versand daher noch nicht stattgefunden habe. Ich sollte mir über DHL bestätigen lassen wo sich das Paket befindet. Zur Sicherheit wollte er aber eben mal bei nem Kollegen nachfragen. Ich hab ca. 5 Minuten in der Warteschlange zugebracht um dann zu erfahren:" Nein bei uns ist noch nichts eingegangen".

    Beim 2. Anruf hatte ich online über die Trackingnummer das Paket verfolgen lassen und siehe da es war bereits 1 Tag nachdem ich es versand hatte bei Hardwareversand eingegangen (letzte Woche Freitag). Nachdem ich das dem Mitarbeiter geschildert hatte fand er urplötzlich den Vermerk das der PC doch schon wieder bei ihnen ist und sich meine Bestellung momentan in der Technik befindet. Auf meine Frage hin wie lang das dann wiederum dauern kann, erhielt ich die Antwort:" Muss ich mal nachfragen, ich rufe sie gleich zurück".

    Beim 3. Anruf waren bereits ca. 4 Stunden vergangen und mein Zeitgefühl sagt mir das gleich zurückrufen etwas schneller gehen müsste. Jedoch erklärte man mir, dass der Kollege immer noch daran wäre meine Anfrage zu bearbeiten und daher eine weitere Anfrage an den Technikbereich zu nichts führen würde.
    Auf meine erneute Frage wann denn das ganze endlich zu einem Ende kommen würde, versprach man mir, dass spätestens nächste Woche Dienstag der Rechner bei mir wäre.

    Nunja ich warte also weiterhin auf die von mir am 08.11. bestellte und am 24.11. bezahlte Ware......
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    oh mein Gott, momentan sind die Jungs von HWV echt schwach...
     
  19. FB07

    FB07 Kbyte

    Ich bin froh das ich nicht online bestellt habe.

    Mir ist das sowieso umständlich wenn ich mein ganzes PC verschicken muss wenn was kaputt geht.

    Das bezahle ich lieber 100-150 € mehr aber dafür habe ich auch ruhe.

    Ich bringe mein PC lieber persönlich zum shop wenn was kaputt ist und muss nicht 2-3 wochen rumtelefonieren bis ich mein PC wieder kriege.
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nicht jeder hat einen ordentlichen PC Shop alá Atelco, in der Nähe;).
    Dazu gehöre leider auch ich.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page