1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer & Arbeits PC - Bitte um Profiberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bauknecht, Nov 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Hallo Zusammen!

    Ich möchte mir einen neuen PC kaufen (per PC-Konfigurator wie z. B. Hardwareversand!).

    Neuste Spiele sollten kein Problem sein, aber auch das arbeiten mit diversen Adobe-Produkten (Bild & Videobearbeitung) sollte reibungslos ablaufen.

    Ausserdem sollte aufrüsten kein Problem darstellen.

    Mehr als 750€ möchte ich nicht ausgeben.

    Ich habe mir von jemandem das folgende System aussuchen lassen.

    Intel Core 2 Quad Q8200

    Xigmatek S1283 Red Scorpion

    ASUS P5Q

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)

    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II

    Radeon HD 4870, 512MB GDDR5

    Samsung SH-S223F SATA

    Cooler Master Centurion 590

    BE Quiet! Straight Power 550 Watt


    Ich möchte die Profis unter euch bitten einen Blick darauf zu werfen und zu schauen, ob dieses System so wie es ist gut ist oder ob man etwas besser machen könnte.

    Ich würde mich sehr über eine fertige Liste von z. B. Hardwareversand freuen, bei der ihr euch einig wärt, dass es das richtige für mich ist. Ich selber habe mit dem PC-Konfigurator:bahnhof: so meine Probleme da dort nach sachen (z. B. CPU-Lüfter) gefragt wird, die hier garnicht angesprochen werden.

    Ich möchte einfach nen super Rechner (ohne Maus / Tastatur / Monitor) der die Leistung bringt die ich benötige :) 500GB Festplatte würde mir genügen.

    Ich hoffe es nimmt sich Jemand meiner Bitte an und bedanke mich ganz herzlich im Vorraus!

    MfG. Benjamin :-) :bitte::D
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das System ist absolut top. Kannst du so bestellen. Achte darauf das alle Teile sofort verfügbar sind, da es sonst sehr lange dauern kann bis der Rechner da ist.
    Ansonsten ist da nix dran auszusetzen.
     
  3. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Aber fehlt da nicht noch ne Kleinigkeit die ihr "Profis" für Nebensache haltet? Wie irgendwelche Lüfter oder Sonstiges das ich dringend noch dazu bestellen muss? Oder brauch der Rechner mehr nicht?

    Danke!

    *edit Ausserdem gibt es mehrere Asus P5QL oder wie das Ding heisst.
    Könntest du oder jemand anders evtl. für die ganze Hardware die genaue Bezeichnung aufschreiben damit ich auch genau das richtige nehme?

    MfG. Ben
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das System ist durchaus "ok". Aber Top ist es mit Sicherheit nicht. Ich bin der Meinung, dass der Q8200 mehr eine Marketinggeschichte ist von Intel, als das Teil gut ist. Das Teil ist meiner Meinung nach eine absolute Low End CPU.

    Ich persönlich würde folgendes Machen:

    1. 100EUR mehr ausgeben un einen Q9450 kaufen, der hat einen größeren Cache und ist höher getaktet, und ist bei weitem nicht so beschnitten.

    2. Statt des C2Q ein C2D holen, und später wenn die Preise für die C2Q "passen" durch die i7 Einführung einen Q9550 oder vielleicht sogar Q9650 in das System setzen.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1. Mainboard: Hier kommt es auf deine Wünsche an. Raid,Firewire etc.
    2. Lüfter etc. fehlen hier nicht. Deine Auflistung ist komplett.Moni, Tastatur etc, hasut du ja außen vor gelassen.
    3. Im Bereich von deinem Budget ist einfach keine größere CPU drin. Hier müsstest du schon aufstocken.
    Ein Dualcore ist auch nicht besonders empfehlenswert wenn viel Videibearbeitung gemacht wird.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich halte es für unrealistisch, dass der TO wieder so schnell aufrüstet.
     
  7. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Ich habe auch gesagt bekommen, ich solle mir einen Dual Core holen, da ich mehr spiele als "Videobearbeitung usw.".

    Soll ich mir dann lieber nen Dual Core holen?
     
  8. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    würd ich schon dazu raten ... soviel teurer sind die dual cores nicht mehr. und mit der zeit wirst du sie auf alle fälle brauchen.

    mfg
    Fish

    edit:

    http://geizhals.at/a303350.html
    zum Beispiel
     
  9. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Also ich rate Dir noch einmal zum einem Core 2 Duo, genauer gesagt den E8500. Ich finde der ist im Preis / Leistungsverhältnis gut.

    Wenn Du einen Quad möchtest, dann würde ich eher zum Q9550 raten. Der liegt im Takt auf einen guten Niveau und ist vom Cache nicht beschnitten. Ich persönlich finde den Q9450 etwas niedrig getaktet, wäre aber vielleicht noch ok, schlecht ist der sicherlich nicht. Der Q8200 ist mir persönlich zu niedrig getaktet und auch zu beschnitten im Cache. Es ist aber immer eine Frage der sichtweise, und wodrauf man Wert legt...
    Ich sagte ja auch, dass Du immernoch die Option hast, später Dir einen Quad zu kaufen. Ich würde halt Board und Speicher mit dem augenmerk kaufen, kass die Quads drauf laufen ohne Probleme, und Du hättest die Option "offen". Es sieht momentan ja so aus, als ob die i7 Architektur und die "alte" Core Architekture des LGA775 Sockels wohl eine Zeit nebeneinander laufen werden. Was man im Moment so liest, hat Intel wohl selber im Moment kein Interesse den Sockel 775 sterben zu lassen weil sich gutes Geld damit verdienen lässt.

    Aber: Es ist halt meine Sichtweise der Dinge... andere sehen das anders und finden den Q8200 "top".
     
  10. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Also dieses Setup???

    Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit

    NesteQ E²CS 500 Watt

    Club3D HD4870 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express

    Samsung SH-223F bare schwarz

    ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX

    4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

    Revoltec Zirconium RT-101 silber ohne Netzteil

    Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB

    MfG. Ben
     
  11. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    "Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit"

    nimm lieber den E8500er

    (siehe bei mir unter mein system)

    mir wurde dieser empfohlen und ich bin recht zufrieden, da preis/leistung echt TOP sind.

    mfg
    Fish
     
  12. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Und wieso wurd mir dann der E4800 empfohlen? o.O

    Also wenn ich das richtig verstanden hab ist es folgendermaßen: Kaufe ich mir jetzt nen Quad, gehe ich mit der Zukunft und kann später besser aufrüsten. Kann aber locker Spiele wie WOW, CS:Source usw. auf HighEnd Auflösung zocken. Nur bei Farcry usw. wird dann schon in Richtung Niedrige Auflösung gehen...

    Wenn ich mir nen E5800 kaufe usw. dann kann ich die neuste Spiele richtig gut zocken aber es hapert evtl. bei der Videobearbeitung und in 2 Jahren kann ich nicht upgraden (brauche daher nen neuen Rechner)

    Hab ich das so richtig verstanden?

    Falls ja möcht ich nämlich nen Quad ^^

    Mal 2 Fragen nebenbei:

    1. Externe Festplatten – Kann ich Programme und auch Spiele auf ihnen installieren ohne Probleme (Geschwindigkeit oder Sonstiges) zu bekommen?

    2. Der alte PC kommt zu einem Bekannten – Tool zum vollständigen löschen aller Dateien (Recovery unmöglich) ?
     
    Last edited: Nov 25, 2008
  13. Phil1286

    Phil1286 Byte

    wie lange man aufrüsten kann ist immer ne relative sache. Wie damals vom Umstieg von AGP auf PCI-E. AGP Karten sterben zwar langsam aus, aber man bekommt sie noch ^^

    immo ist ein höher getakteter Dualcore schneller in den meisten Anwendungen (Spielen) als ein Quadcore. Viedobearbeitung geht auch mit nem Dualcore...aber manche Schnittprogs sind halt schon Quad-fähig.
    Beispiel:
    Mein Athlon X2 6000+ macht richtig laune bei Bioshock etc...
    Da macht das System von meinem Bruder was bis auf Prozessor und mainboard fast gleich ist, schneller schlapp. Er hat nen intel Quad. nen Q6600 mein ich. Dafür schneidet er die Videos schneller (um einiges).
    Is auch etwas ne glaubensfrage.

    Was ich machen würde:
    Ich würde mir nen hochgetakteten Dualcore von Intel holen (E8500 z.b.) und ein board, was auch die aktuellen Quads unterstützt. Wenn die Preise von den Quads so in einem jahr wesentlich gefallen sind, würde ich auf einen umrüsten. dann ist das derzeitige Topmodel sicher recht günstig zu haben.

    Naja, ich glaub ob Quad oder Dualcore , darüber kann man schon länger diskutieren. Den Quads gehört die Zukunft, das ist klar. Preis/Leistung passt aber immo noch nicht so ganz, da manche Dualcores billiger und schneller in manchen(den meisten derzeit) Spielen sind...
     
  14. mueti

    mueti Byte


    Als erstes handelt es sich bei den hier angesprochenen C2D um die 8000-er Reihe, also E8200 / E8400 / E8500 und nicht um eine 5000-er Reihe (gibts gar nicht).

    Ich selbst nutze einen E8200 unter Vista 32 Bit, 4 GB RAM. Da ich nicht spiele, gehts bei mir ausschlielich um Power für die Bildbearbeitung mit Adobe Photo Elements6 und Premiere Elements 6, wofür dieser ausreichend ist (8400 bzw. 8500 waren mir anfangs noch zu teuer). Der Unterschied zu einem E8400 zeigt sich in der Praxis so, dass beim "weiterverarbeiten" von Photo-Elements in Premiere Elements die CPU-Last beim E8200 bis 80%, beim E8400 bis 60% ansteigt. Beim E8500 dürfte es dann theoretisch noch etwas weniger sein.
    Aber selbst beim E8200 kann ich kein Ruckeln feststellen!
     
  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Bevor einer der im Thread erwähnten C2Q oder C2D in Spielen an seine Grenzen stößt wird sich erstmal die Graka (in diesem Fall die HD4850) melden. Daher finde ich diese Haarspaltereien völlig sinnbefreit wenn der TO sein Hauptaugenmerk auf Games gelegt hat.
    Ein günstiger Q6600 ist zukunftssicher, leistungsstark und übertaktungsfreundlich d.h. man muss nach einiger zeit nicht schonwieder den kauf einer neuen CPU bedenken, sondern lediglich, im falle eines Leien, einer der unzähligen OC-FAQs vom Q6600 lesen und schon ist man jenseits der 3Ghz ;)

    ich empfehle zusätzlich noch das gewöhntlich P5Q (ohne pro) um ein wenig geld einzusparen ;) das gesparrte geld, könnte man beispielsweise in eine HD4870 investieren ;)
     
    Last edited: Nov 25, 2008
  16. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Langsam werd ich schaluer... :)

    Danke für die Interessanten Beiträge.
    Also wenn Kontar recht hat, wäre ich mit nem Quad besser dran!?
    Stimmt es denn tatsächlich das die Graka vor dem Quad schlapp macht? Auch was die HD4870 angeht? Falls ja, dann brauch ich ja garnichtmehr lang überlegen ob Quad oder Dual ???

    Hat evtl. noch Jemand ne Antwort auf meine fragen da oben??? :baeh:

    ->

    1. Externe Festplatten – Kann ich Programme und auch Spiele auf ihnen installieren ohne Probleme (Geschwindigkeit oder Sonstiges) zu bekommen?

    2. Der alte PC kommt zu einem Bekannten – Tool zum vollständigen löschen aller Dateien (Recovery unmöglich) ?
     
  17. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    zu 1. USB Extern ist immer langsamer als eine SATA Interne Platte, von daher würde ich eher die Programme und Spiele auf deine interne Installieren und Daten (Filme etc.) auf die externe

    zu 2. Formatieren? Ganz einfach Windows neuinstallieren, dann ist garantiert nichts mehr drauf (aber auch alle Partitionen Formatieren).
     
  18. Bauknecht

    Bauknecht Byte

    Öhm... das habe ich schon seeeehr oft anders gehört... Wenn du dein Rechner formatierst gibt es Progs mit denen sich das wieder holen lässt.


    Macht die HD4870 definitiv vor dem Quad schlapp und somit ist die Entscheidung zwischen Quad oder Dual egal bzw. die Entscheidung für Dual besser?
     
    Last edited: Nov 25, 2008
  19. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Zu 1: Das macht nur sinn wenn Du eine eSATA Platte verwendest. USB2.0 und FireWire 400 sind um einiges lsngsamer als eine interne SATA Platte. Da machen Spiele sicher keinen Spass, da ich davon ausgehe, dass auch immer wieder Daten von der HDD geholt werden. Wie es bei FireWire 800 ist weiss ich nicht, da ich soetwas noch nicht habe. Da denke ich aber dass es schon besser ist.

    Zu 2: Versuche mal DBan: http://www.dban.org/
     
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    was ist denn das für ein mysteriöser Bekannter dem du da deinen Rechner vermachst und was für skurile Daten befinden sich auf deiner Platte, wenn dir eine Formatierung nicht genügt? ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page