1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC ~ 500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bigkahuna_, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    hallo,

    drepresive neigungen erkannt, motivationslos, welt ist ******* empfindungen, was tun? sich mal was gönnen! und was kommt da besser daher als n schnuckliger neuer rechner um nen endorphin-tsunami auszulösen? :)



    hab mich mal umgeschaut und folgendes zusammengestellt:


    AMD X2 6000+ "tray" 101,27 €

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 13,09 €

    Gigabyte GA-M56S-S3, NVIDIA Nforce560, ATX 50,45 €

    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4 36,22 €

    Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATA II ST3160815AS 37,55 €

    A+case Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil 29,67 €

    ATX-Netzteil AXP Simple Power 500W 34,00 €


    wären dann ingesamt 322,24€



    dazu noch ne GraKa für knapp 170-180€ wird wohl ne 8800GT 512mb welche genau muss i mich noch genauer informieren, freu mich schon auf meine augenringe nach 5 stündiger rewiew begutachtung... :(


    unsicher bin ich bei folgendem:

    1. das mainboard - da hab i überhaupt keinen plan, und von den ganzen rewiews im netzt kommt bei den ganzen buchstaben und zahlen meine algebra-phobie aus schultagen wieder... also wenn jemand was besseres weiß, hauptsache 60€ werden net überschritten

    2. gehäuse - hab ich einfach irgendeins gewählt, das aussehen is mir ziemlich egal, nur geräumig sollte es sein wenn jemand ne gescheite i-net seite mit tests zu hat immer her damit

    3. netzteil - jaja ich weiß billig teil :) aber ehrlich gesagt wurde ich mit spott uberschüttet als ich mir damals n LC-power 550W netzteil für 25€ zugelegt hab, und heut nach 2 jahren weis ich dass es ne gute entscheidung war!
    allerdings hab ich damals auch n ausfürhlichen test gelesen zum simple power hab ich keinen gefunden aber die ampere zahlen sehen jut aus

    kurz über mich^^
    ich bin gamer... aber kein frame-junk
    ich bekomme 4,90€ die stunde BRUTTO
    ich mag nvidia, warum? keine ahnung... is wohl wie mit dem lieblings fussball verein
    Leise ist schön, sehr schön sogar - aber auch nen super leisen rechner kann ich nachts net anlassen ohne morgens mit kopfschmerzen aufzuwachen


    also was sagt ihr? ist der rechner so zu empfhelen? oder sollte ich irgendwo doch nochmal den gelbeutel zücken? bzw ihn wieder füttern?


    dank schonmal im voraus


    p.s.
    "OC" bedeutet für mich nur ne schlechte (und sehr belastende) serie die mal auf pro7 lief...
     
  2. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    Mainboard: MSI K9N Neo-F V2
    CPU: hol dir wo anders den 6000+ EE
    Netzteil: Corsair VX 450
    Grafikkarte: HD 3870 (ist leiser als 8800 GT) oder halt die Gt mit Dualslotkühler
    Gehäuse: günstigste wäre Coolermaster Elite 330
    RAM: 2x 1024 MB 800er Aeneon
    CPU Kühler: Scythe Mine Rev. B oder Scythe Ninja Plus

    (ich nehme an, dass du selber schraubst)
     
  3. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    wieviel willst denn fürn mobo ausgeben ? als cpu kühler kann ich dir den coolermaster hyper tx2 empfehlen.
     
  4. fl000

    fl000 Guest

    Bei 500 Euro würde ich das so machen. Zusammengestellt bei HWV.

    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 28,28 € 28,28 € [Artikel entfernen]
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 52,58 € 52,58 € [Artikel entfernen]
    MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 43,56 € 43,56 € [Artikel entfernen]
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 13,59 € 27,18 € [Artikel entfernen]
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 13,09 € 13,09 € [Artikel entfernen]
    AMD Athlon64 X2 5000+ Black Edition ohne Lüfter, 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 72,61 € 72,61 € [Artikel entfernen]
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 50,13 € 50,13 € [Artikel entfernen]
    Xpertvision 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 169,62 € 169,62 € [Artikel entfernen]
    Samsung SH-S203P bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 27,68 € 27,68 € [Artikel entfernen]
    Summe: 484,73 € 1)
     
  5. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    was ist eigentlich der unterschied zwischen nem nforce 520 board und nem 560? ist das nur fürs netztwerk relevant?
    den 6000er cpu würde ich behalten oder is der unterschied soo minimal?

    ansonsten 2x aenon ram, coolermaster hyper tx2
    grafikkarte wird wohl diese sein:
    http://geizhals.at/deutschland/a291787.html
    mal ne dumme frage zu: die passt doch in nen normalen miditower oder?
    http://www.tbreak.com/reviews/imageview.php?image=14442 *g*


    zum netzteil

    simple power 500W
    +3.3V...+5V..+12V1..-12V2...-12V....+5VSB
    35A....45A....18A.......20A.....0.8A.....2.5A

    straight power 400W
    +3,3V..+5V..+12V1..+12V2...-12V...+5VSB:
    30A.....28A....14A.....16A.......0,5A....2,5A

    Corsair VX 450
    +3.3V..+5V...+12V..-12V...+5VSB
    20A......20A....33A...0.8A....2.5A

    ist da das simple power net das beste?
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das kommt ganz darauf an, wie stabil die Nennspannung auf den Stromschienen unter Belastung gehalten werden können. Die Werte selbst sind ok. Aber wenn Du Vergleiche ziehst, dann bitte mit Geräten der gleichen Leistungsklasse.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bedenke, dass der X2/6000+ mit 125W TDP auf dem MSI K9N Neo-F V2 bzw. V3 nicht läuft, da hier an der Spannungsversorgung gespart wurde. Bezüglich Netzteil kann man dir nur zu einem Markengerät raten.
     
  8. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    ooookey... gut zu wissen^^

    woran kann ich das erkennen?


    p.s.
    bei mir zählt eher die preisklasse^^
    über 40-45€ möcht ich da eigentlich net gehen
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Steht auf der Herstellerseite, war auch für mich überraschend.
     
  10. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    wie ist das eigentlich mit dem chipsatz fürs mainboard? AMD oder nforce empfhelenswert?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da gehen beide, wobei du du Onboardgrafik des 690G nicht benötigen wirst.
     
  12. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    wie siehts mit dem netzeil aus?

    http://www.xilence-lab.de/News-Details.19+M55fc62d2910.0.html


    hmm dat mainboard bringt mich noch um meinen verstand...
    könnt ihr mir die wichtigsten features nennen, auf die man achten sollte?

    onbord grafik is mir egal
    da die grafikkarte überdimensional groß ist wäre platz ne wichtige sache
    as(s)rock mag i net...
     
  13. fl000

    fl000 Guest

    Dieses NT solltest du schnell vergessen.
    Nimm lieber eines von Corsair, Be Quiet, Tagan, Enermax, Seasonic,...
    Damit bist du dann auf der sicheren Seite.
     
  14. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    okok ich glaub dir ja^^
    aber warum sollte ich es schnell vergessen?
    reviews, vergleiche technische eckdaten, fetures? :)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

  17. fl000

    fl000 Guest

    Mainboard würde ich nur von Asus, Gigabyte oder MSI kaufen.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Nicht lieferbar
    2. µATX und schlecht erweiterbar

    Sieht mehr nach raten aus was du da machst.
     
  19. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    das nich raten sondern empfehlungen von andern foren :)

    das problem anner ganzen sache is ja dass ich den rechner wohl bei hardwareversand bestellen werde und die haben halt net soo die große auswahl an mainboards

    hab denen jetzt ne mail geschickt ob die mir dat ELITEGROUP ECS A770M-A liefern könnten

    sorry aber nochmals mit sowas kann ich nun wirklich nix anfangen... wenn du davon überzeugt bist bitte, kann ich vollkommen verstehen
    aber wenn ich nen rechner bis 500€ haben möchte kann halt nicht alles die
    "beste marke" sein... davon mal abgesehen das auch die "minderen hersteller" sehr wohl gute produkte haben
    man denke mal nur 10 jahre zurück, der SDRAM.
    da musste man sich auch immer nur infenion und samsung kaufen...
    damals schon relativ fragwürdig
    aber heutzutage kann man dass nicht mehr sagen, denn auch die "billigen" hersteller können gute ware produzieren, die preisersparnis kommt nicht von mangelhafter ware oder verarbeitung, sondern von wegstreichung bestimmter features und die nichtbezahlung des namens ASUS oder GIGABYTE
    denn wenn jemand nur 40€ fürn mainboard ausgeben will, braucht der ganz bestimmt kein crossfire oder SLI oder ram-unterstützung bis 16GB <so sparen die geld

    wie gesagt verallgemeinen ist ganz schlecht, natürlich gibts bei den meisten sachen für die der mensch weniger ausgibt auch weniger zurück
    aber gleich sagen aufkeinenfall ABIT oder ASROCK(nagut, ass-rock vieleicht wirklich net^^) ist doch PC-Komponenten-Faschismus pur :)

    bitte net persönlich nehmen, ich freu mich über deine absicht mir zu helfen and i appreciate that very much, hoffe auch das du weiter hier am thread-geschehen teilnimmst, aber büddebüdde nich so :)
     
  20. fl000

    fl000 Guest

    Auch die Top Hersteller bieten günstige Produkte an:

    MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe €43
    ASUS M2N, Sockel AM2, ATX €50
    Gigabyte GA-M56S-S3, NVIDIA Nforce560, ATX €50

    noch Fragen?

    Edit: Das Abit Nforce 520 MB kostet mehr als das von MSI.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page