1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC ~ 500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bigkahuna_, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    das MSI K9N Neo-F V2 wollt ich ja eigentlich auch haben, leider scheint der 6000er nich drauf zu laufen und bei hwv gibt es nur die 125W variante

    welches der boards würdest du denn empfehlen?

    ASUS M2N, Sockel AM2
    Gigabyte GA-M56S-S3
    ELITEGROUP ECS A770M-A

    bzw auf welche features sollte ich achten?

    bis jetzt weis ich nur dass der FSB(HT) wichtig zu sein scheint und dass ich die finger von micro-boards lassen soll :p

    achja ganz wichtig: beim PCIx16 kann ich 2 plätze drunter wegen der GraKa net verwenden
    wobei ich höchstwahrscheinlich eh nur die Graka und ne soundkarte einbauen werde (oder wofür braucht kahuna-normal-verbraucher sonst noch die PCI plätze? ob nun 1x 2x oder wieauchimmer)
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Warum denn unbedingt der 6000+?
    Dein Budget für einen Gaming PC ist relativ gering, deswegen würde ich lieber den 5200+ nehmen und eine bessere Grafikkarte....

    Aber wie sieht denn deine momentane Konfi aus?
     
  3. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

  4. fl000

    fl000 Guest

  5. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    k und wie siehts mit dem mainboard aus? :)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    hab ne mail von hwv bekommen:

    "AW: MSI K9N Neo-F V2 und AMD Athlon64 X2 6000+

    Sehr geehrter Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe mich in unserer Technikabteilung
    umgehört; dieses Mainboard unterstützt den 6000er, da die Kolegen diese
    Kombination schon häufiger verbaut haben.

    Mit freundlichen Grüssen
    Cxxx Fxxx

    Service-Center der
    hardwareversand.de"

    anscheinend geht die neo und amd kombo...
    also doch dat msi board?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Laut MSI funktioniert es nicht mit dem X2/6000+ mit 125W TDP. Ich würde es lassen.
     
  9. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    hmm aber wenn die meinen dass die den schon mehrfach verbaut haben?

    bin da aber auch ein wenig skeptisch...

    was könnte denn passieren wenn ichs doch nehme?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU läuft nicht und der Monitor bleibt schwarz.
     
  11. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    moins,

    ich möchte mich nochmal herzlich für eure tipps bedanken!!!

    der rechner ist nun seit 2 wochen mein


    folgende komponenten sind drin:

    -------------------------
    Gehäuse: A+case Qubic 3010

    Intel Core Duo 6750E (2x2,66)

    Coolermaster Hyper TX2

    Gigabyte p5 ds3L

    2x1GB OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum (CL 4-4-4-15)

    Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATA II ST3160815AS

    ELITEGROUP (ECS) N8800GT-512MX DT (was für ein riesenteil 8O!!!)

    Xilence 600W Gamer Edition
    ---------------------

    das alles für knapp 560€

    wär auch noch knapp n pfund billiger gewesen wenn ichs bei hardwareversand bestellt hätte, aber um ein wenig den mittelstand anzukurbeln hab ich den beim laden um die ecke gekauft, naja ok und falls ma wat net gehen sollte hab ich n gesicht zum anschreien und net nur n telefon^^

    dazu muss ich sagen dass ich eigentlich als netzteil n crosair haben wollte leider hattte der laden den nich, dafür hat er mir n exelentes angebot für das xilence gemacht
    beim ram gabs leider lieferprobleme, daher hab ich erstmal 2GB 5400er drin



    nichtsdestotrotz muss ich sagen der geht ab wie schmidts katze^^

    Crisis auf High 1280x1024 mit knapp 50 Frames!

    Bioschock auf MAX mit knapp 60-70 Frames!

    3D MARK 2006 = 11116 PUNKTE

    und dabei is er auch noch ziemlich leise



    p.s.
    ein glück hab i mir dat gehäuse geholt des is ein paar zentimeter breiter als normal, naja die GraKa hat noch knapp 2cm bis zum gehäuserand^^
    Beitrag bearbeiten/löschen
     
  12. fl000

    fl000 Guest

    Das Netzteil ist aber Elektroschrott. Ich weiß nicht, warum die "Händler um die Ecke" immer wieder ein Xilence einbauen...
     
  13. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    weil es vieleicht gut is!?

    ich weiß ja nnich warum alles was net bequiet oder seasonic heißt immer als müll bezeichnet wird...

    dat netzteil hat jute amperewerte, ist gut verarbeitet, hat -Kurzschluss -Überspannungsschutz -Überladungs- und Überhitzungsschutz sowie + 80% wirkungsgrad

    es können auch andere anbieter gute sachen machen siehe nur mal RAM FESTPLATTE LÜFTER & CO


    immer dieser markenwahn is ja wie damals inner schule...

    sag net is "müllmüllMÜLLMÜÜÜÜÜLL" sondern "ein seasonic oder targan wäre wohl ein wenig besser gewesen wenn auch teurer" ... :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page