1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer PC ~700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by maxim112, Jun 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Stimmt schon, aber der Treiber unterscheidet sich meiner Meinung nach bei neueren Karten nicht von dem der 3870er.
    Jetzt wo ich auf meinem Rechner mit der 3870er Win7 am laufen habe, treten auch keine Probleme mehr auf.
    Mein Vater hat noch XP mit seiner 3870er und von Zeit zu Zeit gibt es immer wieder Bluescreens.
    Deswegen meine Skepsis.
     
  2. maxim112

    maxim112 Byte

    Wir haben uns jetzt für die GTX560 entschieden, unteranderem auch weil ich eine GTX460 bei mir verbaut habe und damit keinerlei Probleme bis jetzt hatte. Die Benchmarks zeigen ja auch dass beide Karten ihre Stärken und Schwächen haben.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    GTX 560 Ti nehme ich an .. Geht klar.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich selber verbaue auch eher GF Karten aber ein PC-Bastler Kumpel von mir verbaut seit Jahren nur ATIs/AMDs und ich hab von ihm noch nie über Probleme gehört,da sind auch schon die neuen dabei gewesen (HD 5870-HD 6970) der meint immer vergiss die GF.
    Ich denke P/L muss stimmen die GTX 560 Ti vom TO passt schon.
     
  5. maxim112

    maxim112 Byte

    Also das Board das ich ausgesucht hab ist ja MATX. ATX wäre doch theoretisch besser oder ?(mehr Platz)
    Und was haltet ihr von der Karte ? Weil mit der würde ich noch unter den 700€ bleiben.
    ASUS ENGTX560 Ti DCII TOP/2DI
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde bei der EVGA bleiben. Die hat das Referenzkühlsystem, welches in Tests als größter Vorteil dieser Karten hervorgehoben wird. Warum mehr zahlen?
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Phantom von Gainward sind verdammt gut, ein Kollege hat eine GTX570 damit, und man hört sie nicht.
     
  9. maxim112

    maxim112 Byte

    @Block im Boss
    weil die anderen etwas höher getaktet sind und wir ja eigentlich nicht vor hatten hochzutakten.
    Sagen wir wir bleiben bei der EVGA und holen ein anderes Board weil ich gern ein ATX hätte und kein mATX.
    z.B. ASUS P8H67 Rev 3.0
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das Board ist ok.
    Die EVGA GTX 560 Ti ist auch ok.
    Nur das Cougar 400W SE liefert mir persöhnlich ein bischen zu wenig Strom (384 Watt auf 12V) für ne GTX 560 Ti od.HD 6950,ist es schon sehr an der oberen Grenze bei Vollbelastung,Luft nach oben ist da keine mehr.http://www.computerbase.de/artikel/...tx-560-ti-sli/27/#abschnitt_leistungsaufnahme
    Das http://geizhals.at/deutschland/a543132.html würde 420 Watt auf 12 V liefern.
    Das http://geizhals.at/deutschland/a596382.html würde 444 Watt auf 12V liefern.
     
    Last edited: Jun 4, 2011
  11. maxim112

    maxim112 Byte

    Ok also hier dann nochmal meine Zusammenstellung, falls vielleicht jemand doch noch andere Vorschläge hat. Das Gehäuse ist ok oder?

    •ATX Zalman Z9 Plus
    € 49,38

    •Asus P8H67 H67 Sockel 1155 ATX Rev3
    € 100,48

    •Intel Core i5 2500 4x 3.30GHz So.1155 BOX
    € 164,44

    •Scythe Mugen 2 REV B
    € 32,45

    •1024MB EVGA GeForce GTX 560 Ti
    € 191,39

    •4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
    € 33,14

    •1000GB Samsung Spinpoint F3
    € 41,55

    •450W Super Flower Golden Green Pro 80plus gold
    € 65,40

    •LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 SATA
    € 21,90

    Gesamtpreis = 700,14€
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Von mir aus passt es so sehr gut.
    Beim Gehäuse könnte sein das du mit dem seitlichen Lüfter abhauen musst wegen der Höhe vom Mugen2 (könnte hinauf langen),aber den sehe ich eh eher kontraproduktiv als nützlich (könnte den Luftstrom im Gehäuse von vorne nach hinten stören).
     
  13. maxim112

    maxim112 Byte

    Ok, also falls nötig werden wir den draußen lassen. Sehen wir ja dann. Danke euch allen soweit, denke dass wir heute das System noch bestellen werden.
     
  14. maxim112

    maxim112 Byte

    Danke Leute ! Haben die Teile bekommen an einem Tag zusammengebaut Win7 drauf läuft alles bestens.
    Nur eine Frage hätte ich auch wenn es vielleicht nicht hier rein gehört.
    Wenn der PC startet wird BIOS nicht in der Auflösung 1920*1080 angezeigt sondern in einem kleineren BIld so dass außen halt ein schwarzer Ramen ist. Wenn Windows dann startet kommt die Auflösung 1080p. Könnte man es so machen dass das Bios auch in voller Auflösung angezeigt werden könnte? Danke schonmal im Vorraus.
     
  15. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Nö, geht nicht.
    Wieso wollt ihr auch das BIOS in "Full HD" haben? Starrt ihr das die ganze Zeit an, weil ihr kein OS habt?
    :grübel:
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Im Bios in den Booteinstellungen kann man da umstellen,wie schnelles booten,stilles booten usw. bei Firstboot auf Systemplatte stellen,dann fährt der PC schneller hoch,bei mir huschen da immer ein paar Zahlen durch die man gar nicht mitlesen kann und man ist schon bei Windows wird geladen.

    Bei den Werkseinstellungen vom Bios ist das so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page