1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer PC bis 1600 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ThorsHammer85, Jan 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute!

    Tolles Forum hier!!! ;)
    Hab mich schon ein bisschen hier durchs Forum gelesen, da ich in nächster Zeit vorhabe mir einen neuen PC zuzulegen. Da ich ihn mir nicht selber zusammenbauen will, möchte ich mir einen komplettes System kaufen. Da hier viele Hardwareversand.de in Sache Preis-Leistung sehr loben und Zufrieden waren, hab ich mir auf der Seite mal meinen PC nach Wunsch zusammen gestellt...
    Da ich mich aber technisch nicht so auskenne und auch kaum Erfahrung habe :cool: möchte ich euch bitten, meine Wahl zu kommentieren. Kann man was verbessern? Passt Preis - Leistung? Passen die Komponenten zusammen? usw.
    Bin gespannt auf euere Posts!!!

    :jump:

    Meine Auswahl:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    XFX 680i LT SLI, Sockel 775 nForce680i LT SLI, ATX

    Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2

    2x 2048MB-KIT OCZ SLI-Ready Edition 1066MHz ,Dual Channel, CL5

    NZXT Lexa Blackline Red, ATX, ohne Netzteil

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 700 Watt / BQT E5

    TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz

    2x SLI Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express

    LG GDR-H30NR Retail schwarz 16xDVD,48xCD

    Plextor PX-800A Retail beige/schwarz

    Seagate ES Serie 250GB,16MB, ST3250620NS

    Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS

    Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Audio

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

    +Rechner - Zusammenbau u. Installation der Sofrware

    Summe: 1.606,48 €


    So, nun haut in die Tasten :D
    Hoffe meine Wahl ist nicht allzuschlecht, ist ja auch ein stolzer Preis!

    MFG
    ThorsHammer
     
  2. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Als NT würd ich ein stärkeres aus der Dark Power Pro serie nehmen. Aber ungefähr auch die gleiche wattleistung. Ansonsten ganz ordentlich zusammengestellt.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  4. Danke schon mal für eure Antworten :spitze:
    Wäre es evtl. sinnvoller statt zwei 8800 GT Grakas im SLI, gleich ne 8800 Ultra zu nehmen? Wäre ca. um 140 € teurer. Oder kann man sich das Geld lieber sparen? Nur mal so am Rande...


    Dann haut mal weiter rein, bin über jeden Post dankbar :)
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein eine 8800GT ist nicht viel langsamer, als eine 8800Ultra.
    Wenn eine Single Karte dann 8800GTS G92, würd ich auch empfehlen, wenn du nicht gerne bastelst.
    1066-er Ram ist bei einem Core Duo rausgeschmissenes Geld, selbst wenn man übertaktet.
     
  6. Danke. Dann bleib ich wohl bei der SLI Lösung bei der Graka.
    Ach und ihr könnt natürlich auch gern selbst ein System zusammenstellen und posten (bis MAX. 1700 €, das ist aber die absolute Grenze :bse:) wäre auch ganz interessant ;)

    Wie gesagt, da ich mich eben hardwaremäßig nicht so richtig auskenne, bin ich für alles offen!
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Mein Vorschlag:
    1. Gehäuse: NZXT Lexa Silverline, ATX, ohne Netzteil 111,44 €
    2. Netzteil: ATX-Netzt.Seasonic M12-600 80Plus, 600Watt 121,98 €
    3. Mainboard: ASUS Striker Extreme, Sockel 775 nForce680i SLI, ATX 214,28 €
    4. Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 197,51 €
    5. CPU-Kühler: Scythe Mugen 35,37 €
    6. RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 13,87 € 55,48 €
    7. Grafik: 2 x Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express a 237,70 € 475,40 €
    8. HDD0: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 55,93 €
    9. HDD1: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 82,42 €
    10. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 20,25 €
    11. LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare 15,15 €
    12. Samsung SH-S203D bulk schwarz 25,94 €
    13. Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 78,90 €
    14. Zusammenbau: 19,99 €
    15. Versand: 7,00 €
    16. Software-Installation 34,99 €
    17. Logistik: 11,64 €
    18. Gesamtkosten: 1563,67 €

    Ein paar Erläuterungen:
    Ich habe das Striker Extreme von Asus gewählt, weil es ein sehr gutes Gamerboard ist.Dadurch kann die Soundkarte wegfallen, weil ein hervorragender Sound onboard vorhanden ist. Das Gehäuse wurde noch einmal ein wenig verbessert auf das Alu-Gehäuse, das eine wunderbare Ergänzung für das Kühlungskonzept darstellt.
    Schade, daß es nicht geklappt hat, jeweils eine HDD zusätzlich ins Budget zu bringen, um zwei Raid-Arrays für System und Daten einzurichten. Ich habe mir erlaubt, die jeweils besten HDD-Modelle auszuwählen. Wenn Du noch 134,35 € aufbringen kannst, dann nimm von den vorgeschlagenen Festplatten jeweils 2, dann klappt es mit den Raid-Arrays.
    Allerdings kämst Du dann auf gesamt 1702,02 €
     
  8. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Also er hat recht, SLI bringt eine Menge aufwand (auch softwaremäßige Konfiguration), Stromverbrauch (-> hitze) usw. mit sich... ich rate dir auch nimm die neue 8800GTS!
    Das mit dem 1066er Ram würd ich aber durchaus drinlassen: zwar deutlich teurer gegenüber 800er aber der Ramtakt bringt (vor allem in Spielen) schon ein Leistungsplus! (mehr als Latenzen)!
    Das mit den zwei verschieden Festplatten versteh ich nicht so ganz: warum nicht 2 mal das gleich modell und RAID 0? irgendwelche Datensammlungen würd ich auf einer externen unterbringen...
    MfG
    Panther24
     
  9. Ich dachte mir nur, dass ich mit 2x 8800 GT SLI Grakas länger auf hohem Niveau spielen könnte, als wenn ich mir ne 8800 GTS SingleCard holen würde... Deswegen dachte ich auch vorerst alternativ an eine Ultra (ist aber eben vom Preis/Leistungs Vergleich schon extrem was man dafür hinblättern muss :(
    Tja, ich weiß nicht, bin der GTS gegenüber irgendwie etwas skeptisch...lass mich aber gern eines besseren belehren!
    Wegen den zwei verschiedenen Festplatten: ich hätte da an eine mit weniger GB gedacht fürs System und eben dann ne größere extra für die Spiele...weiß nicht, ist es problematisch zwei verschiedene zu nehmen? :grübel:

    @Horst1:
    Interessante Zusammenstellung!Werd ich auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen. Ist auch ne Überlegung wert die ca. 140 € für die jeweils 2 Plates noch zu investieren. Auf jeden Fall mal danke :)
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die GF8800GT haben vor Weihnachten für Furore gesorgt, weil sie in den Tests allen GF8800 den Rang abgelaufen haben. Der Grund? Sie war mit dem G92-Grafikchip ausgerüstet. Ungefähr zu Weihnachten kam dann die lange erwartete 8800GTS, ebenfalls mit dem G92 heraus und nun war sie halte das Maß aller Dinge, obwohl sie ziemlich teuer verkauft wird. Zumindest in D. Bei den Eidgenossen z.B. gab es die GT wie auch die GTS zu fairen Preisen. In D wurde indessen der Markt (wahrscheinlich künstlich) von guten Grafikkarten frei gemacht, damit man die Preis ordentlich hochpuschen konnte. Aber noch immer ist die GT eine sehr gute Karte. GTX und Ultra müssen erst einmal den G92 aufweisen, ehe man sie den Usern anbieten kann.
    Zu den Festplatten:
    Weshalb sollte der Betrieb zweier verschiedener Modelle problematisch sein? Du brauchst zwei schnelle Seagate Barracuda für ein sicheres System im Raid 1-Array und zwei große WD Caviar ebenfalls für sichere Datenverwaltung im Raid 1-Array.
    Die 250 GB große Seagate Barracuda aus der 410er Serie ist die schnellste Platte auf dem Markt.
    Die große (500 GB) Western Digital ist ebenfallseine sehr schnell und trotzdem leise Platte. Wie geschaffen für die Datenaufnahme und -pflege.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du wirklich auf RAID1 setzt, solltest du aber 2 gleiche Festplattenmodelle wählen. ;)
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Meintest Du jetzt mich? Wenn Du meine beiden letzten Posts in diesem Thread liest, wirst Du sehen, daß genau das angedacht war. 1 Raid1 fürs System, ein weiteres für die Daten.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1066-er macht nur bei Extremübertaktungen Sinn (jenseits der 3,6Ghz Marke-> mit Luftkühlung eh nicht möglich). Sonst bringt das null, garnix.
    Selbst der Unterschied von 667-er auf 800-er sind nicht mal 1% mehr Performance. 800-er nimmt man aber wegen den günstigen Preisen.
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Laß dich bloß nicht in die irre führen mit dem Ram. 800MHZ reicht da vollkommen aus. Und selbst der ist schon nicht shcneller als 667MHZ.
     
  15. Also macht 1066 keinen Sinn, dann 800!
    Bringt 4 GB Arbeitsspeicher wirklich so viel mehr als 2 GB? Hab gehört dass das nicht sooo viel bringen soll.

    Ich hab mich jetzt noch mal ein wenig im Netz umgeschaut, vor allem auf Seiten, die sich auf Gaming PC's spezialisiert haben, was ich da so für 1600 € bekommen würde, hab auch sehr interessante Angebote gefunden. Mir wurde von Bekannten dazu geraten lieber so einen Komplett-PC zu kaufen, als ihn selber einzeln zusammenzustellen, da man so das Problem haben kann, dass sich manche Komponenten nicht 'vertragen' und so das System instabiler ist.
    Anders wenn man nen Komplett-PC bestellt, der wurde vorher auf Herz und Nieren geprüft und man kann sicher sein, dass alles läuft...

    Was haltet ihr davon?

    Hier einer der PC's der mir zusagen würde:

    - Intel® Core™2 Duo Prozessor E6750
    - 3072MB DDR2 High End Speicher PC800
    - 1000GB Festplatte SATA
    - 18x DVD Double Layer Brenner
    - 768MB NVIDIA® Geforce™ 8800Ultra PCI-E
    - ASUS P5N-E SLI
    - Asetek Wasserkühlung intern
    - Gehäuse: Coolermaster Stacker
    - 600 Watt super silent Netzteil
    - 2 Jahre Garantie mit Bring in Service
    - Gratis Software von Ashampoo (Office, WinOptimizer, Antivir, Magical Defrag usw)
    - Gratis Game

    --->1599 €

    Was meint ihr zu dem PC? :jump:

    mfg thorshammer
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei deinem Budget sollten es schon 4GB Speicher sein.
    Vielleicht weiß dein Bekannter ja nicht was zusammenpasst, aber wir wissen es.
    Selbst wenn alles Markenprodukte wären, wäre dieser PC zu teuer.
     
  17. Es ist halt so, wenn man sich selber eben nicht gut auskennt, kann man eben nicht so beurteilen obe ein Rat gut oder nicht so gut ist, da kommt man eben schnell ins grübeln :nixwissen
    Ich wollte da auf keinen Fall eure Fachkenntis in Frage stellen!

    Ich möchte einfach nicht, dass sich dann nach ein paar Wochen rausstellt, dass ich bei der Zusammenstellung nen Fehler gemacht hab, da ich kein Bastler bin, könnte ich das auch nicht so einfach selbst beheben, wie eben viele hier :o

    Wie schon mal gesagt, ich bin für jeden Rat offen und dankbar :)
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lies diesen Thread einfach nochmal und zwar nur die Posts #1 bis #3 und dann sollte auch klar sein, was gekauft werden muss. Ich hätte schon noch was gesagt, falls etwas nicht stimmt. ;)
     
  19. Aha, danke!
    Dann war meine Zusammenstellung also ganz ok :jump:
    Was sagst du zu dem Vorschlag von Horst1? Ist ja nur minimal verändert.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kann man so machen, aber ich halte deinen Vorschlag einschließig der Änderungsvorschläge in Post #2 und #3 für besser. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page