1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer Pc Für 500 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by larry204, Jan 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. larry204

    larry204 Byte

    Hallo,

    Ich möchte mir endlich einen neuen Pc zulegen, und hoffe das ihr mir bei den Komponenten vielleicht ein bisschen weiter helfen könnt. hier sind die fragen und antworten!

    1. Wie viel Geld möchtest du maximal ausgeben?
    - 500 €

    2. Benötigst du außer dem PC noch weitere Komponenten (Windows, Monitor, Tastatur, Maus...)?
    - Ist alles vorhanden

    3. Welche Monitorauflösung (z.B. 1920x1080) benutzt du? Wenn ein neuer Monitor gekauft werden soll: Welche Größe und Auflösung hast du im Blick?
    - 1920x1080

    4. Was machst du mit dem PC (bitte genau beschreiben)?
    - Gaming, Surfen

    5. Welche Anwendungen/Spiele... nutzt du genau?
    Lol, Bf3, diverse Simulatoren

    6. Möchtest du auch zukünftige Spiele spielen können? Sollen diese auf höchsten Details laufen?
    - eigentlich ja, wenn es aber in diesem Budget nicht drinnen ist, sollte es auf jeden Fall ruckel frei laufen

    7. Wünschst du dir bestimmte Extras (Speicherkartenleser, WLAN, BluRay, SSD, TV-Karte...)?
    -
    8. Werden bestimmte Anschlüsse gewünscht (eSATA, Firewire, Thunderbolt...)?
    - USB 3.0

    9. Wünschst du dir bestimmte Eigenschaften (leise, Übertaktbar, kleines Gehäuse...)?
    - leise

    10. Wie viel Festplattenspeicher benötigst du ungefähr?
    500 GB höchstens

    11. Möchtest du den PC in Zukunft aufrüsten?
    ja

    12. Hast du Vorlieben oder Abneigungen gegenüber bestimmter Hersteller? Warum?
    AMD Prozessoren finde ich stark und haben auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. gegen Intel habe ich aber auch nix.

    13. Willst du den PC an eine hochwertige Soundanlage bzw. ein hochwertiges Headset anschließen?
    nein

    14. Bevorzugst du bestimmte Shops (evtl. lokal)?
    ist mir egal

    15. Kannst du noch Teile aus deinem alten PC verwenden? Wie lautet die genaue Modellbezeichnung?
    nein

    16. Willst du den Rechner zusammenbauen lassen oder machst du das selbst?
    kann ich selber

    17. Hast du schon konkrete Vorstellungen zu deiner Konfiguration?

    ja

    Prozessor: http://www.mindfactory.de/product_in...o-AM3-BOX.html

    Mainboard: http://lb.hardwareversand.de/article...3943&agid=1232

    Arbeitsspeicher: http://lb.hardwareversand.de/article...0701&agid=1193

    Gehäuse: http://lb.hardwareversand.de/article...66952&agid=631 weiß oder schwarz

    Grafikkarte: Radeon HD 7850 weis leider noch keine Firma weil es von diesem Modell so viele Hersteller gibt

    Netzteil: http://lb.hardwareversand.de/article...7966&agid=1627

    Festplatte: http://lb.hardwareversand.de/article...2086&agid=1342

    Laufwerk: http://lb.hardwareversand.de/article...46257&agid=699

    ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein, über Verbesserungsvorschläge und tipps wurde ich mich freuen,

    ich bedanke mich schon mal im vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. larry204

    larry204 Byte

  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Link funktioniert nicht.
     
  5. larry204

    larry204 Byte

    jetzt schon, hoffe ich
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also, ich habe mal eine Zusammenstellung bei HWV ohne Zusammenbau gemacht. Man muss die Artikel einzeln über die Preissuchmaschine in den Shop rüber nehmen, um die günstigeren Preise zu kriegen.

    Gehäuse ist erst in den nächsten Tagen verfügbar.

    [​IMG]
     
    Last edited: Jan 5, 2013
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Post 2 von Deoroller nicht gelesen?
     
  8. larry204

    larry204 Byte

    doch doch
    habt ihr noch vorschläge zum cpu und zur grafikkarte??
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. larry204

    larry204 Byte

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das stimmt. Bei deinem Budget passt die FM2-Lösung besser. Nicht nur die CPU ist günstiger bei gleicher Leistung, auch das mit USB 3.0 und SATA 6Gb/s ausgestattete FM2-Mainboard ist deutlich günstiger.
    Bei AM3+ kann man aber mit schnelleren FX CPUs aufrüsten. Da ist dann aber ein FX6300 die ideale Einsteiger CPU. Die ist teurer als der alte Phenom II. Dafür hat man länger keinen Anlass zum Aufrüsten.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die VTX3D kann man auch bei Caseking kaufen. Die 3,99€ Versandkosten machen den Kohl auch nicht fett. ;)
     
  14. larry204

    larry204 Byte

    welchen cpu soll ich verwenden phenom oder athlon oder doch einen i3 ???
     
  15. larry204

    larry204 Byte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Je nach Budget. Das sind ja mal eben 40 € Aufpreis für den 3220. Wenn du die drauflegen kannst, lohnt das. Wenn nicht, bleib beim Athlon. Der Phenom ist uninteressant.
     
  17. larry204

    larry204 Byte

    Beim athlon kann ich aber nicht so gut aufrüsten wenn ich den phenom nehme kann ich noch alle fx cpu verbauen das ist der nachteil beim athlon und der vorteil beim phenom dafür ist der preis deutlich besser als beim phenom hmmm
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bis du mal wieder aufrüstest, wirst du vermutlich ein neues Board brauchen, oder?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe bei Sockel AM3+ die langfristigeren Aufrüstmöglichkeiten. Da wird auch noch der Piledriver Nachfolger und dessen Nachfolger 2014 unterstützt. Der Sockel 1155 ist dagegen schon ausgereizt mit den Ivy Bridge Quadcores. Haswell setzt auf Sockel 1150 auf. Man kann auch davon ausgehen, dass man in zwei Jahren keine Ivy Bridge CPU mehr neu kriegt oder zu höheren Preisen.
     
  20. larry204

    larry204 Byte

    der fx 4170 und der 4100 liegt ja auch noch im budget
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page