1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer Pc für ca. 650€ ohne Monitor und Gehäuse

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pasco, May 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pasco

    Pasco Byte

    Hallo liebe Community,

    ich habe mir einen Gamer Pc nach dem sticky erstellt und weiß jetzt nicht was für einen Monitor ich nehmen soll. Außerdem habe ich noch eine Frage zu dem Laufwerk... Diese Frage stelle ich weiter unten. Zudem kommt noch hinzu, dass ich nicht weiß, welches Sound System und welche Netzwerkkarte ich nehmen soll.

    Der Gamer Pc soll mit Monitor insgesamt 1000€ kosten. Wäre aber froh, wenn das weniger wären. Muss aber nicht unbedingt.

    Habe alles bei hardwareversand zusammengestellt.

    Hier mein konfig. Pc

    CPU Intel Core 2 Duo E8400 Box

    CPU-Kühler Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel

    Gehäuse Da weiß ich noch nicht welches... Brauche hier beratung, weil die im Sticky fand ich nicht so schön. Favorit immoment: NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil

    Grafikkarte EVGA e-Geforce GTX 260 55nm, 896MB, PCI-Express

    Laufwerk LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe

    Mainbord MSI P45 Neo3-FR, Intel P45, ATX

    RAM 2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400
    2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400

    Meine Frage zum Laufwerk:
    Brauche ich noch ein Laufwerk oder ist das CD- und DVD-Laufwerk?
    Soll ich hier das LG GH22LS30 Retail?

    Monitor:
    Er sollte schon 22" haben aber nicht mehr als 200€ kosten.

    Als Tastatur & Maus habe ich Logitech Cordl. Desktop EX110 refresh.
    Es sollte aber eine Logitech sein.

    Hoffe ich konnte alles gut Schildern.

    Freue mich auf eure Antworten.

    Mein Betriebssystem soll Windows XP Home sein.
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nimm doch einen Quad, wie z.B. den Q9400. Aber auch ein AMD System mit dem Phenom II X4 940 wäre denkbar. Netzwerkkarte ist onboard. ;)
    Das NZXT Alpha ist empfehlenswert. Kannst du nehmen. Beim Board kannst du dir ja auch noch mal alternativ ein P5Q oder ein Gigabyte P45 Board anschauen. Evtl genügt dir aber auch schon ein Board mit P43 Chipsatz, wie z.B. das MSI P43 Neo-F oder das Asus P5QL. Der Rest des Systemes ist okay.
    Monitor:
    http://geizhals.at/deutschland/a316452.html
    http://geizhals.at/deutschland/a381725.html
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Also ich habe im Sticky kein Gamersystem mit einen E-8400 gefunden ,wenn die neueren Spiele gespielt werden sollen wirst du schon von einen Quad profitieren wie Omaka schon sagte.Gehäuse hat auch meine Zustimmung.
     
  4. Pasco

    Pasco Byte

    Danke für eure Antworten!!:bet:

    im Sticky kein Gamersystem mit einen E-8400 gefunden



    habe ich mir selbst überlegt und von anderen sagen lassen. Viele meinen einen Quad braucht man momentan nicht.

    Werde dann aber den Quad nehmen. Wenn ich das Gehäuse nehme, welches ich oben vorgeschlagen habe, leuchtet das dann auch so blau :cool: wie auf dem Bild oder nicht?

    Haber jetzt nochmal einen zusammengestellt:

    CPU Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit

    CPU-Kühler Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel

    Festplatten WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

    Gehäuse NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil

    Netzteil Enermax Pro82+ 525W

    Grafikkarte EVGA e-Geforce GTX 260 55nm, 896MB, PCI-Express

    Laufwerk LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe

    Mainbord MSI P43 Neo-FR, Intel P43, ATX

    RAM 2x 2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400

    Monitor LG Flatron L227WTP-PF

    Betriebss. Microsoft Windows XP Home SB System Builder-Version


    Hoffe mal das passt.
     
    Last edited: May 27, 2009
  5. niv

    niv Byte

    ja tut es; also ich habe es auch und es ist super
     
  6. molido

    molido Megabyte

    Achtung! Sehr wichtig:
    ...Daher würde ich eher ein Coolermaster Domintator Xcalade CM690 oder das NZXT Apollo nehmen. ;)
     
  7. niv

    niv Byte

    bist du sicher dass der alpenföhn in das apollo reinpasst; es hat nämlich die selben maße wir das alpha
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das Apollo ist nochmal 10mm breiter als Alpha.
     
  9. molido

    molido Megabyte

    Ja, weil ich jemanden kenne, der einen noch größeren Xigmatek RS1283 Red Scorpion Edition eingebaut hat.
    Eben nicht! Das Alpha ist 10mm breiter. ;) -> sry, ich meinte damit das Apollo
     
    Last edited: May 27, 2009
  10. niv

    niv Byte

    wenn es breiter ist müsste es doch besser passen
     
  11. molido

    molido Megabyte

    :aua:
    Tschuldigung, ich meinte natürlich das Apollo. ;)
     
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Einfach mal keine Verwirrung stiften...
    Erst informieren, dann posten.
    Die Maße kann jeder den Produktinformationen entnehmen.

    Apollo Breite: 218mm
    Alpha Breite: 208mm
     
  13. niv

    niv Byte


    NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil
    Produktbeschreibung: NZXT ALPHA Classic Series - Midi Tower - ATX
    Formfaktor: Midi Tower
    Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 21.8 cm x 54.5 cm x 50 cm

    NZXT Apollo, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    Produktbeschreibung: NZXT APOLLO Crafted Series - Midi Tower - ATX
    Formfaktor: Midi Tower
    Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 21.8 cm x 53.6 cm x 43.8 cmrodukt
     
  14. molido

    molido Megabyte

    Keine Ahnung, wo du die Werte her hast (HWV?), aber sie sind falsch. Ich bin nun extra auf die NZXT-Seite gegangen und habe dort die Daten für dich herauskopiert.

    Alpha: DIMENSIONS (W x H x D) 208.3 x 440.4 x 476.8 mm

    Apollo: DIMENSIONS (W x H x D) 218X438X536 mm
     
  15. niv

    niv Byte

    sry ich dachte die werte von HWV stimmen
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die Produktbeschreibungen bei HWV kann man in die Tonne klopfen...
     
  17. molido

    molido Megabyte

    Das stimmt, ich habe dort auch schon mal eine GTX275 mit den Werten einer GTX260 gesehen. :rolleyes:
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Apollo Breite: 218mm
    Alpha Breite: 208mm
    tippe mal der Alpenföhn Großclockner passt von der breite in beide rein.
     
  19. niv

    niv Byte

    bist du dir ganz icher weil wenn ich mir den jetzt kaufe und der nicht reinpasst wäre das doof
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ist das dein Gehäuse http://geizhals.at/deutschland/a288149.html wenn ja Seitenlüfter ist keiner montiert der Alpenföhn ist 16cm hoch kannst ja messen wieviel Platz du hast aber es müsste sich ausgehen.Was aber noch wichtig wäre welches Board du hast bei einen Asus P5Q-Pro od.E glaub ich geht ohne Lammellen auseinanderbiegen die Halterung nicht komplett zu.
     
    Last edited: May 27, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page