1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC- i.O?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by willeinkekks, Aug 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Danke für alles!!!Vorallem Danke an BOSS! Ohne eure Hilfe hätt ich bestimmt so ein Fertig-PC gekauft , der nach 2 Jahren eh wieder halb soviel leistung bringt....!


    Hmm alles schön und gut , aber ich kann mich nicht entscheiden von wo ich die Teile bestellen soll!

    HWV ist zwar billig aber der Service schlecht sein , wenn mal ein Teil deffekt sein soll oder ein Teil nicht sofort lieferbar ist....

    Dann gibt es Alternate...

    ich kann mich nicht entscheiden!! oO Könnt ihr mir da nicht ein Tipp geben? :S
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Hallo,

    also nach langem Suchen habe ich endlich eine Seite gefunden , wo ich ohne bedenken bestellen kann!

    Artl.de


    Warum Artl.de ..weil sie eine Filiale in Ulm haben! :D Und die Preise sind zwar ein bisschen teurer , aber man muss ab 100€ keine Versandkosten zahlen und da ich die Teile auch ohne Probleme abholen kann , kostet es sogar noch ein bisschen weniger! :D


    Aber nun hab ich jetzt ein anderes Problem!
    Nämlich als ich die PC-Komponenten gesucht hab , ist mir aufgefallen , dass i5-750 teuer ist wie i5-760! :S

    Eich müsste es doch andersrum sein...!

    Dann wollt ich auch noch die HD5850 suchen...und hab 3 verschiedene Versionen gefunden..

    HD5850
    HD5850 Toxic
    HD5850 Vapor-X

    Da dacht ich mir bevor ich etwas kaufe , was ich nicht kenne bestell ich einfach die ganz normale HD5850!...Aber die kostet 299€!
    Und die Vapor-X version 269€!
    Und die Toxic version 309€!
    Siehe auch hier ---> http://www.arlt.com/index.php?cl=search&searchparam=Sapphire+HD5850

    Aber nachdem ich ein bisschen gegoogelt habe , habe ich herausgefunden , dass die Toxic-version eine höhere Performance besitzt...
    Und die Vapor-X 15° kühler und 10dpA leiser sein soll!
    Die Toxic-version will ich nicht kaufen...deswegen kamen mir nur die Vapor-x und die normale version in frage....

    aber wenn man die zwei vergleicht , hab ich auch das Gefühl , dass die Vapor-X version vom Leistung her besser ist!Dann auch noch nicht so heiß und laut wird...!

    Aber warum ist dann die Vapor-x version billiger???? xD

    Jetzt wollt ich sie fragen , ob ich trotzdem die normale HD5850 kaufen soll , obwohl die 30€ mehr kostet oder doch die Vapor-x.version?

    :))

    Danke im voraus!

    lg willeinkekks
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm die günstigste HD5850. Die Sapphire-Karten sind allesamt recht leise.

    Der 750 ist ein Auslaufmodell, kann deshalb auch mal teurer sein und ist nicht mehr zu empfehlen. Nimm den 760.
     
  5. Danke sehr! :))

    Nächste Frage.. :S ... also ich konnte den Kingston SSDNow V+ 2,5" SSD 64 GB in Artl.de nicht finden!

    Und als 64 GB gibt es sonst nur :

    64GB Corsair V64 NOVA (CSSD-V64GB2-BRKT)
    2,5", Serial-ATAII, 64 MB Cache

    und

    64GB Crucial RealSSD C300 (CTFDDAC064MAG-1G1)
    2,5", Serial-ATAIII

    ...

    sind sie überhaupt empfehlenswert?Wenn ja welches soll ich kaufen?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. Danke Hinti! :)


    Noch eine letzte Frage .. :S ^^

    Als Mainboard hatten wir uns für den Asus P7H55/USB3 entschieden...ich find den P7H55 auch ...aber ich weiß nicht ob der USB 3.0 auch hat.. :S

    Können Sie vlt schauen , ob sie den überhaupt haben?

    lg willeinkekks

    danke im voraus!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, hier müsstest du auf das Gigabyte GA-P55-USB3 ausweichen, sofern du USB 3.0 möchtest.
     
  9. Ok...was macht das für ein Unterschied?Sind die beide gleich , oder? Weil wenn nicht , dann muss ich es halt von Alternate bestellen! :/
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche beiden? Ich meinte nur, dass ARLT das P7H55/USB3 nicht führt.
     


  11. Ich meinte ob das Gigabyte GA-P55-USB3 auch gut ist? Oder ob ich das P7H55/USB3 von alternate bestellen soll?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Gigabyte ist schon gut. Wo du bestellst, ist aber deine Sache. Ich empfehle keine Shops ;)
     

  13. Ok ..wenn es auch gut ist , dann bestell ich alles von Artl.de...und muss nicht nochmal extra das mainboard von alternate bestellen! :))

    Danke sehr BOSS! :D :jump: Sie haben mir sehr geholfen!!! :D
     
  14. Dieser Arbeitspeicher hat eine Speichergeschwindigkeit von 1333 MHz
    Und eine Latenzzeitt von 9-9-9-24.

    und kostet 80,77€

    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29670&agid=1192

    Der hier hat dieselbe Speichergewschwindigkeit , aber eine Latenzzeit von 7-7-7-21.

    und kostet 88,57€

    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29671&agid=1192

    Dann gibt es einen für 88,65€ ;der hat eine Latenzzeit von 9-9-9-24 und eine Speichergeschwindigkeit von 1600 Mhz

    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29673&agid=1193


    :S ich weiß jetzt nicht welchen ich kaufen soll! :/
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die günstigsten Module.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page