1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC kaufen: Wie? Wo? Was?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Salzlemming, Feb 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Community,
    Ich möchte mir schon seit längerer Zeit einen PC zulegen, auf dem zum Beispiel BF3 läuft.
    Wie ich in Erfahrung bringen konnte, kann man entweder Einzelkomponenten kaufen und selbst "zusammenbasteln", oder aber einen fertigen PC nehmen. Letzteres ist das bessere für mich, weil ich im Umgang mit Computern alles andere als geschult bin. Bei :google::google: findet man nur Shopadressen und Links, wobei ich als erstes gerne mal wissen würde, was ich brauche und woraus sich ein Gaming-PC zusammensetzt. Ich suche innerhalb der gemäßigten Preisklasse nach einem Computer, der auch noch in Zukunft verwendbar sein wird. Zurzeit habe ich ein Macbook Pro und ein ganzes Arsenal vo iPad/Pod/Phones. Auf diesen kann man allerdings nichts anständiges spielen.
    Kurz gefasst:D wäre ich froh, wenn mir hier jemand sagen könnte, was auf mich zukommt und was für mich geeignet wäre.

    Vielen Dank für eure Antworten und Mühe :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nenne mal ein Budget in €.
     
  3. Ca. 1000€ +x je billiger desto besser.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-02-13-a.html#post1149511

    Gaming für ~ 800 €

    Intel Core i5-3350P
    Alternativ: Intel Core i5-3470 oder Intel Core i5-3570K

    Xigmatek Gaia
    Alternativ: Thermalright True Spirit Rev. A oder EKL Alpenföhn Brocken

    Gigabyte GA-H77-D3H
    Alternativ: MSI Z77A-G43 oder Gigabyte GA-B75M-D3H

    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost
    Alternativ: VTX3D HD 7950 X-Edition V3 Boost oder Sapphire HD 7950 Boost oder Gigabyte GTX 660 Ti WF2X

    Optional: Samsung SSD 840
    Alternativ: Crucial m4 oder Intel SSD 330

    Seagate Barracuda 7200.14 2000GB
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache oder Seagate Barracuda 7200.14 1000GB

    LiteOn iHAS124
    Alternativ: ASUS DRW-24B5ST oder LG GH24NS95

    Xigmatek Midgard II
    Alternativ: Corsair Carbide Series 300R oder BitFenix Shinobi USB 3.0

    be quiet! Straight Power E9 450W
    Alternativ: Super Flower Golden Green Pro 450W oder LC-Power Gold 400W

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Slip Stream

    Dank der starken Ivy Bridge-CPU und der HD 7870 XT laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Der derzeitige Preis-Leistungs-Tipp Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost basiert auf der deutlich teureren teureren HD7950 und ist ca. 5 % langsamer als die empfohlenen HD7950-Karten. Der i5-3570K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z77-Board möglich ist. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.


    Die Komponenten über Geizhals beim Händler Deines Vertrauens in den Warenkorb legen und dann noch Zusammenbau hinzufügen.
    Der Zusammenbau kostet z.B. bei HWV nur 20,- €.
     
  5. Was "sind" die einzelnen Teile? Habe echt keine Ahnung woraus ein Gamer-PC aufgebaut ist :-/
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die einzelnen Komponenten stehen doch im Link.
     
  7. HKBGOK

    HKBGOK Byte

    Wenn du keinn lust hast eins selbst zu erstellen, kannst du auch ein fertiges gamer PC kaufen,
    ich spiele auch mit dem gedanken ein neues rechner zu kaufen.
    Mich interesieren gard die Hyrican Cougar Military pc´s sind eig. sehr gut
    und sehen auch obtisch top aus.
     
  8. Ist da ein Monitor dabei? Habe nämlich keinen kompatiblen ^^
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  10. HKBGOK

    HKBGOK Byte

    So wie ich die angebote kenn gibt es nur ein headset dazu aber kein monitor.
    Du kanst aber auch normalen LED monitor benutzen besser ist aber
    ein hdmi monitor mit 1920x1000 auflösung.

    Wie auch @Kiton geschrieben hat ist es besser sich selbst ein PC
    zusammen zustellen.
     
  11. Danke für euern Aufwand ;) Hat mir auf jeden Fall geholfen:-) Bräuchte nur noch ne Maus-Empfehlung weil die Apple Maus nur eine MT hat ^^
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer solchen Mist schreibt, sollte lieber gar nichts schreiben.
     
  13. Dann sag warum nicht und was stattdessen richtig ist :)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    LED ist eine Art der Hintergrund-Beleuchtung und HDMI ist eine Art des Videoanschlusses. 1920x1000 gibt es als Auflösung gar nicht.
    Wenn man solch grundlegenden Dinge nicht weiß, sollte man einfach bei diesem Thema gar nix schreiben.
     
  15. Creon

    Creon Byte

    Hallo zusammen,

    ich denke, wenn man bereits mit einer SSD plant, ist zwingend ein H77-Chipsatz mit 2x SATA3 zu wählen, sonst kann man die HDD gleich irgendwo 2nd-Hand alte SATA-II einkaufen.
    Bevorzugt Gigabyte H77-D3H: http://geizhals.de/749607
    oder Asus P8H77-V: http://geizhals.de/751166 (inkl. MVP)

    Bei Netzteil bin ich skeptisch mit Empfehlungen am unteren Limit, aber meinetwegen... BQT Straight-Power E9.
    Ich würde es einfach nicht drauf an kommen lassen, dass Komponenten sich um verfügbare Kapazitäten streiten (Seilziehen bzw. Schaukel)

    Meine Monitor-Empfehlung der in P/L gute Asus mit mitgeliefertem Digital-Kabel: http://geizhals.de/604983
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SATA3-Festplatte ist nicht schneller als eine SATA2-Festplatte, außer sie dreht mit 15.000/min. So einen Föhn will man aber nicht im gleichen Raum haben. :rolleyes:
     
  17. Creon

    Creon Byte

    SATA3 hat schon Vorteile: Mit HDtunePro im Filebenchmark werden bei kleineren Testfiles über 300MB/s ermittelt - bis um die 450MB/s, wo es am SATA-II bei 250MB/s limitiert.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was meinst du, wofür man die häufig genutzten Programme auf SSD installiert? Damit dann keine Festplatte bremst. Die bremst auch mit SATA3-Schnittstelle. Die theoretischen Benchmarks spiegeln nicht die Realität wider. Der TO will Geld sparen und nicht in irgendwelchen Benchmarks glänzen.
     
  19. Creon

    Creon Byte

    Du überforderst mich jetzt gerade etwas. Was wie soll bremsen? :confused:

    ...eine reine Behauptung, die du zu beweisen hast. So was lass ich Dir nicht stehen...Speziell HD Tune Pro ist sehr realistisch, nicht wie synthetische CPU-Benchmarks.
    Aber ich komme Dir insofern entgegen, dass das Kosten-Nutzen-Verhältnis für Sparfüchse vielleicht überzogen ist.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das lässt sich einfach nachprüfen. Man installiert ein Spiel auf der SSD und startet es und dann installiert man es noch mal auf Festplatte und startet es. Merkt man dann keinen Unterschied? Dann sind SSD ja überflüssig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page