1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC kaufen: Wie? Wo? Was?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Salzlemming, Feb 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Creon

    Creon Byte

    Wir sprechen doch her nicht von der SSD, sondern von Daten laden von SATA-3 oder SATA-2 HDD. Mit SATA-3 ist ganz offensichtlich höhere Datenleserate möglich.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau, hier geht es um eine Kaufberatung!

    BTT.

    Gruß kingjon
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Blödsinn.
    Eine Sata 3 HDD ist mit soeben genannten Anschluss nicht schneller als wie an einem Sata 2 Anschluss.
    HD Tune Pro ist so praxisfern wie alle anderen SSD/HDD Bench Tools.
    Selbst wenn eine SSD nur an Sata 2 Angeschlossen ist, merkst Du in der Praxis keinen Unterschied.

    Wenn Du beim E9 skeptisch bist, hast Du absolut keine Ahnung was so ein Rechner in der Praxis für einen Verbrauch hat.

    Ihr verlasst euch immer auf irgendwo gelesene Informationen ohne aber irgend welche Praxisnahen Erfahrungen zuhaben.
     
  4. Creon

    Creon Byte

    @Kingjon
    Gehört doch dazu, sich über Details zu unterhalten, damit der TO sich ein Bild machen kann, was ihm wichtig ist

    @Kiton
    Dich möchte ich freundlich bitten (und auch etwas ermahnen), nicht Personen entwürdigende Bemerkungen wie "du hast absolut keine Ahnung" zu verwenden. Damit macht man sich unbeliebt.

    Ich argumentiere nochmals damit, dass gemessene Spielelast weit entfernt von Netzteil-Technologie ist.

    PS. Ich mach es mal kurz und bündig, aus meiner Kalkulation soll Spiellast bei 70% (im optimalsten Effizienzbereich, kühl genug ohne hochdrehender Lüfter, ohne heisse fiepende Spule) liegen, Vollast wäre vermutlich 90%, 10% für Nachrüstungen, hochgerechnet auf 100% = Nennleistung, was über der Nennleistung ist Schutz-/Sichherheitszone für physikalische Faktoren.
    Damit ist für mich eigentlich alles gesagt.

    :heilig:
     
    Last edited: Feb 16, 2013
  5. Last edited: Feb 16, 2013
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dein physikalisches Grundwissen scheint sich auf Gelaber zu beschränken:

    P.S.: Ermahnen tun hier andere tun.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da wird also der Cache der Festplatte gemessen. Schön, aber praxisfern.
    Wenn man mehr als die paar MB an Daten lesen will, die die HDD in den Cache packen kann, dann ist man wieder im normalen Bereich von 100-200MB/s, und das liegt noch deutlich unterhalb der Grenze von SATA2. SATA3 ist in diesem Fall also überflüssiger Luxus.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welchen willst du dir denn davon kaufen, der für dein Budget von ~700,-€ ist ja nicht so dolle - außer dem Aussehen und dem Namen!
    Den bezahlst du in dem Falle nämlich mit, abgesehen von etwaiger Inkompatibilität bei späterer Aufrüstung...
    Möchtest du den etwas fürs Auge, soll der Rechner bunt blinken wie ein Karussell?
    Ansonsten erhältst du bei den Beispielsysteme auf jeden Fall für das gebotene Geld eine bessere Konfiguration!

    Gruß kingjon
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte


    Als erstes solltest Du Dir mal den Test vom be quiet! Straight Power E9 durchlesen. Der ist zwar vom E9 400 Watt, aber selbst dieses Netzteil währe für das vorgeschlagene System ausreichend:
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32537

    Du sagst: "Ich argumentiere nochmals damit, dass gemessene Spielelast weit entfernt von Netzteil-Technologie ist".
    Damit hast Du doch gar nicht argumentiert.:confused:

    Der Rechner wird maximal bei Volllast 260 - 290 Watt verbrauchen. Damit sind wir unter 70%. Was beim E9 450W 315 Watt entspricht und beim E9 400W sind es 280 Watt.

    Wenn Du Dich durch meine Aussage entwürdigt fühlst, bitte ich um Entschuldigung. Aber hier hattest Du keine Ahnung.
    Dann will ich Dich mal "Ermahnen" und bitten das Du Dich erst mal Sachkundig machst.

    Die Kaufempfehlungen hier im Forum hat sich schließlich keiner aus dem Finger gesaugt.
     
  10. Wenn ich mir so ein Teil kaufen würde, was würde ich dann von den restlichen Gegenständen sparen? war eigtl die Frage aber wahrscheinlich ist es wirklich besser, die No-Name-Marken zu nehmen ;) Weil theoretisch ist da ja ne Menge din, vom Netzteil bis zur Grafikkarte, und ich habe alles as einer Hand und müsste nicht mal etwas zusammenbauen :-?
     
    Last edited: Feb 17, 2013
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fertig-PCs sind selten auf Spiele zugeschnitten. Meistens ist da eine viel zu starke CPU mit einer viel zu schwachen Grafikkarte kombiniert. "Viel GB" ist den Anbietern zudem wichtiger als echte Leistung. Es wird halt schwer, einen richtig guten Fertig-PC zu finden. Das sollte ja ausführlich auch in dem bereits geposteten Link stehen.

    Man kann natürlich bei der Zusammenstellung auch noch Geld einsparen. Statt eines BeQuiet StraightPower E9 400W nimmt man ein BeQuiet SystemPower7 450W, statt 1600er RAM nur 1333er. Das spart den einen oder anderen 10er ein. Vielleicht noch ein billigeres Gehäuse.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    No-Name Marken?
    Die Beispiel Komponenten sind alle Markenprodukte.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Am meisten spart man durch Weglassen der SSD, falls die bisher auf dem Einkaufszettel stand. Wer sowas nicht gewohnt ist, vermisst es auch nicht.
     
  14. :D Okay danke noch mal an euch alle, ich stell ihn mir dann so zusammen, anhand eurer Tipps:) @Kiton Wenn ich die Ausrüstung, die du angegeben hast, kaufen würde, würden darauf dann auch neuere Spiele wie Metro 2034 oder MW4 bzw. die "neueren Spiele" wie z.B BlOps 2 laufen?
    Muss ich (wenn ich keine Fachkenntnisse habe) mir den PC zusammenstellen lassen oder schaffe ich das selbst? Wenn nicht, wo kann man das machen lassen?
    Wäre die letzte Frage an euch gewesen :heilig:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt viele Shops, die PCs auch zusammenbauen, bei den Großen fast alle.
    Am billigsten ist in dieser Hinsicht Hardwareversand mit 20€. (kann aber sein, dass ein anderer Shop mit günstigeren Preisen trotz mehr Gebühr fürs Zusammenbauen unterm Strich günstiger ist...).
    Ich würde mich aber nicht nur nach dem Preis richten. Auch die Bewertung des Shops sollte bestens sein.
     
  16. All right werde mich dann wohl hauptsächlich an Kitons Ratschläge halten was den PC angeht ;):PatPat: beim Monitor nehme ich zwar nen anderen und beim erst werd ich mich nochmal in einem Geschäft "beraten" lassen, denke aber das das so passen sollte =)
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Meist kaufe ich auch online Hardware, aber ein paar Teile kaufe ich auch "vor Ort" - das kann schon Vorteile bieten!
    So konnte ich durch den "Geschäftskontakt" auch schon etwas beim Hersteller umtauschen - zwar gegen eine geringe Gebühr(Portokosten) aber doch bequemer als wenn ich mich selbst drum kümmern müsste...
    Mit der individuellen Beratung können Online-Shops nicht mithalten, das machen dann Foren. ;)

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page