1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer Pc von 680€ auf ca. 550€ reduzieren

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Joker27, May 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joker27

    Joker27 Byte

  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Darum nimmst nicht den Konfigurator,sondern legst alle Teile einzeln in den Warenkorb und am Schluss das dazu.
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=746&agid=829
    HWV sichert sich beim Konfigurator ab weil auch Billigschrottnetzteile (mit schwachen 12V Schienen,genau wie deine verlinkten) verwendet werden können und setzt deswegen die Wattangabe so hoch an.
    Das Cougar A450 450W nimmst das liefert 420 Watt auf 12 V und langt ganz locker.
     
  3. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Hardwareversand sichert sich im Konfigurator ab, und rechnet mit der angegebenen Wattzahl. Er stellt somit Markennetztteil mit Billigmist gleich. So ist aber abgesichert, das keine Beschwerden seitens der Kunden kommen.
    Also kauft man seine Systeme so:
    Nur verfügbare Komponenten in den Warenkorb, und zum Schluss unter Service den Zusammenbau auswählen. Wie magiceye04 schon sagt werden aufgrund des Transportes keine richtig guten Exemplare (allgemein keine Towerkühler) versandfertig verbaut. Entwerder selbst mit Hilfe eines Freundes und Anleitung verbauen, oder einen anderen Kühler auswählen.
     
  4. Joker27

    Joker27 Byte

    Ok dann mach ich dass so, aber ich hoffe nicht, dass sie dann alles einbauen außer die Grafikkartze oder das Netzteil und mir n zettel reinlegen : Leider konnten wir das nicht einbauen wegen...blablabla :D
    selber kann ich das nicht
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Sicher?
    Die meisten denken genauso, obwohl es eigentlich ganz leicht ist. Klar Ausnahmen gibts immer, aber normalerweise ist alles in Anleitungen beschrieben. Und Videos kann man sich auch zur Not anschauen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darum ruf an und frag nach.
    Zusammenbauen werden sie es vermutlich schon, nur steht auf dem Zettel dann "nicht meckern, wenn der Strom nicht reicht". :D
    Was aber nicht passieren kann.
     
  7. Joker27

    Joker27 Byte

    Gut dann siehts jetzt so aus :

    Aufs gehäuse muss ich wohl noch paar tage warten aber dann kann ich ja bestellen !!!!

    AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
    94,38 €

    Sapphire HD 6850 1GB GDDR5 PCI-Express
    132,72 €

    Cougar A 450 Watt
    52,11 €

    4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9
    37,73 €

    NZXT LeXa S Midi-Tower - black, ohne Netzteil
    Lieferzeit über 7 Tage 66,67 €

    LG GH22NS50 bare schwarz
    23,09 €

    ASUS M4A87TD/USB3, AM3, ATX
    74,03 €

    Wintech int.Card Reader 8,9cm (3,5") USB 2.0 inkl. drei Blenden in schwarz, beige, silber
    5,73 €

    Samsung EcoGreen SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD503HI)
    33,59 €

    Rechner - Zusammenbau
    20,00 €

    Zusammen :
    540,05€

    Passt das dann so :D

    VIELEN DANK AN ALLE !!!:jump::D:jump:
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Auf das Gehäuse wartest ewig,über 7 Tage kann auch 2 Monate heissen od.sie schreiben dir in 2 Wochen sie bekommens nicht mehr du sollst eine Alternative aussuchen.
    Bei HWV (überhaupt Online) nur Teile bestellen die sofort verfügbar sind.
    Ich würde sowieso mehr Grafikleistung mit ner HD 6870 rausholen ein Gehäuse muss nicht 66€ kosten,Ram braucht auch keine Verzierungen den gibts um 32-33€,bei der Platte keine EcoGreen sondern die normale SpinPoint F3 500GB.
     
    Last edited: Jun 2, 2011
  9. Joker27

    Joker27 Byte

  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bist noch sehr jung gelle.
    Ja kann man einbauen in den 5.25" Schacht,aber da sind bei mir meistens die Kabel gebündelt und verstaut.
     
  11. Joker27

    Joker27 Byte

    Ok ich wollte eben bestellen (habe mir überlegt anstatt der 6850er GraKA die 70er zu nehmen, wie von euch empfohlen), da fällt mir auf, dass die GraKa 100W mehr schluckt(also 500W) nach Herstellerangabe...

    Und also bitte mein Netzi liefert nur 500W und es braucht nicht nur die GraKa Saft..

    Meine Konfi ist bis jetzt :

    ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
    77,34 €

    AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
    90,07 €

    Sapphire HD 6850 1GB GDDR5 PCI-Express
    133,09 €
    oder:
    Sapphire HD6870 1G GDDR5 PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DP
    160,96€

    Cougar A 450 Watt
    52,02 €

    4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9
    36,71 €

    NZXT LeXa S Midi-Tower - black, ohne Netzteil
    66,89 €

    LG GH22NS50 bare schwarz
    23,09 €

    Wintech int.Card Reader 8,9cm (3,5") USB 2.0 inkl. drei Blenden in schwarz, beige, silber
    5,73 €

    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    34,64

    Rechner - Zusammenbau
    20,00 €

    1. Reicht mein Netzi für die Konfi mit der besseren GraKa (man soll nacher schon auch noch was einbauen können, dass Strom braucht)
    habe ja schon bei der konfi mit der schwächeren GraKa meine Zweifel...

    2. Was ist jetzt der Unterschied zwischen HD 6850 und 6870??
    Bessere Grafik,schönere Farben oder so?? (hab keinen Plan :D)

    3.Wieso gibts so viele verschiedene HD 6870er Modelle von der selben Marke?? Welche ist die beste?? (Seh da nur bei der billigeren!!! OpenGL 4.1 und bei den teureren 3.1 kann das sein) Wo liegen die Unterschiede?? Reicht die für 160€ ??
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46795&agid=1004
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46843&agid=1004
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46842&agid=1004
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46850&agid=1004
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46845&agid=1004
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Die Angaben sind völlig falsch.
    Eine HD6850 braucht schlimmstenfalls 116W, eine HD6870 ist mit 145W dabei. Im normalen Spielebetrieb eher weniger.
    Also lass Dich von solchen Angaben nicht verrückt machen, die beziehen sich auf den kompletten Rechner, mit fetter CPU, 5 Festplatten und einem total miesen Netzteil.

    2. Einfach nur mehr Rechenleistung, also mehr fps in Spielen.

    3. Unterschiedliche Taktfrequenzen, andere Kühler, andere Monitoranschlüsse. Die technischen Daten/Fähigkeiten sollten hingegen immer gleich sein, da hat HWV vielleicht gepennt.
     
  13. Joker27

    Joker27 Byte

    Wenn das so ist dann passt ja alles :D
    Ist es die 30€ mehr wert für die HD6870??
    Also wie gesagt ich zock nicht so Superneue Spiele in mega High End Grafik... sollte halt einfach ne schöne gute ruckelfreie Grafik sein einstellung gut bis sehr gut. Außerdem kostet die teurere ja auch mehr Strom ;)
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich würde die HD 6870 nehmen die wirst später aufrüsten als die HD 6850 und du weisst ja nicht was die Zukunft bringt und dir unter kommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page