1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-Pc Zusammenstellung: Graka und Ram Fehlen noch

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Aprilia_Tuner, Aug 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe mir einen Gamer-Pc zusammengestellt.
    Hier mal mein Setup:

    Prozessor:
    Intel Core 2 Duo E6750

    Grafikkarte:
    (Maximal 150-180 Euro 512 MB und 256Bit)
    Ich dachte an die
    Sapphire RX1950GT mit 512MB und 256Bit Speicheranbindung.
    oder nennt mir andere? Die es bei www.alternate.de gibt.
    Passend für mein Board.
    .....
    Mainboard:
    MSI P35 Neo2-FR

    Arbeitsspeicher:
    Entweder:
    DDR2-667 (PC2-5300)
    Oder:
    DDR2-800 (PC2-6400)
    Ich schwanke zwischen den 2.
    Ich nehme wahscheinlich 2GB.

    Festplatte:
    SATA 3.5 Zoll Samsung HD403LJ 400GB

    Netzteil:
    Sharkoon SilentStorm 480 Watt

    Gehäuse:
    Sunbeam Tuniq Symmetry 1

    Gehäuse-Lüfter:

    Arctic-Cooling AF12025 PWM und noch zwei die beim Gehäuse dabei sind.

    So nun meine Frage bin ich mit dem Setup ein paar Jährchen aktuell?

    Und bitte vergesst nicht mir zu beantworten was fürne Ramart und was fürne Grafikkarte ich brauche.
    (bei der Graka dacht ich an 512MB und 256Bit ist ja eig. gut oder?)

    :bitte: ;)
    Lieber Gruß
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Aprilia_Tuner

    Es tut nicht Not, mit Sonder- und Satzzeichen in der Überschrift um sich zu werfen. Danke.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie hoch ist das Budget?
    Schau mal in unseren Sticky!
    GamerPC, dann sollte es schon ne 8800GTS sein.
    Oder ne 1950Pro bei DX9.
    Ram nimm 800er von MDT oder Aenaeon.
    NT:BeWiuet 450 oder vergelichbar.
    HDD:Wd oder Seagate
    MB:Gigabyte DS3
    CPU Lüfter:Zalman 9500 oder Scythe Infinty
     
  4. Budget maximal 500-600 Teuronen:rolleyes:
    ich denke das es bei der Zusammenstellung bleibt danke
    nur ich hab leider nur maximal 500-600 €
     
  5. Davip

    Davip Kbyte

    Dann solltest du für einen GamerPC noch 200€ sparen, damit du ein Budget von 800€ hast.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja für 600 ist definitiv kein Gamer PC zu haben.
    Ne alternative Zusammenstellung für 600:

    AMD Athlon 64 X2 5200+ Sockel-AM2 tray, 2x 2.6GHz

    Scythe Samurai Z,

    Gigabyte GA-M55-S3, nForce 550

    2xMDT DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)

    XFX 7900GS mit 2xDVI

    Western Digital Caviar SE 320GB SATA II

    Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk,

    LG GDR-8164B schwarz bulk

    Thermaltake Soprano Midi-Tower, schwarz

    BeQuiet Straight Power 400W ATX 2,2,
     
  7. dummix

    dummix Byte

    Mit diesem Budget bleibt dein System weder "einige Jährchen" aktuell, noch bekommst du dafür ein gutes Intel-System auf E6750-Basis.

    Kauf dir jetzt lieber ein AMD System auf AM2-Basis(mit 690G Chipsatz) und eine 1950Pro. Das reicht für aktuelle Spiele unter DX9 absolut, selbst die neusten kannst du damit noch auf max. bzw. annähernd max. details spielen. Später, wenn die gebotene leistung nicht mehr reicht, kannst du immer noch auf AMDs neuen Phenom-Prozessor und zu einer neuen DX10.1 Karte greifen.

    Folgendes System kannst du dir für 10€ mehr zusammenbauen lassen:

    AMD Athlon64 X2 4800+ AM2"tray" EE 65W, 2x512kB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 91,68 €
    Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 10.08.2007 65,05 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 13,79 €
    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 35,05 €
    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 35,05 €
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 44,49 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    Liefertermin unbekannt 57,39 €
    ASUS EAX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 134,88 €
    Samsung HD252KJ 250GB Serial ATA-II, 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 53,56 €

    (alle preise von hardwareversand.de)
     
  8. Ja aber ist das oben genannte Setup nicht schon gut weil ich möchte jetz en neuen PC und ned noch sparen wollen. Habe grade mal nachgeschaut die Radeon X1950 Pro (150 € Normale 160 Crossfire Version ) hat 256 MB weniger als die von mir genannte RX1950 GT (127€) mit 512MB und ist teurer was sagt ihr dazu ? Und wenn die X1950 Pro dann Crossfire oder nicht?

    :bahnhof: von den verschiedenen Versionen
     
  9. dummix

    dummix Byte

    Crossfire bzw. SLI (Äquivalent bei nvidia Karten) brauchst du nicht (100% mehr kosten bei nur 50-70% mehr leistung, hoher stormverbrauch, neue graka-generationen sind für selbige leistung bzw. mehr leistung günstiger unterm strich). Sprich: 2 Karten im crossfire-Modus zu betreiben lohnt sich nicht, daher ist es egal, ob du eine karte kaufst, die crossfire unterstützt oder nicht.

    die 1950pro mit 256mb und die 1950gt mit 512mb nehmen sich nicht viel. erstere ist vom takt her etwas schneller und letztere bringt dafür bei sehr hohen auflösungen mehr wegen des erhöhten speichers. auf welcher auflösung spielst du denn?

    ich würde die 1950pro nehmen. schon alleine deswegen wiel es sie bei hardwareversand gibt und du dort einen klasse amd-pc zusammenschrauben lassen kannst.
     
  10. Davip

    Davip Kbyte

    Crossfire lohnt sich meiner MEinung nach nur für Leute die sich für ~2000€ einen neuen PC kaufen wollen und da zweimal die beste aktuelle Grafikkarte einbauen um wirklich die größte Leistung zubekommen, die möglich ist.


    Du bekommst eben für das Geld keine Zockermaschiene. Spar 200€ und du bekommst etwas, woran du wirklich Spaß hast.
     
  11. Ich spiel eig immer 1024*768 bei 32 bit oder meinst du was anderes bin ned gut im Computer fach
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also die 1950Pro ist wesentlich besserl als die GT da sie die 512Mb gar nicht nutzen kann, aufgrund der geringen Performance.
     
  13. okay gut dann nehm ich die X1950 Pro mit 256MB
    nun welchen Ram art soll ich nehmen ddr2 667 oder ddr2 800
    habe gehört das die ddr2 667 besser mit dem E6750 arbeitet.
     
  14. dummix

    dummix Byte

    Wieso möchtest du unbedingt einen E6750? Wegen Intel mehr für für CPU und Mainboard auszugeben, aber dafür an essentiellen Komponenten wie am Netzteil zu sparen ist hinrrissig. Brauchst du die gebotene Leistung des E6750 überhaupt? Mit einem AMD-Prozessor und einem AM2-Mainboard mit 690G Chipsatz fährst du bei diesem Budget viel bessre und kannst dir dafür bessere andere Komponenten kaufen.
     
  15. 1.Der E6750 ist ein super CPU er ist sogar in den Benchmarks besser als das Flagschiff von AMD dem (6000+)

    2.nur gute Bewertungen

    3. vom Preisleistungs verhältnis am Besten

    4.End Note 2.0 von PC_WELT

    5. Vierter Platz nach den Intel Duo Extreme Modellen
    Deshalb nehm ich den.

    Und ich spar ja ned am Netzteil da kann man sich noch eins zu Weihnachten wünschen wenn das nicht ausreichen sollte.^^
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nützt aber nichts, wenn du das System bis Weihnachten wegen schlechten NT zerschossen hast. Das NT ist das Herz des Systems, daran spart man nicht.
    Der 6750 ist erst ab einem Budget von 750-800€ sinnvoll, darunter fährt man mit AMD besser.

    Das Flaggschiff von AMD ist ja auch 50€ billiger, als der E6750;).

    Das P/L ist gut, aber imo nicht das Beste.

    Ahja was ist mit dem E6850 und den ganzen Quadcores?

    Also, wenn du 800€ hast kannste den E6750 ohne Bedenken nehmen, aber bei deinem Budget passt es nicht da die Boards teurer sind von Intel.
    Schau dir das 800-er Gamer System an, das ist das richtige für dich;).
     
  17. dummix

    dummix Byte

    Die CPU mag zwar ein sehr gutes P/L-Verhältnis haben, aber was nützt es dir, wenn du den preis nicht zahlen kannst?

    Wenn ich 20.000€ zur Verfügung habe, kauf ich mir auch keinen Porsche nur weil er ein gutes P/L-Verhältnis hat.

    Das sind komplett andere Ligen. Die Vorteile des E6750 zielen nur auf seine Leistung ab, wenn's danach ginge, kannst du alle erdenklichen Highend-Prozessoren in Betracht ziehen, da sie alle verdammt gut sind, jedoch alle ihren Preis kosten. Kauf dir lieber einen 5200+ EE (oder niedriger), aber dafür eine gute Grafikkarte und anderes, wichtiges Zubehör (NT, DVD, HDD)
     
  18. Danke für eure Antworten

    Ich habe mir jetz bei Hardwareversand einen netten 750 € Pc zusammengestellt ihr hattet recht das man mit 500-600 euro nicht hinkommt
    ich denke mir wird der PC so reichen.

    Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    175,81 €


    ASUS EAX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe

    134,88 €

    MSI P35 Platinum, ATX

    138,83 €


    1024MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800

    2mal 98,12 €

    Samsung HD401LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache

    69,39 €


    Aerocool Aeroengine II Schwarz ohne Netzteil

    59,84 €

    ATX-Netzt. Super-Flower Aurora 500W

    69,37 €


    _______________________
    746,24 €

    Ich hoffe ihr findets diesmal gut hehe:cool:
     
  19. Davip

    Davip Kbyte

    Beim RAM reicht MDT oder Aneon völlig. Das spart nocoheinmal 30 Euro.
    Beim Netzteil solltest du lieber einen Markenhersteller nehmen. Außerdem gibt es schon eine dritte (III) Version deines Gehäuses.
    Beim Mainboard kannst du auch noch mit einem Gigabyte-Board sparen.

    Edit:

    So hättest du mehr Spielepower.

    Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 149,70 €
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 09.08.2007 86,02 €
    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 70,91 €
    Aerocool ExtremeEngine 3T schw ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 68,47 €
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 10.08.2007 65,00 €
    XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 239,75 €
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 54,69 €
    Summe: 734,54 €
     
  20. Danke für deine antwort
    noch ne frage habe ein paarr schlechte bewertungen gelesen über Hardwareversand.de bei CIAO.de Stimmt das oder kann ich da ohne bedenken bestelln?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page