1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamerlaptop - Brauche Kaufberatung.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Teylor86, May 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alles über 5 Jahre Garantie ist schon zweifelhaft, ob man sie noch geltend machen kann. :D
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Die Firma Dicota bietet so was an.
     
  4. Teylor86

    Teylor86 Byte

    Hey leute,

    Hat von euch schon jemand Erfahrung mit der XT Serie von Seagate gemacht? Bin am überlegen mir die neusten 750gb Variante zu holen, die scheint laut Testberichten echt gut zu sein. Aber vielleicht hat ja jemand schon praktische Erfahrungen mit ihr gemacht und wieviel sie wirklich bringt. :D

    Grüße,
    Teylor
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Teylor86

    Teylor86 Byte

    Hallo Leute,

    Habe mein Notebook noch nicht bestellen können, da die ATI HD 7970 erst in 1-2 Wochen verfügbar ist bei Schenker bzw. notebooksbilliger.de.

    Jetzt habe ich bei Schenker gesehen, dass SSD Festplatten übertrieben teuer sind im vergleich zu Amazon Preisen. Während ich für eine 256gb SSD bei Schenker über 300€ hinblättern soll (271€ Aufpreis zu den 70€ für die günsttigste Festplatte die automatisch mit eingebaut wird), kriege ich die selbe SSD bei Amazon für 180€.

    Auch beim Arbeitsspeicher soll ich für 16gb 105€ Aufpreis zahlen (wobei hier nicht bekannt ist, wieviel sie für die normalen 2gb verlangen). Also kann man auch hier von ca. 130€ ausgehen für 16gb, während ich den selben Arbeitsspeicher für 105€ bekomme und das sogar von Kingston.


    Würde es sich lohnen, bei Schenker einen günstiges Notebook mit 2gb Speicher und ne billigen 320gb Festplatte zu bestellen und zu der 320gb dann eine Samsung SSD mit 256gb und zusätzlich 16gb Arbeitsspeicher von Kingston nachzurüsten? Ich käme um einiges günstiger, weiss aber nicht wie kompliziert das ist oder ob mir dann die Garantie flöten geht.


    Grüße,
    Teylor
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was Du mit 16 GB Arbeitsspeicher willst, verrätst Du uns das?

    Das Umrüsten den Bauteilen führt nicht zum Garantieverlust; dazu gibt es sogar entsprechende Gerichtsurteile.
     
  8. Teylor86

    Teylor86 Byte

    Da ich auch Videobearbeitung mache und auch programme wie Cinema4D und Photoshop nutze, halte ich das für ganz ok, zumal es kaum mehr kostet wenn man 4x4gb kauft. Arbeitsspeicher ist ja extrem günstig.


    Ansonsten: Würdest du mir die Vorgehensweise empfehlen, sodass ich selber nachrüste?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es geht um ein Notebook, oder? Prüfe genau, ob es tatsächlich 4 Slots hat. Normalerweise sind 2 Slots üblich.
    Und ja, rüste selbst nach.
     
  10. Teylor86

    Teylor86 Byte

    1. Ja, ist für Notebook
    2. Also es ginge um das P702 Schenker Notebook und in der Konfiguration kann man auch 4x4gb wählen. Müsste also kein Problem sein, oder? :)
     
  11. root

    root Megabyte

  12. Teylor86

    Teylor86 Byte

    Achso, ok. Sorry :)

    @Topic: Ok, wenn ich mir jetzt also das Schenker Notebook hole, was könnte ich alles selbst (problemlos) aufrüsten? Und kann mir jemand schon direkt Links zu z.B. guter/günstiger SSD und 16gb Arbeitsspeicher geben?

    Gruß,
    Teylor
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Teylor86

    Teylor86 Byte

    Ist es wichtig das die Arbeitsspeicher vond er selben Marke sind? Weil bei Schenker steht ja nicht dabei, welche Marke es ist. :)

    Und die Arbeitsspeicher unterscheiden sich leicht voneinander, oder?

    CL9-9-9-24
    CL9-9-9-28
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Erstens wird die langsamere Latenz automatisch gewählt und zweitens machen die vier Takte den Kohl auch nicht mehr fett.
     
  16. Teylor86

    Teylor86 Byte

    Kenne mich halt nicht aus. :D

    Und das es dann verschiedene Marken sind ist egal?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mann sollte eigentlich identische RAMs verwenden.
    Bei guten Markenherstellern gibt es aber in letzter Zeit wenig Inkompatibilitäten.
     
  18. Teylor86

    Teylor86 Byte

    Empfiehlt es sich dann vielleicht den Laptop zu bestellen mit 4gb, dann zu schauen welcher Arbeitsspeicher verbaut ist und anschließend dann den gleichen nachzukaufen?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kann man machen.
     
  20. Teylor86

    Teylor86 Byte

    Cool. Auf die 3 Tage kommts mir dann nämlich auch nicht an. Lieber 100% kompatible Hardware als vorschnell zusammengeschusterte die dann nicht 100% rund läuft. :)

    Danke Jungs ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page