1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC 2.200€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ohne worte, Sep 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ohne worte

    ohne worte Byte

    Hallo!

    Habe mir einen High-End gaming PC zusammengestellt und wüde gerne wissen ob das alles so passt? Wenn es noch was zu bemängeln gibt bitte nicht zurück halten ;) Habe mich danach orientiert das alles bei Hardwareversand.de sofort lieferbar ist. Und ja ich weiß das ein PC für 1000~ reichen würde um alles auf max. zu zocken.

    Zusammenstellung:


    CPU: Intel Core i7-3770K Box, LGA1155
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=56294&agid=1617

    CPU-Kühler: Noctua NH-C14
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=49220&agid=669

    GPU: EVGA GeForce GTX 690, 4096MB DDR5
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=59058&agid=1947

    Motherboard: Gigabyte GA-Z77X-UD5H, Intel Z77, ATX
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=57517&agid=1601

    SSD: Samsung SSD 830 256GB SATA III
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=56863&agid=1145

    HDD: Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=53881&agid=1342

    Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-680W 80+Gold
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=51155&agid=1629

    RAM: 16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz 16GB PC3-12800U CL9
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48855&agid=1193

    Laufwerk: Pioneer DVR-219LBK SATA BULK
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43954&agid=699

    Gehäuse: CM Storm Stryker Big-Tower - weiß, ohne Netzteil
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=60291&agid=632



    So hoffe das passt alles so zusammen? Schonmal Danke für Eure Antworten!

    Ps. Welche Wärmeleitpaste würdet Ihr mir empfehlen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lüfter des CM Storm Stryker sind nicht leise bei 12 Volt.
    Man muss sie runter regeln oder gegen bessere austauschen, um Ruhe zu haben. Siehe http://www.tech-review.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=15220&page=7
    Wärmeleitpaste ist beim Kühler dabei.
    Einen i5-3570 könnte man auch nehmen, das Netzteil braucht kein Kabelmanagement, da das Gehäuse auch welches hat, aber das würde dann etwas an "High-End" kratzen. ;)
    Gut ist, dass du kein überteuertes Sockel 2011 System ausgewählt hast.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. ohne worte

    ohne worte Byte

    Okay, habe das Setup nochmal überarbeitet:


    RAM: 32GB-Kit G.Skill RipJawsZ C3-12800U CL10-10-10-30 (DDR3-1600)


    Lüfter für das Gehäuse: 3 x BitFenix Spectre PRO 120mm Lüfter - all black (OBEN)
    1 x BitFenix Spectre PRO 120mm Lüfter Blue LED - black (VORNE UNTEN)
    1 x BitFenix Spectre PRO 140mm Lüfter - all black (HINTEN)
    1 x BitFenix Spectre PRO 200mm Lüfter Blue LED - black (VORNE OBEN)


    Gehäuse: Cooler Master Cosmos II ohne Netzteil


    Netzteil: Cooler Master Silent Pro Gold 1000 Watt (Damit ich in der Zukunft auf ein SLI System aufrüsten kann)


    GPU: EVGA GeForce GTX 690, 4096MB DDR5, PCI-Express


    MB: Gigabyte GA-Z77X-UD5H, Intel Z77, ATX


    CPU: Intel Core i7-3770K Box, LGA1155


    OS: Microsoft Windows 7 Ultimate 64-Bit (SB-Version)


    CPU Kühler: Thermalright Silver Arrow SB-E


    Laufwerk: Pioneer BDR-207DBK


    SSD: Samsung SSD 830 256GB SATA III Paper Box


    HDD: Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s





    Sollte alles so passen oder noch etwas unstimmig? Reichen 1000W für z.b. 2 x GTX 690 ?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. ohne worte

    ohne worte Byte

    Alles klar, werde das dann jetzt so bestellen. Ist auch alles sofort lieferbar bei Hardwareversand somit sollte die Hardware morgen/übermorgen bei mir sein.

    Werde hier dann nochmal Temps der CPU durchgeben und andere Stats. Ist nun das 4x das ich ein System selbst zusammenbaue. Hoffe da geht nichts schief, vorallem bei so teurer Hardware.


    Welche Seitenlüfter meinst du Boss ? Die 2 120mm die schon vorinstalliert sind ? Wenn ja, die werde ich raus machen, weil ich ja Vorne Unten einen 120mm installieren werde. Hab mir das mit dem Airflow so vorgestellt: Vorne 200mm+120mm saugen Luft IN das System rein. Oben 3x120mm + Hinten 1x140mm ziehen die Luft raus.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, okay, kannst du so machen wie beschrieben. Die Lüfter kannst du ja dann gut drosseln, wenn du mehrere hast.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    850 Watt würden auch reichen. Die Gamer Systeme mit der i7-3960X CPU brauchen alleine für die CPU mehr Leistung, die man mit Übertaktung auf 200 Watt hoch jubeln kann. Dann reicht Luftkühlung nicht mehr.

    Mit einer GTX690 hast du schon SLI. ;)
     
  9. ohne worte

    ohne worte Byte

    Ja, das weiß ich. :P GTX690 = GTX680 SLI wobei die GTX680 SLI bei den Benchmarks teillweise besser abschneidet.

    Ich hatte vor in ein paar wochen eine weitere GTX690 zu holen und die dann im SLI modus laufen zu lassen. Also Quad GPU.


    Habe momentan das nötige Kleingeld und dachte mir wenn ich schon übertreibe, dann richtig.


    Ps. Um auf ein 850W Netzteil zu wechseln ist es zu spät. Hardware ist schon versandt.
     
    Last edited: Sep 3, 2012
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. ohne worte

    ohne worte Byte

    Naja, heute ist nur Hardware eingetroffen. Das Gehäuse ist noch bei 40% Versandstatus (DHL Tracking ID). Und anstelle des Tower CPU-Kühler war der Noctua NH-C14 dabei...

    Das erste mal das HWV schwäche zeigt. Hab nun bei Mindfactory im Express-Versand den Noctua NH-D14 nachbestellt. Hoffe das morgen zeitgleich dann das Gehäuse eintrifft. Ansonsten war das wohl das letzte mal das ich bei HWV bestellt habe.
     
  12. ohne worte

    ohne worte Byte

    Sooooo, bin nun endlich fertig mit dem zusammenbau heute mittag gegen 16 uhr angefangen... Bin bei so Sachen immer sehr genau, will alles perfekt verkabelt haben usw.

    Nachdem ich den Rechner das erste mal eingesteckt habe, erstmal direkt die Sicherung raus :D

    Ich hau grad Windows drauf... CPU Temp war im Bios auf 27-31C sollte passen oder?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU Temperatur ist niedrig für BIOS. wo Stromsparfunktionen noch nicht aktiv sind.
     
  14. ohne worte

    ohne worte Byte

    Werde die CPU dann glaube ich direkt OC'n. Soll ja auf 4.0-4.3GHz ohne probleme gehen mit dem 3770k. Einfach den Multiplikator erhöhen.

    Was meint Ihr direkt OCn oder erstmal das System noch paar Tage laufen lassen ?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich rate, das System zuerst mal nicht übertakten und ein paar Tage testen.
    Sonst weiß man nicht, ob Fehler durch Übertakten entstehen oder grundsätzlich da sind, weil etwas kaputt ist.
    Memtest86, Prime95 und Furmark würde ich auch mit normalem Takt laufen lassen, damit du sicher bist, dass die Hardware ok ist.
     
  16. ohne worte

    ohne worte Byte

    10min In-Place large FFTs Test (Prime95) waren die Temps bei 61C°-67C°

    FurMark:

    Resolution: 1920x1080 (W) - AA:8 samples

    FPS: min:16, max:18, avg:16 - OPTIONS: DynBkg

    Max GPU Temp: 72°C

    SCORE:971 points (16 FPS, 60000 ms)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stresstest sollte mindestens eine Stunde laufen.
     
  18. ohne worte

    ohne worte Byte

    Nach 2std. Prime95 und FurMark gleichzeitig:


    CPU Temp auf 57-63 max. 68

    GPU Temp auf 70-76



    Was mir allerdings aufgefallen ist, sobald ich Prime95 anhalte droppt die CPU Temp instant auf 39-43. Zu viel WLP ?
     
    Last edited: Sep 6, 2012
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zu viel Wärmeleitpaste gibt es nicht bei dem Anpressdruck des Kühlers. Was zu viel ist, stratzelt aus den Seiten heraus. :D
     
  20. ohne worte

    ohne worte Byte

    Servus !

    Habe ein hoffentlich kleines Problem und wollte hier mal um eure Hilfe bitten. Rechner läuft seit dem ich ihn bestellt und zusammengebaut habe tadellos. Nun kommt seit dem ich mit dem Rechner auf einer Lan war jedes mal wenn ich den Rechner Kaltstarte das Problem das er nicht direkt die Grafikkarte erkennt. Sprich die Auflösung ist geringer und mein Graka-Programm meldet mir keine Grafikkarte erkannt. Sobald ich neustarte läuft alles wieder perfekt. Zudem sei noch zu sagen jedes mal wenn ich den PC neu ans Stromnetz klemme die sicherungen rausfliegen. Das liegt aber denke ich mal an den alten Leitungen hier in der Wohnung.

    Wäre nett wenn mir jemand von Euch weiterhelfen kann. Graka herausgenommen und überprüft ob sie richtig im PCI slot sitzt habe ich schon. Kann mir vorstellen das es am Stromnetz liegt und die Graka bei Kaltstart zu wenig Strom bekommt? Kann das sein?



    so long...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page