1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC 650-700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FohlenBoy, Nov 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Guten Abend,
    lange Zeit sah es so aus, als wenn mein Budget "nur" 600€ für ein neues System hergeben würde. Ich benötige dieses auch fürs Gaming von aktuellen Spielen. Es braucht kein High End System sein und nach langer Recherche bin ich zu folgendem System gekommen, welches mir auch von fast allen abgesegnet und empfohlen worden ist, bis dann der Eurokurs stark verfiel und mein Budget sprengte:

    E7200/E7300
    MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
    4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    Club3D HD4850 512MB, ATI
    Coolermaster Elite 330
    LG GH22NP20 schwarz bare
    Windows Vista 64
    Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB
    Corsair VX450W 450 Watt
    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
    Alles bei HWV für derzeit ca. 650€.

    Heute habe ich erfahren, dass mir meine Eltern eine gewisse "Stange Geld" zu einem PC/Monitorpaket hinzugeben würden, damit wäre nicht durch die Preiserhöhung durch den Euro aufgefangen, sondern sogar noch weitere Luft nach oben

    Das muss jetzt aber nicht heißen, dass ich das Geld auch komplett in den PC stecke, denn ein guter Monitor kostet auch um die 190-2300€.

    Daher die Frage:
    wo macht es in euren Auge noch am ehesten Sinn, das PC System zu verbessern? Nach meiner Einschätzung wäre z.B. anstelle der 320GB Festplatte die 500er Variante Samsung HD502IJ, 500GB, 16MB eine Möglichkeit.
    Im Bereich des Gehäuses, der RAM Zahl, des Kühlers, des Netzwerks und des Laufwerks sehe ich keine Notwendigkeit hier mehr auszugeben (oder?).

    Bleiben das Board, der CPU und die Grafikkarte:

    ATI 4850: hier bescheinigen einem eigentlich alle , dass diese das beste P/L Verhältnis bietet und der Aufpreis zur 4870 keinen Sinn macht.

    Board: ich würde ja nun ein P43er Board nehmen, hätte also PCIe 2.0. Soweit ich weiß sind die wesentlichen Unterschiede zum P45er Board das deutliche Mehr an Anschlüssen, aber diese benötigen ich nicht.
    Oder lohnt es sich in eurenAugen (ganz ehrlich gefragt), 14€ (für das MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX) oder 26€ (für das Gigabyte GA-EP45-DS3L,) auszugeben? Sowohl der E7200 als auch der E7300 sollen sich selbst für Laien prima zum Hochtakten eignen.

    CPU: hier waren ca. 80% der Leute auch der Meinung, dass der E7200 im Vergleich zum E8400 vollkommen ausreicht und das beste P/L Verhältnis soll der E7200 ja auch haben. Selbst wenn es nur noch den anscheinend sehr ähnlichen E7300 geben sollte, würdest du meinen, dass diese ausreichend sind?

    Jetzt bin ich ja mal gespannt.

    Danke und Gruß

    P.S. Oder macht es vielleicht sogar Sinn, bis nach Weihnachten zu warten, weil dort oftmals die Preise fallen.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde das Netzteil eine Nummer größer kaufen, um noch etwas Luft zu haben. Vielleicht das Corsair H520 mit Kabelmanagement. Als Fesstplatte würde ich die Western Digital AAKS mit 640GB wählen. Sie hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ansonsten würde ich nichts änndern.

    Denk daran: Wer wartet, kauft nie ;)
     
  3. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hi,
    bei der HD wurden mir eigentlich immer die Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB und die WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB empfohlen.
    Da ich nun etwas mehr Budget habe, gingen doch auch die wohl identischen WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II und die WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB oder sind die technisch gesehen nicht indentisch mit den 320er Varianten?

    Danke
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sicher, so groß ist der Unterschied nicht. Größere Festplatten sind aber kaum teurer. ich wüde dann die WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB nehmen, wenn dir das Modell mit 640GB zu teuer ist.
     
  5. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hi,
    die Benchmarks (http://www.pcgameshardware.de/aid,64...ten_Quartal_08
    http://www.ocforums.com/showthread.php?t=554451 )
    haben mich überzeugt. Ich habe auch andere Experten gefragt und ich bin froh, dass alle das System immer noch als sehr gut einstufen und ich jetzt nicht alles neu suchen muss. Werde dann auch weiterhin die Hilfe beim OC brauchen.

    2)Ich komme mit der 640GB Variante auf einen Komplettpreis von 682€, was natürlich schon recht viel ist, denn wir waren ja vor dem Euroverfall bei 610€ und das bei praktisch dem selben System (mit der 320GB HD Variante).

    3)Kennst du dich mit dem PC Markt aus und kannst einschätzen, ob es nach Weihnachten mit den Preisen für die einzelnen Komponenten herunter gehen wird? In den Nachrichten wird ja davon gesprochen, dass z.B. die Autohändlers Rabatt ohne Ende gewähren, nur kann ich nicht einschätzen, wie dies bei einzelnen PC Komponenten ist, die ja auch vollständig importiert werden müssen.

    3)Ach ja, wie war das noch mal mit dem Monitor. Mein jetziger Röhrenmonitor hat ja nur einen VGA Anschluss, die 4850 besitzt einen DVI Anschluss und einen Adapter zum Anschluss an VGA Geräte. Man hat dann doch eine etwas geringere Qualität, wenn man nur einen VGA Monitor hat oder?

    Danke
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du solltest einen PC dann kaufen, wenn du ihn auch benötigst. Bis Weihnachten werden die Preise wohl nicht sinken.

    Für die Grafikkarte gibt es Adapter.
     
  7. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hi,
    das es Adapter gibt, weiß ich doch :) Bei der ATI Radeon 4850 ist ein solcher ja dabei. Ich wollte nur wissen, ob man einen Nachteil hat, wenn man über den VGA Anschluss geht und ob es, zukunftstechnisch gesehen, besser wäre, sogar einen Monitor mit einem HDMI Anschluss zu wählen.

    Und rechnest du mit Preissenkungen nach Weihnachten, selbst wenn der Eurokurs nicht wieder steigt?

    Danke
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Solange Dir der Monitor noch reicht, sehe ich keinen Handlungsbedarf.

    Brauchst du den PC überhaupt, wenn du jetzt über Preissenkungen in ein paar Monaten spekulierst?
     
  9. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ein neuer PC wäre schon gut, aber wenn die Chance besteht, dass die Preise nach Weihnachten endlich wieder fallen (auch wenn der Euro schwach bleibt), dann könnte ich bis dahin warten.

    Wollte eigentlich schon im August/September kaufen, nur dann kam ja der rasante Euroverfall und das selbe System kostete auf einmal 60-70€ mehr, da sind wir heute immer noch.

    Reicht eigentlich für einen guten Sound eine Onboardvariante und gute Boxen aus?

    Danke
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    der Onboardsound ist normalerweise ausreichend
    ich würde aber 17 Euro mehr für das P45 Board investieren und die hol ich fast mit den Coolermaster Hyper TX2 als CPU Kühler herein weil für einen Duo Core genügt der auch.
     
    Last edited: Nov 30, 2008
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Man benügt als "Ottonormaluser" nicht unbedingt ein P45-Board ;)
     
  12. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Da habe ich aber leider ganz andere Dinge gelesen. Wollte auch erst den Artic Freezer 7 Pro oder den Typer TX2 nehmen, aber viele haben mir davon abgeraten, denn mit dem Groß Clockner könnte man die Duos viel besser und sicherer hochtakten, auch was die Temperatur angeht. Habe da auch lange überlegt, aber bei so was muss man auf Leute hören, die sich damit auskennen :)
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    wenn sie sich auskennen dann müssten sie dir aber das P45 Board empfehlen weil es stabiler beim übertakten ist.Darum hat auch der Boss gesagt für einen Ottonormaluser genügt ein P43 Board.:)
     
    Last edited: Dec 1, 2008
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Niemand wird bestreiten, dass der EKL mehr OC-Reserven hat ;)
     
  15. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Guten Abend,
    ich beabsichtige mir ein neues System zusammen zu stellen. Dieses wird u. einen E7300 und eine ATI4850 mit 512MB umfassen.

    Dazu würde ich mir gerne einen neuen Monitor zulegen. Viele Wochen waren der LG227WT und der HP2208h meine Favoriten, aber mittlerweile gibt es den anscheinend sehr guten, BenQ E2200HD, der nicht nur ein FullHD TFT ist, sondern auch mit dem 16:9 Format und einer 1900er Nativauflösung daherkommt.

    Nun meine Fragen:

    1) Ist es für heutige Games schon vom Vorteil, diese mit einer 1900er Auflösung zu zocken oder reichen hier auch 1600er Auflösungen locker aus?

    2) Zukunftstauglich wäre der BenQ ja auf jeden Fall, da er hohe Auflösungen und 16:9 ermöglicht. Wird man wohl mit einer ATI 4850 auch eine solche 1900er Auflösung zustande bekommen bzw. wird diese dann auch eine gute oder sogar sehr gute Performance liefern?

    3) Selbst wenn die 4850 zu schwach für eine 1900er Auflösung sein sollte, könnte man doch dennoch zum BenQ greifen, da Monitore ja langlebigerer als Grafikkarten sind und man auch in einer 1600er Auflösung vom 16:9 Format profitieren könnte oder?

    Vielen Dank
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    ich persönliche finde die 16:10 Auflösung mit 1680x1050px beim zocken sehr gelungen. Man ist von den 4:3-Scheuklappen befreit und spielt relativ ressourcenschonend auf nem 22" widescreen.

    Ich bin der Meinung fullHD hat genauso wenig mit zukunft zu tun wie HDready. Monitore werden immer größer, somit steigen die Auflösungen und letztenendes wird das ganze auch noch billiger.

    Auf dieser Auflösung würde ich dir definitiv eine HD4870 mit 1024MB empfehlen.

    befolge meinen vorrangegangenen Ratschlag und die Frage hat sich verflüchtet. Die meisten Spiele sehen in nativer Auflösung einfach wesentlich besser aus.
     
  17. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Guten Morgen,
    ich habe mir den Test (http://www.anandtech.com/displays/showdoc.aspx?i=3449) noch einmal durchgelesen und wenn du dir den Punkt „Page 3“ anschaust, so wirst du lesen können, dass die meinen, dass die Interpolation nicht soo gut sei, zumindest in einer 1600er Auflösung. Die sprechen dort von Artefakten und empfehlen eher eine 1440x900 1280x800 Auflösung….ist eben die Frage, wie zuverlässig und genau dieser Test ist.
    Diese beiden niedrigeren Auflösungen könnten ja eventuell zu niedrig sein…weiß ich ja nicht..
    Ich würde den BenQ wohl gerne nehmen, aber das mit der Auflösung ist natürlich sehr wichtig…
    Die 16:10er des LG 227 und des Samsungs T220 liegen weit über 200€, der HP 2208h hat ja das Glare Panel (hatte ja ein solches mit dem Laptop meines Vaters getestet und in meinem Zimmer Spiegelungen gesehen) und beim 223 und 226BW von Samsung weiß man ja nie, welches Panel man bekommt…und das sind eben alles 16:10er bei denen mit einer 1600er Auflösung Schluss wäre...(zukunftsperspektivisch gesehen)..wieso das immer so schwierig sein muss… :(
     
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Der Test unterstreicht im großen und ganzen die Nutzlosigkeit von diesen 21,5" 16:9 Displays, das ist wie gesagt, nichts ganzes uns nichts halbes.

    Die genannten 22" sind zwar etwas teuerer aber vom L227WT weiß ich, dass man neben einem gesunden Kontrast und einwandfreier Optik auch satte und realistische Farben bekommt. Solltest ihn für ca 220-240€ erwerben können.
    Um bei Samsung der Panel-Lotterie zu entkommen gäbs noch den 226CW als Alternative.
     
  19. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Na ja, na ja, ansonsten beurteilt dieser Test den BenQ sehr gut und auch andere Tests stufen ihn als einen guten Monitor ein, so ist das ja nicht )

    Es ist eben die Frage, ob ich mit der 4850 die Native Auflösung sinnvoll nutzen kann oder/und wie gut die Interpolation tatsächlich ist.
     
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Du wirst auf einer solch hohen Auflösung auf jedenfall Abstrichen in Details und anderen Einstellungen mit einer HD4850 machen müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page