1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC Anfänger

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fo02013, Mar 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fo02013

    Fo02013 Byte

    Hallo

    Ich hoffe ich bin in der Rubrik richtig :).

    Ich möchte mir gerne einen PC zum Spielen zusammen stellen.
    Nun hab ich mir eine Liste gemacht, mit den Bauteilen die ich verwenden möchte. Da es mein erster PC ist, den ich zusammenstelle, würde ich mich auf Verbesserungsvorschläge freuen.


    Gehäuse: Thermaltake Chaser MK-I - Tower (schon bestellt)
    CPU: Intel Core i5-3570K Quad-Core Prozessor
    Mainboard: ASRock Z77 Extreme4 Sockel
    RAM: Corsair Vengeance CL10 PC3-12800 Arbeitsspeicher 16GB
    Graka: Gigabyte GeForce GTX 670
    Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W


    Ich würde zudem gerne eine Wasserkühlung verbauen, jedoch so das alle Komponente die mit Wasser gekühlt werden können, daran laufen. Also Grafikkarte, CPU, Mainboard etc)
    Ich finde leider kein Komplettset, vllt könnt ihr mir da helfen!

    Beim Mainboard bin ich mir nicht ganz im klaren ob man das vorhandene ASRock Z77 Extreme4 Sockel wasserkühlen kann?

    Und wegen dem Prozessor war ich mich auch nicht sicher, da ich im Internet gelesen habe, dass der I5 fürs Gaming vollkommen ausreichen ist..



    Ich freue mich auf Tipps bzw Vorschläge und bedanke mich schon mal bei euch!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim RAM auf Low Profile achten, das Netzteil ist eine Nummer zu groß. 530W tun es auch. Willst du stark übertakten? Der i5 ist zunächst mal perfekt.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Komplettset müßte den CPU-Sockel, die Grafikkarte und das Gehäuse berücksichtigen. Da gibts einfach zu viele Variablen.
    Ergo wirst Du da wohl ein individuelles Set zusammenstellen müssen.
    Das ganze wird aber einige 100€ kosten und lohnt nur, wenn Du die CPU auf 5GHz und die Grafikkarte über GTX680-Niveau prügeln willst.
    Und bei der nächsten Aufrüstung kannst Du dann den CPU- und Graka-Kühler womöglich nicht weiterverwenden und müßtest die evtl. neu kaufen.
    Für normales Übertakten, also ca. 20%, reicht auch Luftkühlung und ist deutlich preiswerter.
     
  4. Fo02013

    Fo02013 Byte

    Hallo!

    Das so ein Komplettset mehrere 100 Euro kostet, dachte ich fast.
    Im Grunde wäre is mir zu erst mal um die Optik gegangen, da dachte, wenn schon dann richtig. Übertakten hatte ich nicht unbedingt vor, wenn dann nicht sehr viel, deswegen auch das K bei CPU.

    Wird sich dann wohl eher nicht lohnen, jedoch weiß ich dann nicht welche Kühler bzw Lüfter auf die Teile passen.
    Ich würde gerne, wenn schon keine Wasserkühlung in Frage kommt, was mit LED usw haben, auch wegen dem Glas im Gehäuse. Zu laut sollte das ganze dann natürlich auch nicht sein. Könnt ihr mir da eine Empfehlung aussprechen?


    Zum Netzteil bzw Ram: Ich wusste das die in einer etwas zu gr0ßen Kategorie spielen, jedoch wollte ich nicht so schnell nachrüsten.
    Es hat doch prinziepjell keine nachteile beim Spielen wenn man 16GB anstatt 8 hat oder täusche ich mich?

    Und das Netzteil deswegen, da ich eventuell mir der Anschaffung der ganzen Teile eine ganze Weile benötige, so kann ich falls es doch eine Leistungsstärkere Grafikkarte sein soll, einfach zuschlagen ohne mir Gedanken wegen dem Netzteil machen.
    Ohne gilt hier lieber weniger ist mehr? Nachteile sind natürlich eher unerwünscht :)

    Eine Frage zum Mainboard:

    Ich suche schon dumm und dämlich wegen dem passenden.
    Lieg ich richtig in der Annahme das z.b das genannte
    ASRock Z77 Extreme4 genau so gut wie das ASRock Z77 Extreme6
    oder das viel günstigere Asrock Z77 Pro3 getauscht werden könnte?

    Oder gibts da einen Geheimtipp welches besonders gut für den I5 ist?
    hab da noch eine etwas teuere Variante von Asus Sabertooth Z77
    oder das Asus P8B75-M LX Mainboard Sockel 1155



    Vielen dank schonmal!
     
    Last edited: Mar 9, 2013
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Leistungsaufnahme von Grafikkarten ist rückläufig. Eine alte GTX480 hat z.B. mehr Energie aufgenommen als die moderne GTX680. Mit dem 530W-Netzteil hast du noch massig Reserven. Selbst die Version mit 430W würde ausreichen.

    Enermax hat gute beleuchtete Lüfter im Angebot. Schau mal durch wegen Farbe etc.

    http://geizhals.de/?cat=coolfan&xf=1034_Enermax~2237_LED~355_120~355_140#xf_top

    Auch denkbar:
    http://geizhals.de/?cat=coolfan&xf=2237_LED~355_120~355_140~1034_Xigmatek#xf_top

    Kühler:
    Scythe Mugen 3 Rev. B
    Alternativ: Thermalright HR-02 Macho Rev. A oder EKL Alpenföhn Brocken

    Von mir aus kannst du auch 16 GB RAM nehmen. Ich würde ein günstiges Board von Gigabyte mit Z77-Chipsatz nehmen.Das Asrock Pro3 geht aber auch.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. Fo02013

    Fo02013 Byte

    Hallo!

    Ich bräuchte noch eine Empfelung für einen passenden CPU Kühler.
    Hab mich schon schlau gemacht und was von mugen3 bzw macho gelesen.

    Ich wollte ja übertakten, deswegen sollte der Kühler da mitkommen.
    Und möglichst leise sollte er sein.

    Die Größe spielt glaube ich mal nicht so eine große rolle, da die Maße vom Gehäuse Breite 23.7 cm Tiefe 58.2 cm sind.

    Was mit LEDs wäre natürlich auch super. Die Auswahl erschlägt einen ja fast.. Deswegen frage ich euch Profis mal!

    Mein Favorit derzeit:

    http://www.alternate.de/html/product/Alpenfoehn/Brocken/31283/?

    und

    http://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-2-bk015-a764553.html

    Preis max 60 €

    Welcher Kühler kommt in Frage?
    Vielen Dank schon mal!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Fo02013

    Fo02013 Byte

    ist es denn grundsätzlich möglich auf den Macho led lüfter zu schrauben? natürlich in der Passenden Größe?
     
    Last edited: Mar 10, 2013
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bau Dir lieber extra ein paar LED-Streifen in den PC.

    Den Aufpreis für den Silver Arrow oder den Genesis würde mich mir sparen. 50% mehr für 1° weniger...
    Der Scythe Ashura wäre ein Kandidat für viel Leistung bei wenig Lärm und Kosten, aber den gibts noch nicht im Handel.
     
  11. Fo02013

    Fo02013 Byte

    mhm also ich hab nochmal einen kleinen überblick über das ganze Sortiement bekommen.. letztendlich wenn ich den Preis und die Bewertungen dazu ansehe würde ich den EKL Alpenföhn Brocken nehmen. der hat auch die Leds schon drin. der Preis ist ja auch top.

    Die Frage ist nur ob er auch für etwas übertaktung geeignet ist!?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Mar 10, 2013
  13. Fo02013

    Fo02013 Byte

    Genau die Testberichte habe ich gelesen. Sind ja soweit durchwegs gut. Ich hab mich dann wohl entschieden. :)

    Bis jetzt hab ich nur das Gehäuse und das 530 W Netzteil von be quite bestellt.
    Dazu kommt dann in den nächsten Tagen der Brocken.

    Und dann mal sehen. Ich melde mich wenns soweit ist und ich mal wieder unwissend bin, hier.
    Bis dahin bedanke ich mich recht herzlich bei euch!
     
  14. Fo02013

    Fo02013 Byte

    Hallo!

    Aus gegebenen Anlass bzw weil mir doch früher und mehr Geld zu steht, werde ich mir in den nächsten Tagen doch schon den CPU kaufen.


    Bis jetz habe ich:

    Thermaltake Chaser MK-I - Tower
    ASRock Z77 Pro3, LGA 1155/Sockel H2
    be quiet! Pure Power 530W Watt Netzteil
    KL Alpenföhn Brocken


    Eigendlich hatte ich mich ja schon für den Intel Core i5-3570K für knapp 200 Euro entschieden. Was Gaming angeht liest man ja zu haufen das dieser hierbei absolut ausreichend ist.

    Da jedoch wie gesagt mehr Geld zur Verfügung steht als gedacht, überlege ich ob ich mir einen CPU hohle der noch etwas mehr Power hat als der besagte i3570k. Soll ja schließlich für die nächsten ~4 Jahre reichen. Welcher wäre das? Oder lieber mehr in die Graka investieren?

    .
    Ferner ist mir unklar welches
    Betriebssystem den in Zukunft das beste sein wird...Win 8 müsste ich dann zusätzlich kaufen. Ist XP auch noch ausreichend?


    Danke vielmals!
    Fo0
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, man kann Geld auch einfach auf der Bank liegen lassen und muß es nicht unbedingt alles ausgeben. ;)
    Ein i5 und ne GTX670 ist eigentlich aktuell ausreichend. Dann lieber in 2 Jahren eine neue Karte von dem jetzt gesparten Geld holen (auf die Zinsen zu verweisen, verzichte ich mal lieber, da gibts ja nix mehr).

    Entweder Win7pro kaufen oder von XP auf Win8 für wenig Geld updaten.
    XP ist weder ausreichend noch empfehlenswert für einen aktuellen PC.
     
  16. Fo02013

    Fo02013 Byte

    Es ist so das ich mir für die Komponenten des PCs ein Preislimit gesetzt habe :).Ist ja nicht so das ich durch den Kauf arm werden würde, ich möchte nur verhindert das ich in 3 Jahren wieder tausende von Euros ausgeben muss.
    Spontan hätte ich gesagt wenn es den Aufpreis wert ist, nehm ich einen beliebigen anderen CPU.

    Für die Grafikkarte ist da momentan sowieso kein Platz mehr, da muss noch gespart werden... deswegen Frage ich gleich mal ob vorläufig eine Geforce GTX 550ti auf das asrock pro3 passt?

    Vielen dank!
     
    Last edited: Mar 13, 2013
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In 3 Jahren sind alle CPUs, die heute ca. 150-500€ kosten ungefähr gleich langsam. Es bringt nix, jetzt exorbitant viel Geld in eine CPU zu stecken, nur damit ihr vielleicht erst einen Monat später als einer preiswerteren CPU die Puste ausgeht. Dann steck des Geld lieber in die Grafikkarte.
     
  18. Fo02013

    Fo02013 Byte

    hab ein kleines anliegen...hab heute mein asrock bekommen, hab es aus ebay neu gekauft natürlich sind die Pins verbogen und was weiß ich...darum gehts auch gar nicht.

    Hab zudem das netzteil von bequite auch günstig aus ebay, Jetzt habe ich grade ein Video angesehen zwecks netzteil einbauen, nun ist mir aufgefallen das auf dem Bild von meinem erkauften Netzteil viel kabel vorhanden sind..da ja im Artikel steht "wird wie auf Bild 2 geliefert, ohne Zubehör"

    http://www.ebay.de/itm/151008780655...X:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649#ht_1023wt_1163

    Oder reichen diese aus?

    Ich hab mir dazu noch den besagten i5 gekauft. Habe gelesen das man durch den einbau eines CPU Kühlers, in meinem fall den Brocken, ganz leicht den CPU schrotten kann. Was genau muss ich den beim Einbau des Kühlers beachten?

    Vielen Dank
     
    Last edited: Mar 14, 2013
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Pins? im CPU-Sockel? Alle?
    Wenn Du Glück hast, bekommst Du das Geld wieder und kannst bei seriösen Händlern kaufen und nicht bei Hinterhofbuden.

    Ebay und günstig? Eher billig oder schrottig.

    Welches Netzteil hast Du denn gekauft, dieses PURE POWERL7 530W ? Welche Anschlüsse es haben sollte, kannst Du beim Hersteller nachlesen, der heißt übrigens BeQuiet.
     
  20. Fo02013

    Fo02013 Byte

    ne die kleinen Pins (?) auf dem Mainboard, also da wo der CPU eigendlich drauf kommt. Nicht alle, jeweils rechts und links 3 - 4 Stück.
    Habe gleich Beweisfotos gemacht und Ebay gemeldet...war wohl doch keine so gute Idee.

    Kann das Foto leider nicht hier hochladen :S


    Das Netzteil vom Link http://www.ebay.de/itm/151008780655?...ht_1023wt_1163

    Ein Bequiet. Hoffentlich nicht auch ein Fehlkauf, für 45 Euro...war wohl zu voreilig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page