1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Pc Beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MisterKYYK, Feb 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MisterKYYK

    MisterKYYK Byte

    Hi Leute
    Ich habe mich entschieden, meinen ersten Gaming-PC zusammenzubauen. Ich habe auch schon an Computern rumgebastelt jedoch nie einen von 0 auf 100 aufgebaut. Jedoch denke ich, dass das kein Problem sein sollte, sondern eher meine Unerfahrenheit was die Komponenten betrifft.

    Ich habe lange im Internet recherchiert und mich schlau gemacht um einen Gamer-PC bauen zu können. Leider habe ich kein allzu hohes Budget. Ich dachte mir, für ca. 1000.- werde ich schon etwas gutes zusammenbasteln können. Plus minus 500.- (eher minus ;) )

    Ich möchte Games wie Battlefield 4 auf möglichst hoher Grafikstufe spielen.
    Ich kam zu folgendem Ergebnis:

    CPU: Intel Core i7-4770, 4x 3.40GHz (oder lieber i7-4770K mit Übertaktung? Oder wäre sogar ein i5 ausreichend?)

    Mainboard: MSI Z87-G45 Gaming, Intel Z87

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB

    Arbeitsspeicher: 8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 (2x 4GB)

    SSD: 250GB Samsung 840 EVO

    Festplatte: 1TB Seagate Barracuda

    Laufwerk: Samsung SH-224DB 24x DVD-Brenner

    Netzteil: 500W - BeQuiet! SystemPower 7

    CPU-Kühler: Standard gut genug?

    Betriebssystem: Windows 8.1, 64 Bit

    Fehlt noch was?

    Ich bitte um Feedbacks, Verbesserungsvorschläge, Hilfe, Beratung und so weiter :D
    Ich bin offen für jede Art von verbesserungen.
    Vielen Dank im Voraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Grafikkarte ist zu schwach, die CPU überdimensionert. Schau mal hier:

    Intel Core i5-4570

    EKL Alpenföhn Sella
    Alternativ: Cooler Master Hyper TX3 Evo

    ASRock B85 Pro4
    Alternativ: Gigabyte GA-B85M-D3H oder MSI Z87-G43

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    Sapphire R9 280X
    Alternativ: MSI R9 280X 3G oder Gigabyte GTX 770 WF3X OC

    Optional: Crucial M500

    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Alternativ: Toshiba DT01ACA 2TB oder Seagate Barracuda 7200.14 3TB

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Cooler Master N400 oder Xigmatek Midgard II

    be quiet! System Power 7 450W (Achtung: Ohne [handelsübliche] Schrauben)
    Alternativ: Fortron Aurum S 500W

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Glide Stream

    Dank der starken Haswell-CPU laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Die Grafikkarten R9 280X und GTX770 sind in etwa gleichschnell.
     
  3. MisterKYYK

    MisterKYYK Byte

    Hier eine überarbeitete Alternative:

    CPU: Intel Xeon e3-1230v3
    Mainboard: MSI H87-G43 Gaming Board (was ist der Unterschied zwischen B & H Motherboards?)
    Graka: R9 280x
    RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
    Netzteil: Sea Sonic S12II-520Bronze 520W ATX 2.2
    CPU-Kühler: Raijintek Themis

    Wie wäre dieses System, deiner Meinung nach?
     
  4. MisterKYYK

    MisterKYYK Byte

    Wie wäre es mit der 500W - BeQuiet! SystemPower 7 ? Reichen 500W?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das würde ich tunlichst unterlassen.
     
  6. MisterKYYK

    MisterKYYK Byte

    Weshalb? Was sind Vorteile bzw. Nachteile der jeweiligen Marken?
    Ich glabube, ich werde mich für BeQuiet entscheiden. Davon wird meistens gut gesprochen...
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weil ich genug qualmenden Xilence Schrott auf der Werkbank stehen hatte.
    BeQuiet steht da ganz weit vorn in Sachen Qualität.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das S7 mit 450W reicht bereits
     
  9. MisterKYYK

    MisterKYYK Byte

    Danke! Werde mich für die BeQuiet S7 entscheiden... ob 450 oder 500 Watt ...ist die andere Frage :D
    Jedoch höre ich meistens, dass 500W am optimalsten sein soll...
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein H Board hat mehr Anschlüsse als ein B Board. Ein Z Board in Verbindung mit einer K CPU ist zum Übertakten geeignet. Auch ist es möglich eine non K CPU, wie auch der Xeon eine ist, bis zum maximalen Turbo auf allen Kernen zu Übertakten.

    Wenn Dir dabei wohler ist, kannst Du auch das S7 500 Watt nehmen.
     
    Last edited: Feb 28, 2014
  11. MisterKYYK

    MisterKYYK Byte

    Anfangs dachte ich, dass ich mir eine Z motherboard mit einer K CPU mit 3.4 Ghz holen werde, da ich vor hatte zu übertakten. Dann habe ich erfahren dass z.B. eine i5 mit 3.4 Ghz für meine Zwecke reichtund das Übertakten sich erübrigen würde.. Wäre eine Übertaktung sinnvoll? Oder eben doch nicht?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde beim Xeon ein Z87-Board nehmen, um ihn voll ausreizen zu können.
    Damit übertaktet man ihn auch nur moderat bis zum maximalen Turbo und es besteht keine Gefahr für die Hardware.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  14. MisterKYYK

    MisterKYYK Byte

    Ich glaube, ich kaufe mir eine xeon auf einer H87 dann wird auch das Übertakten nicht nötig sein, da ich so (hoffentlich) genügend Leistung haben werde.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CPU-Leistung hast du auch ohne Übertakten genug. Jedenfalls wird die GTX770 meistens zuerst an ihre Grenzen kommen und dann ist die CPU immer noch gut genug für eine stärkere Grafikkarte.
     
  16. MisterKYYK

    MisterKYYK Byte

    Wie würden sich die folgende Kombination vertragen?
    Xeon
    H87 von MSI
    R9 280X statt gtx770
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das passt gut, insbesondere wegen Mantle!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst müsste man auch eine zu einem günstigen Preis finden, die lieferbar ist.
     
  19. MisterKYYK

    MisterKYYK Byte

    Bezüglich Mantle: Ist es Kompatibel mit allen Games?
    Sorry für die blöde Frage aber ich hatte noch nie eine AMD Graka deshalb ist mir auch Mantle neu...Hat es einen negativen Einfluss au irgendwelche Spiele? Da ich ausschliesslich mit DirectX Spiele bzw. Gespielt habe (jetzt voraussichtlich mit AMD) weiss ich nicht wie sich Mantle auf meine Games auswirkt..m
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mantle muss vom Spiel unterstützt werden. In Moment ist das nur bei BF4 so. Es werden aber immer mehr Spiele kommen welche Mantle unterstützen. Es hat keinen negativen Einfluss auf andere Spiele.
    Infos zu AMD's Mantle:
    http://www.computerbase.de/thema/amd-mantle/
    http://www.computerbase.de/news/2014-01/amd-20-spiele-mit-mantle-api-in-der-entwicklung/
    http://www.computerbase.de/news/2014-02/amd-catalyst-14.2-optimiert-fuer-thief-und-mantle/
    http://www.computerbase.de/news/2014-02/battlefield-4-mit-mantle-erster-eigener-benchmark/

    Die Sapphire ist unter anderen bei HWV lieferbar:
    http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280x-dual-x-oc-11221-07-20g-a1057294.html
    Die VTX ist unter anderen bei Mindfactory und Caseking lieferbar. Die ist auch recht günstig:
    http://geizhals.de/vtx3d-radeon-r9-280x-v2-vxr9-280x-3gbd5-2dhev2-a1052167.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page