1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC bis 900€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dogcraft, Aug 1, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    Ok, werde dann den i5 8600k nehmen, schlagen kann ihn ja nur den i7 8700k.

    Netzteil das BeQuiet Straight Power E10 400W Gold oder Bequiet pure power 10 500W ? Gibt es sonst ein billigeres/besseres NT?

    Gehäuse hab ich ja schon erwähnt.

    Reicht der Noctua NH-U14S als CPU Kühler aus? Gibt es was besseres/billigeres?

    Ansonsten noch Arbeitsspeicher, 16GB DDR4, müssen es 3200MHz sein bzw. bringt das überhaupt was und kann komplett ausgelastet werden?

    Und als letztes das Mainboard, was wäre das passende zu den ganzen Komponenten?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du kannst beim Netzteil einen Kompromiss wählen.
    Cougar GX-S 450W - Ist nicht ganz so leise, hat aber auch 5 Jahre Garantie wie das Straight Power und 80+ Gold.
    Den Noctua musst du nicht unbedingt nehmen. Ein Thermalright HR-02 Macho Rev. B tut es auch erst mal. Als Arbeitsspeicher DDR4-3000 nehmen - ist hier angemessen.
    Für moderates OC würde ich das ASRock Z370 Extreme4 nehmen. Das Pro4 müsste aber auch reichen, wenn du noch etwas sparen willst.
     
  3. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    Der Cougar ist ja fast gleich teuer.

    3200 kostet ja nur 1-2€ mehr.

    den Thermal werde ich nehmen wenn ich kein gutes Angebot finde für den Noctua, kriege evtl. eins für 45€

    Wäre das so in Ordnung:

    Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 Bit
    Prozessor/CPU: I5 8600k
    CPU Kühler: Noctua NH-D15/Noctua NH-U14S
    Gehäuselüfter: Die im Gehäuse drin sind und hab hier noch 2x Pure Wings.
    Mainboard: MSI Z370-A PRO Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
    Arbeitsspeicher/RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
    Grafikkarte: GTX 1070/1080
    Festplatte: Samsung MZ-75E250B/EU 850 EVO interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz 60€ neu 98,78€
    Soundkarte: Asus Xonar DGX
    Netzteil: Pure Power 10 500W
    Gehäuse: Fractal R5
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich bekomme auf die Schnelle nicht raus wie viele Phasen das MSI-Board hat. Ansonsten sieht das recht gut aus.
     
  5. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    Hab nen Angebot gefunden, ne KFA2 GTX 1080 für 390€ mit Versand + Paypal nagelneu ovp + unbenutzt oder eine Palit Jetstream GTX 1080. Sind diese Karten gut? bzw. Könnt ihr mir sagen welche ich überhaupt nicht kaufen sollte und welche gut wären?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  7. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    Hab mir jetzt die GTX 1080 Palit Jetstream für 390€ mit Versand + Paypal geholt, ovp, neu und unbenutzt.

    Habe mir übrigens ein 500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold Netzteil für 50€ mit Versand + Paypal geholt, ebenfalls ovp, neu und unbenutzt.

    Suche täglich jetzt noch nach einem Fractal Design Define R5 oder NZXT Phantom.

    i5 8600k und ASRock Z370 Pro Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail kann man ja noch nicht bestellen und muss ich neu kaufen da die Teile neu auf dem Markt sind und kaum gebraucht gibt.

    16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit gibt es auch kaum gebraucht, wahrscheinlich dann neu.

    Denen Noctua NH-D15 kriege ich für 50€ inc, aber mal gucken ob ich noch einen billigeren bekomme.

    Hoffe mal das bald die CPUs und Mainboards verfügbar sind, da ich bald alle Teile habe.
     
  8. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    Nen i7 7700k für unter 200€ findet man kaum, ich habe jetzt einen für 235€ inc gefunden, geköpft und mit Flüssigmetall versehen gefunden, der hat den mit 1,39V auf 5GHZ gebracht. Ich weiß halt nicht was ich jetzt machen soll... Wann sind denn endlich die 8er verfügbar? Er hat mir auch gesagt das der besser ist als der i5 8600k.
    Welches Mainboard wäre das beste/gut für den i7 7700k?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    So Fractal Design Define R5 für 70€ inc geholt. Es sind 2 Gehäuselüfter vorne und 1 hinten, ich habe hier aber noch 2 Pure Wings rumliegen, soll ich diese auch oben einbauen?

    i5 8600k immer noch nicht verfügbar. Fehlt nur noch der Noctua NH D15. Mainboard hol ich neu, gibt es kaum gebraucht, Arbeitsspeicher auch.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Purewings sind hinten und oben am effektivsten, um warme Luft hinauszuschaffen. Vorne die, müssen fast gar nichts leisten.
     
  12. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    also vorne die 2 von fractal und oben + hinten die pure wings?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So kannst du es machen. Ich würde bei der Lüfterbelegung zuerst mal gar nichts ändern, sondern erst, wenn es etwas zu verbessern gibt.
     
  14. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    Also CSL Computer würde mir nen i5 8600k geben, ich müsste aber einer der folgenden Mainboards holen:

    Asus PRIME Z370-P
    Asus ROG STRIX Z370-F
    Asus TUF Z370-PLUS GAMING
    MSI Z370 Gaming Pro Carbon
    MSI Z370 Tomahawk
    MSI Z370-A PRO

    Was meint ihr? Eigentlich wollte ich mir ja das ASRock Z370 Pro Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail holen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist schade, da das ASRock Z370 Pro4 mit 10 CPU Phasen gut übertaktbar sein sollte zu einem günstigen Preis.
    Asus PRIME Z370-P und MSI Z370-A PRO haben nur 6 CPU Phasen.
     
  16. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    und die anderen?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das MSI Z370 Gaming Pro Carbon ist empfehlenswert. Es ist nicht so teuer.
    Es ist zum Übertakten ausgelegt mit externen Clear CMOS Taster, hat zudem für den Mehrpreis eine sehr gute Ausstattung, wie hochwertigen Onboardsound.
     
  18. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    Habe jetzt hier die 2 Originalen Gehäuselüfter vom Fractal Design Define R5, 2x Pure Wings 2 120mm und 1x NZXT. Hydro Bearing RF-FX122-HP. Welche soll ich nun verwenden?

    und wo kriegt man die 2,5" SSD schrauben + 3,5" HDD Schrauben vom Fractal Design Define R5 her? Die fehlen nämlich. Man kann vorne auch nur 1 Gehäuselüfter montieren, da nur 4 Schrauben dabei sind.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schrauben und oder Antivibrationsgummis zum Festziehen werden grundsätzlich beim Lüfter mitgeliefert, bei be quiet und Enermax sind beide Bestigungsarten im Lieferumfang. Die kann man auch als Zubehör kaufen.
    Die Schrauben für SSD und Festplatten kann man auch als Zubehör kaufen. Du kannst auch mal in der Beschreibung des Gehäuses gucken, was dabei sein sollte.
    Eventuell sind auch noch ein paar Schrauben beim Mainboard übrig.

    InLine Lüfterschrauben verzinkt 5x10mm, 4 Stück (33371E)

    LD Cooling 75127, LD Cooling Anti-Vibration Thumb Screw Kit Black - 20 Stück, Diese Schrauben sind die Lösung um Festplatten Geräuschlos zu bekommen. Lieferumfang: 20x Antivibrationsgummis 20x Rändelschrauben

    InLine Schraubenset für Laufwerke, 50-teilig (77788)

    Akasa Rubber Case Fans Mounts (AK-MX003)

    auch noch schick:

    InLine PC-Schraubenset, 94-teilig (77789A
     
    Last edited: Nov 13, 2017
  20. Dogcraft

    Dogcraft Byte

    Ist irgendwie komisch, PC ist nun endlich da und alles fertig, habe es bei der Nvidia Einstellung auf 0,85 Gamma eingestellt, aber es sieht trotzdem schlechter aus... Habe mit allem rumgespielt. Bei dem einen Bild sind die Wolken z.B eher gelb beim Full HD Bildschirm aber wirklich weiß. Die Farben sind einfach besser. Wenn ich nen Screen mache, sieht mans nicht. Kann doch nicht sein das nen 600€ Bildschirm schlechtere Farben hat als nen 100€? lol

    Hätte noch ein paar Fragen zum Einbau:
    Hab den Ram in Slot 2 + 4 eingesteckt, spielt das ne Rolle, oder 1 + 2 etc.?
    Musste halt beim Noctua NH D15 den rechten Lüfter beim Ram etwas weiter hoch machen(sind ja 2 und blasen Richtung Gehäuserückseite)
    Dann habe ich ne Asus Xonar DGX und wollte fragen ob die noch besser ist als der Chip vom z370 Asrock Extreme4? Ist der Realtek ALC1220 Codec.
    Setup sieht wie folgt aus:

    Computer/PC:
    Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 Bit
    Prozessor/CPU: i5 8600k
    CPU Kühler: Noctua NH-D15
    Gehäuselüfter: 2x 140mm vorinstalliert Fractal Design Define R5 + 2x Pure Wings
    Mainboard: ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
    Arbeitsspeicher/RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
    Grafikkarte: 8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
    Festplatte: Samsung MZ-75E250B/EU 850 EVO interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz
    Soundkarte: Asus Xonar DGX
    Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
    Gehäuse: Fractal Design Define R5

    1. Bildschirm(Hauptbildschirm): Acer Predator XB271HUAbmiprz 27", WQHD(2K), 165Hz, G-Sync
    2. Bildschirm: Asus VN247H 24", Full HD, 60Hz
    Maus: Logitech G502 Proteus Spectrum RGB
    Tastatur: Mechanische Logitech G910 Orion Spectrum RGB
    Kopfhörer: Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm
    Mauspad: Sharkoon 1337 XXL

    Danke an alle die mir geholfen haben, nun kanns los gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page