1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC für ca 600Euro inkl. Monitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lukasg, May 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hallo PC-Experten,

    ich hoffe, ihr könnt mir helfen durch den Hardware-Dschungel zu kommen.
    Folgende Komponenten hab ich mir auf mindfactory.de zusammen gestellt.
    Wäre das OK:


    - GIGABYTE GA-MA780G-UD3H 780G 5200MT/S AM2+ ATX
    - AMD Phenom II X3 720 2800MHz 6MB 95W AM3 Black Edition Box
    - 2x2048MB Kit A-DATA DDR2 800MHz
    - Samsung SH-S223F/BEBE black SATA Dual Layer ReWriter bulk
    - Netzteil ATX Bequiet Straight 400W
    - 512MB Powercolor Radeon HD4770 GDDR5 PCIe
    - 320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2
    - Logitech Classic Keyboard 200 USB
    - ATX Midi Tronje K-110A schwarz (ohne Netzteil)
    - 22" Acer V223WAbd 5ms 10000:1 300cd/m² D-Sib DVI SChwarzmatt
    - Logitech U96 Optical Wheel Mouse OEM

    Passt das alles zusammen? Ist zwar etwas teurer als 600€ aber das ist ginge auch noch.

    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße
    Lukas
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ok soweit, wenn du noch nen paar Kröten locker machen kannst, würde ich zu nem Quad greifen. z.B. Phenom X4 920

    Das Gehäuse ist auch nicht der Brüller. Coolermaster Elite 330 oder Antec Three Hundred sollte es schon sein.
     
  3. Seneks

    Seneks Byte

    System Monitor musste kucken, gibt aber ab 70 eur in etwa ;)a
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Öhm @Seneks

    Das System es TO ist schon sehr gut, der Vorschlag mit dem One PC ist absolut überflüssig. Bei one würde ich sowieso nicht freiwillig kaufen wollen. Die Konfig des TO ist qualitativ besser, ausgewogener und leistungsfähiger. Das Netzteil des one PC ist Schrott, dem Chipsatz wachsen schon graue Haare, usw.. Ich rate von dem PC ab!
    Nichts für Ungut, aber wenn Kaufberatung, dann richtig, der TO hört hier auf unsere Empfehlungen und gibt sein sauer verdientes Geld für die Technik aus. Ihn ärgert es dann auch, wenn der PC für nichts zu gebrauchen ist. Schließlich sucht man ja ein Forum auf, um die hochwertigen und leistungsfähigsten Teile für sein Budget zu finden.
     
  5. molido

    molido Megabyte

    @ Seneks
    Sag mal, willst du dem TO die Nerven kaputtmachen oder wieso empfiehlst du One? :aua:
    Nur, weil du einer von sehr wenigen bist, die mit One.de zufrieden sind, brauchst du noch lange nicht dem TO das Feuer unter seinen Hintern zu legen. Der TO will nicht Lotto spielen mit Versand und Garantie, er will eine gescheite Lieferzeit und einen Rechner, der so läuft, wie es sich auch gehört.
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Nur der anschließende Verweis, auf einen adäquaten 70€-Monitor, topt den sinnbefreiten Vorschlag eines solchen Sperrmüllrechners.
     
    Last edited: May 5, 2009
  7. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hey!

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Leider kann ich nicht noch mehr Euronen locker machen.
    Das ist schon das absolute Limit. Meine ersten Überlegungen gingen sogar in Richtung 500€. Von dem Gedanken bin ich aber sehr schnell wieder abgekommen.
    Also wenn sonst nix großes dran auszusetzen ist, dann bestelle ich in den nächsten Tagen bei mindfactory.de!
    Hat da jemand mal Erfahrungen mit dem midnightshopping gemacht. Wenn man da von 0Uhr bis 6Uhr bestellt,dann spart man sich die Versandkosten (warum auch immer...).

    Und wie denkt ihr kommt die GraKa mit der Größe des Monitors klar? Es sollte ein akzeptables Bild ergeben. Die Games müsste ich auch nicht in der höchsten Auflösung zocken.

    Vlt habt ihr aber noch eine Idee, welches NT ich anstelle des be quiet nehmen könnte?

    Grüße
     
    Last edited: May 5, 2009
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  9. lukasg

    lukasg Kbyte

  10. molido

    molido Megabyte

  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das Be Quite 400 Watt bzw. das Enermax 425 Watt haben 32 bzw 33 Ampere bei 12 Volt, sollte für den Rechner noch gut reichen, wird dann aber wie molido sagte, bei einem späteren eventuellen Aufrüsten knapp.
     
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Für nen Quad und ne neuere Grafikkarte wirds noch reichen, für alle größeren Aufrüstungen in ferner Zeit, muss eh nen neues NT bei.
     
  13. lukasg

    lukasg Kbyte

    D.h. das NT ist für das System ausreichend. Für kleinere Veränderungen was den Prozessor und die GraKa betrifft auch.
    Das Corsair 450W NT kostet ca.20€ mehr.
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    So ist es...
     
  15. molido

    molido Megabyte

    Pass aber auf, das 450W Be Quiet Straight Power E6 ist mit 36 Ampere stärker als das Corsair VX450W mit "nur" 33 Ampere.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Es ist doch nun angedacht dieses Netzteil zu kaufen. Oder lieg ich da falsch?
     
  17. molido

    molido Megabyte

    Liegst schon richtig (falls der TO nicht oder kaum aufrüsten will). Es schien mir aber so, als würde der TO meinen, dass das Corsair aufgrund der 450Watt genauso stark wäre, wie das 450er Be Quiet Straight Power E6, was natürlich nicht stimmt. ;)
     
  18. lukasg

    lukasg Kbyte

    Angedacht ist alles was passt, gut und vlt sogar noch günstig ist :D


    Zur Auswahl stehen quasi folgende NT:

    - BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6 50,16€ http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23129&agid=240

    - BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6 61,40€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23127&agid=240

    - Corsair CX400W 400 Watt 43,52€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24637&agid=240

    - Corsair VX450W 450 Watt 61,84€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17483&agid=240

    - Corsair HX450W 450 Watt 66,36€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24639&agid=240

    So, und worauf muss ich da jetzt genau achten? :confused:
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: May 6, 2009
  20. molido

    molido Megabyte

    Also, die Wattangaben sagen nichts aus, es zählen nur die Amperewerte auf den einzelnen Schienen und da es sich um moderne PCs handelt, ist die 12V Schiene am wichtigsten. Damit du einen guten Vergleich hast, habe ich dir oben aufgeschrieben, wie viel Ampere das jeweilige Netzteil hat, sodass dir die Entscheidung leichter fällt. :)
     
    Last edited: May 6, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page