1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC; Komponenten sinnvoll ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by refractive, Sep 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. refractive

    refractive Byte

    Servus,
    habe vor, mir einen PC zum spielen anzuschaffen.
    Nur weiß ich nicht, ob die Komponenten, die ich mir zusammengestellt habe, sinnvoll sind.
    Daher stell ich die Frage an euch.



    Liege jetzt etwa bei 920 € und mehr sollte es auf keinen Fall werden. Danke im Vorraus [​IMG]
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hi,

    2 Sachen die ich deutlichst anmerken möchte:

    1.) Der MDT Ram ist nicht kompatibel zum Intel P965 Chipsatz!

    2.)Das Netzteil wird dich nur unglücklich machen! Leg 20...25€ drauf, und kaufe ein Seasonic oder beQuiet Netzteil
     
  4. refractive

    refractive Byte

    Servus,
    danke schon mal

    reichen da 400W oder dann doch lieber mehr?

    Woran erkenne ich denn ob es zum Chipsatz passt, habe nur darauf geachtet, eine mit nem kleinen Timing zu finden. Mir sagte jemand, daß das wichtig bzw. besser wäre. Außerdem meinte er, 2 mal 512Mb wären besser als 1Gb?!

    Zur Grafikkarte habe ich gelesen, daß die Ati X1900XT und die von mir genannte geforce7950gt gleichwertig sein sollen, die geforce bei Battlefield 2, sogar nen tick besser.

    Gruß
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ist logisch, denn wenn eine X1900XT(X) schneller als eine 7900GTX ist, MUSS die 7950 langsamer sein, da sie ja auch langsamer als eine 7900GTX ist...

    zum Ram: beim P964 einfach keinen MDT Ram oder Rams mit Elpieda Chips, dann hast du zu 85& keine Schwierigkeiten, Ausserdem lauffen keine 128Mx4 organisierten 1GB Riegel.
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    :was:
    Ich meine das so:
    1. x1950xtx
    7950gt
    2. x1900xt(x)
    ... 7900gtx
    und du ? Hast du das hier vergessen ? :ironie:

    Er meint P965 :D.

    Gruß Tim
     
  7. refractive

    refractive Byte

  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde zur X1900XT mit 256 MB greifen. Die ist schneller und bietet eine bessere Bildqualität.
    http://www.geizhals.at/deutschland/a214732.html

    Als Netzteil nimmst du ein
    http://www.geizhals.at/deutschland/a191491.html
    Weniger Watt, aber dennoch besser, da es sehr leise ist und zudem Kablemangement bietet. Auch die Amperewerte stimmen hier.

    Ich würde auf jeden Fall Speichermodule mit 1GB Kapzität nehmen. Falls du dir 2 Riegel nicht sofort leisten kannst rüstest du sie später einfach nach.
    Ich würde diesen wählen
    http://www.geizhals.at/deutschland/a199100.html
    Bei alternate ist Speicher sehr teuer.
     
  9. refractive

    refractive Byte

    Also meinst du das 1Gb Riegel besser ist als 2x512Mb?
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Und die Samsung Festplatte sollte auch raus.
    Nimm ne Western Digital.
    Ja meint er, hat der Boss auch Recht mit.
    Besser zum aufrüsten.

    MFG
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, auf jeden Fall. Du verzichtest vielleicht vorübergehend auf Dualchannel - kannst dafür aber leicht aufrüsten.
     
  12. refractive

    refractive Byte


    Habe als Festplatte ne Seagate gewählt.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ok, sorry übersehen.
    Seagate geht klar.

    MFG
     
  14. refractive

    refractive Byte

  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ist ja genau das wozu ich dir geraten habe.
     
  17. refractive

    refractive Byte

  18. hab eine kleine frage. finde die zusammenstellungen von euch(soweit ich das als unwissender beurteilen kann) sehr gelungen.

    habe jetzt aus den einzelenen empfehlungen nen pc fuer mich zusammengebastelt mit folgenden attributen:

    -günstig (so um die 750 bis 800 euro)
    -spielen soll moeglich sein (nicht highend, aber solide leistung)
    -leise

    ich bitte euch mal drueberzugucken ob das alles so ok ist. hab zB ne passiv gekuehlte 7600GT und nen passiv gekuehlten cpu-kuehler..
    was ist da eure meinung zu?

    quasi ne mischung aus dem office pc und dem silent pc...

    rechner:
    Intel Core2 Duo E6300
    MSI P965 NEO-F
    Thermaltake Sonic Tower
    1024MB aeneon PC5400 DDR2 RAM
    Coolermaster Centurion5
    Be Quiet Dark Power Pro 430 W
    MSI NX7600GT 256MB
    Benq DW1650
    WD Caviar WD2500JS 250GB 7200

    preis bei hardwareversand.de ca. 770 euro
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Kühler ist in Ordnung wenn man einen Lüfter draufmontiert. Ich rate dir davon aber eher ab. Wenn du die passiv gekühlte Grafikkarte nimmst wäre das in Ordnung, aber insagesammt würde ich doch zu einer leisen Karte mit aktiven Kühler raten.
     
  20. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    :was: Warum rätst du ihm hier ab ? So ein schöner Gr0ßer Kühler mit nem LÜfter @ 7V is doch schön :)

    Gruß Tim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page