1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC Mittelklasse(?)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Avendsora, Jun 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Avendsora

    Avendsora Byte

  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. Avendsora

    Avendsora Byte

    CPU: Allerdings hätte ich für die 15 € doch keinen wirklichen Performanceanstieg beim spielen? (Wenn ich das richtig verstehe wäre der 8320 bei Spielen doch sogar etwas langsamer? :-o)

    RAM: Ich lese immer, dass 1866 MHz ohne OC (was ich mit Sicherheit nicht machen werde) nicht spürbar wären. (Ich geh mal davon aus, dass der etwas teurer wäre als 1600 MHz). Ist das nicht richtig?

    SSD: Hast du da irgendnen Link parat? (Sind ja immerhin 20 € mehr)
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bei zukünftigen Spielen wird der FX-8320 schneller sein.

    1866MHz werden von der CPU unterstützt. 1600MHz ist aber auch nicht viel langsamer. Einen Unterschied wirst Du wahrscheinlich nicht merken.

    Die Samsung Basic hat nur TLC Speicherzellen wogegen die Plextor mit NMC Speicherzellen bestückt ist. Und diese lassen wesentlich mehr Schreibvorgänge zu.


    PS: Bei der Spieleperformance und dem Stromverbrauch wärst Du mit einer Intel CPU besser bedient. Aber das habe ich in Post 2 ja schon gesagt.
     
    Last edited: Jun 28, 2013
  5. Avendsora

    Avendsora Byte

    Hmm, naja, ich denke ich bleibe trotzdem bei der oben geposteten Version. Du scheinst ja (von der AMD/Intel Frage abgesehen) auch der Ansicht zu sein, dass das System so zusammenpasst?

    Bei der SSD bin ich jetzt allerdings zwiegespalten :-(

    20 € Aufpreis auf die Plextor wären ja immerhin 1/7 der Samsung.. :-\ KP ob mir die etwaige längere Ausfallsicherheit "soviel" wert sein SOLLTE.
    Gibts hierzu noch andere Meinungen?
     
    Last edited: Jun 29, 2013
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, das System passt so.

    NMC Speicherzellen halten wesentlich mehr Schreibvorgänge aus.

    http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2013/samsung-serie-840-ssd-im-test/
    ...und haben eine deutlich geringere Lebensdauer, die im Falle der TLC-Chips irgendwo im Bereich von 1.000 Programmier-/Löschzyklen liegen dürfte, während gute MLC-Chips in der Regel im Bereich von 3.000 P/L-Zyklen zu verorten sind.
     
    Last edited: Jun 29, 2013
  7. Avendsora

    Avendsora Byte

    Oki, hab jetzt bestellt mim Cougar A400 Netzteil und der Plextor m5s. Nochmal danke für die Hilfe :)
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Viel Spaß mit dem Rechner.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page