1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC nachrüsten - RAM und SSD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by micahel, Nov 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micahel

    micahel Byte

    Oje, ich glaube, ich überleg mir langsam, ob ich mir einen komplett neuen PC zusammenstelle und nur die Graka mit rübernehme. Dann wäre das nichts mehr für dieses Jahr.

    Zu den Kürzeln hab ich übrigens noch was gefunden. S und T stehen für stromsparende Varianten. S verbraucht dabei weniger Strom als die üblichen Modelle und T verbraucht noch weniger Strom als S.

    Quelle: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2012/test-intel-ivy-bridge/3/
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei das nur für die Stromverbrauch bei Vollast gilt - meistens hat man eh Leerlauf und dann gibt es keinen Unterschied - und außerdem sind die Dinger viel langsamer getaktet, als die Bezeichnung eigentlich vermuten läßt. Ich nenn sowas eine Mogelpackung.
    Bei AMD heißen die sparsameren CPUs wenigstens komplett anders (bis auf wenige Ausnahmen).
     
  3. micahel

    micahel Byte

    Ansonsten hätte ich jetzt zusammengestellt:

    Gehäuse: BitFenix Shinobi ~50€
    CPU: Intel Core i5 3470 ~ 170€
    Mainboard: ASRock ZH77 Pro3 Intel H77 oder ASRock B75 Pro3 Intel B75 So.1155 ~ 60-70€
    RAM: 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit ~ 35€
    Grafikkarte: Asus ENGTX 460 Direct CU mit 1GB GDDR5
    SSD: 256GB Samsung 830 Desktop Series 2.5" ~ 170€
    Festplatten: WD Caviar Green 2TB
    Seagate 500GB
    Netzteil: LEPA W 450W ATX 2.3 ~30€
    Kühlung: noch offen

    Was haltet ihr davon?

    PS: Alles ohne Link nehm ich von meinem jetzigen System mit.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Spiele wäre das nur eine minimale Verbesserung, im Grunde nur bei CPU-lastigen oder ladeintensiven Dingen - dessen bist Du Dir hoffentlich bewußt?
     
  5. micahel

    micahel Byte

    ähm nein :heilig:

    Ich wollte ja eigentlich nur ram erhöhen, aber weil DDR2 so teuer ist, komme ich mit mainboard + DDR3 ram besser weg. Wenn ich jedoch das Mb austausche, wäre das ein guter Zeitpunkt für ein CPU upgrade. Dann kann es aber Probleme mit meinem Netzteil kommen und jetzt hab ich nach nem komplett upgrade gekuckt.

    irgendwie führte eins zum anderen und alles hat sinn ergeben :o

    vielleicht macht es auch sinn, weil ich dann wieder (bis auf graka) einige jahre ruhe haben müsste. ich mein, ich schieß das geld ja nicht in die luft, sondern verlängere damit die zeit, in der mein PC mit leistungshungrigem klar kommt, oder?

    ach ich weiß auch nicht, ich glaub ich muss jetzt erstmal nochmal über alles schlafen, hab mich da recht schnell reingesteigert :)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde jedenfalls die Grafikkarte zeitnah auch mit erneuern. Sonst hättest Du einen Haufen Geld ausgegeben, aber nur in manchen Bereichen eine leichte Verbesserung.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tja, wenn das Geld nicht reicht, kann man nicht alles gleichzeitig ersetzen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Immerhin kann man so noch von den enormen Zinsen der Banken profitieren :D und die Hardware wird inzwischen auch billiger oder besser.
     
  9. micahel

    micahel Byte

    Verwirrung :confused:

    Stand ist:
    Es geht mir um Performance in Spielen. Eine SSD würde ich für schnellere Alltagsaufgaben verwenden. Der RAM ist zu knapp das merke ich. Weil ich ihn aufrüste, brauche ich ein neues mainboard.

    Es bietet sich dadurch natürlich sehr an, den Prozessor zu wechseln, weil ich eh n neues mainboard verbauen muss. Obwohl bei meinem System eine neue Graka sinnvoller wäre, als eine neue CPU.

    Ein neues Gehäuse wäre schön. Dabei würde ich die NoName Komponenten Netzteil und Lüftung ersetzen, weil mir mit denen langsam unwohl wird.

    Die Frage aller Fragen dreht sich also um die CPU:
    Wenn ich den quad erneut verbaue und dafür zur graka greife, muss ich mir dann nächstes jahr nochmal ein neues mainboard kaufen?
    bringt es vielleicht sogar einen vorteil, weil es dann die neue generation gibt?
    Hab ich einen großen Mehrwert, wenn ich die cpus austausche?

    :confused::confused:


    PS: ich bin schwabe, der Gedanke ein Mainboard zu kaufen, dass zum ersetzen verdammt ist schlägt mir übel auf :mad:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Tests der Spiele-Leistung einer CPU werden meistens mit der schnellsten Grafikkarte gemacht, die man so finden kann. Da fallen dann natürlich die Unterschiede deutlicher auf als wenn man nur eine Mittelklassekarte hat.
    Klar wird es leichte Verbesserungen geben und wenn der Speicher der Flaschenhals ist, dann evtl. größere Verbesserungen.
    Ich wollte nur darauf hinweisen, damit die Enttäuschung hinterher nicht zu groß ist, weil statt 30fps dann vielleicht nur 35-40fps herauskommen, nachdem Du viel Geld ausgegeben hast.
    Aber spätestens mit einer besseren Grafikkarte macht sich das dann bezahlt und deswegen würde ich die auch innerhalb der nächsten Monate hinterherschießen.
     
  11. micahel

    micahel Byte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst das günstigere Board nehmen. SMT und Turbo unterstützen beide.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde das H77 Board nehmen. Das unterstützt immerhin 2x6Gb/s Ports nativ mit dem Intel Chipsatz, das B75 nur einen Port. Außerdem hat das H77 auch noch Lucidlogix Virtu MVP. Für 5€ Aufpreis ist das günstig.
    Wenn man richtig sparen will, kann man das ASRock B75 Pro3-M nehmen.
     
  14. micahel

    micahel Byte

    Ok, dann eher das H77, der Preisunterschied hält sich ja wirklich in Grenzen.

    Mit dem Bitfenix Shinobi hab ich 2x USB 3.0 und 2x USB 2.0 an der Front.
    Wenn ich das hier richtig sehe, hätte das H77 aber keine USB 3.0 Buchsen mehr für die Rückseite weil unter technische Daten steht 3.0 insgesamt 2x.
    http://www.vibuonline.de/product_info.php?products_id=795488&pid=geizhals

    Auf der gh Übersichtsseite ist aber von mehr 3.0 anschlüssen die Rede. 2x USB 3.0 extern und 2x USB 3.0 intern.
    http://geizhals.de/746893?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e&filter_submit=Angebote+filtern#filterform

    Hab ich an der Rückseite noch 3.0 Plätze frei, wenn ich die Shinobi 3.0 USBs vorne anschließe?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    2x USB 3.0 hinten am Board, 2x Anschlussmöglichkeiten nach vorne. Das bietet jedes Intel-Board der 7er-Generation mindestens.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Frontanschlüsse des Gehäuses werden an internen Anschlüssen des Mainboard angeschlossen. Die hinteren Anschlüsse des Mainboard bleiben unberührt.
     
  17. micahel

    micahel Byte

    Super. Ich hab noch ein paar Dinge geändert und ergänzt und hätte jetzt:

    Gehäuse: BitFenix Shinobi
    55€ http://geizhals.de/736295

    CPU: Intel Core i7 2600

    Mainboard: ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77 So.1155 Dual Channel

    70€ DDR3 ATX Retail
    http://geizhals.de/746893

    RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

    30€ (F3-10600CL9D-8GBNT)
    http://geizhals.de/598574

    Grafikkarte: Asus ENGTX 460 Direct CU mit 1GB GDDR5

    SSD: 256GB Samsung 830 Desktop Series 2.5"
    180€ http://geizhals.at/de/682609?

    oder Mushkin Enhanced Chronos 240GB
    140€ http://geizhals.de/660783

    Festplatten: WD Caviar Green 2TB
    Seagate 500GB

    Netzteil: be quit! Straight Power E9
    ca. 60-80€

    Kühlung: Thermalright HR-02 Macho
    45€ http://geizhals.de/664436

    15€ 2x Scythe Slip Stream 120 500rpm
    http://geizhals.de/294637

    Damit wäre es fast geschafft :D Vielen Dank euch beiden
    Habt ihr schonmal von der Mushkin Enhanced Chronos SSD gehört? Die Werte lesen sich ganz gut für den Preis, aber ich finde einfach keine Reviews oder Tests dazu :/
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm die Samsung, aber ohne das Desktop-Kit. Das brauchst du nicht. Die 830 besticht durch hohen Alltagsnutzen und Langlebigkeit. ALs Netzteil tuts die 450W-Version.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page