1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by thorti18, Apr 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thorti18

    thorti18 Byte

    schönen Samstagmittag,

    Ich habe vor für wenig Geld 700-800 Euro die beste Leistung zu bekommen.



    1. Grafikkarten NVIDIA GeForce GTX
      MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
      NVIDIA GeForce GTX 560 Ti, 1024 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
      € 209,90

    2. CPU Sockel 1155
      Intel® Core™ i5-2400
      4x 3100 MHz, 4x 256 kByte, 6144 kByte, Sandy Bridge
      € 154,90

    3. Netzteile bis 600 Watt
      Club 3D CSP-S600
      600 Watt, ATX 2.03, EPS, ATX12V 2.3, 6 Stecker, 5 Stecker
      € 72,90

    4. Gehäuse Midi Tower
      A+case CS-566C
      2x 5,25" extern, 6x 3,5" intern, µATX
      € 49,99
      1x 120-mm-Lüfter
      5x Laufwerksrahmen 2,5"-Laufwerk auf 3,5"-Schacht

    5. 2x DVD-Brenner IDE
      Samsung SH-S222L
      22 / 8 / 16 fach, 22 / 6 / 12 fach, Ultra DMA/33, 16 / 48 fach
      je € 25,49

    6. Mainboards Sockel 1155
      ASUS P8P67-M R.3.0
      Intel® P67 Express, µATX, 2x PCIe 2.0 x16, 1155
      • Intel® P67 (PCH)
      • max. 6 Geräte, RAID 0, 1, 5, JBOD, 0+1, 600 MB/s
      • JMicron JMB361
      • max. 3 Geräte, 300 MB/s
      • USB 3.0 Controller
      • 600 MB/s, USB 3.0, max. 127 Geräte
      • USB 2.0 Controller
      • 60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte
      • FireWire Controller
      • 50 MB/s, FireWire, max. 63 Geräte
      • Realtek ALC887-VD2
      • 4, 1, Realtek ALC887-VD2
      • Realtek RTL8111E
      • 1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s
      € 112,90

    7. Festplatten 3,5 Zoll SATA
      Hitachi HDS5C1010CLA382 1 TB
      1.000 GB, -/8/5400, € 0,05*, Serial ATA/300
      € 47,99

    8. Arbeitsspeicher DDR3-1333
      ADATA DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
      4096 MB, CL9, 2, PC3 10666
      € 44,99

    9. Zwischensumme:
      € 744,55

    Ich habe einen 23" Monitor mit Auflösung von 1680x1050 und Windows 7 Home Premium 64 Bit.

    Blos habe ich wenig Ahnug von PC Hardware und frage deshalb ob diese gut zusammenpasst, sprich harmonisiert. Ich bin mit mit dem Mainboard und dem Prozessor nicht sicher.Der soll ein endgültiger PC werden, ich möchte mir in 5 Jahren keinen ganz neuen kaufen. Nur das ich mal einen größeren besseren Prozessorlüfter einbauen kann oder Wasserkühlsystem. Mainboard sollte so lange wie möglich halten.

    Ich spiele Bevorzugt BFBC2. Ich möchte auch das ich 2-3 Programme (nur Photoshop + viele Firefox-Fenster oder nur Videos rendern + viele Firefox-Fenster) gleichzeitig laufen lassen kann ohne das er langsamer wird. Ich habe auch vor meine Schallplatten über einen Plattenspieler auf den PC aufzunehmen. Dafür benutze ich "MAGIX Entertaiment pro", dehalb brauche ich auch 2 CD laufwerke sodass ich einfacher meine CD´s kopieren kann.

    Achso, ich wollte noch wissen wie das mit diesen SSD Festplatten ist, ob diese sich lohnen?

    Hoffe ich konnte alles so gut wie möglich beschreiben und bedanke mich herzlich für alle Antworten.

    gruß thorti
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das kleine Gehäuse ist nur für µATX Boards geeignet,willst du das eh?

    Beim Netzteil brauchst keine 600 Watt,dafür nimmst eines mit Zertifizierung (80+Bronze mind.) http://gh.de/a596382.html od.http://gh.de/a584944.html

    Wieso 2 Brenner und noch dazu IDE,od.sind die vorhanden,sonst Sata ?
    http://gh.de/a426837.html und als 2ten http://gh.de/a442024.html

    Ist die Festplatte auch vorhanden ?
    Da gibts schnellere ( 7200 RPM) mit mehr Cache und schon Sata3 zum selben Preis.
    http://gh.de/a601652.html od.http://gh.de/a597127.html

    CPU-Kühler würd ich noch einen guten wählen (leiser und mehr Leistung als der mitgelieferte Standartkühler) http://geizhals.at/deutschland/a439684.html od. http://geizhals.at/deutschland/a574426.html (wegen schmalen kleinen Gehäuse,ansonsten Kühler mit 12er Lüfter)

    Zur SSD:
    http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2009/test-ssds-2009/6/#abschnitt_benchmarks
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  3. thorti18

    thorti18 Byte

    Danke für Ihre die Antwort. Blos weis ich nicht ob ich die einzelne Hardware in einem Shop oder in mehreren kaufen soll. Das lese ich so raus das ich die Teile die Sie vorschlagen haben dort kaufen kann und den Rest dann bei meinem Shop oder geht das dann alles dort?


    Ich überarbeite nochmal meine Frage:

    Möchtest du den PC in Zukunft aufrüsten?
    Ja aufjedenfall, CPU lüfter, Wasserkühlung, aber Mainboard soll sehr lange halten wenn kein USB 4.0 kommt. Ein größeres ohne Licht Bequemeres Gehäuse. Hardware, Lüfter leicht ein und auszubauen aber keine LED beleuchtugen, die stören nachts nur.


    Willst du den PC an eine hochwertige Soundanlage bzw ein hochwertiges Headset anschließen?
    Später mal zum aufrüsten.


    Hast du schon konkrete Vorstellungen zu deiner Konfiguration?
    Ja habe hier was in zusammengestellt aber weis nicht ob das Harmoniert oder zu viel ist.


    Grafikkarte kann man bisschen runter setzen. Denn ich habe die Testsieger Grafikkarte aus dem "GameStar Grafikkarten Vergleichstest" genommen. Sie ist leicht übertaktet und hat einen soliden Kühler.


    Mit freundlichen Grüßen, sirthorkar
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Möglichst in 1-2 Shops kaufen wegen der Versandkosten.
    Wasserkühlungen lohnen sich nur, wenn du stärker übertakten möchtest.
    Was ist mit Licht gemeint?
    7.1 Sound ist doch meistens onboard.
     
  5. thorti18

    thorti18 Byte

    Mit Licht habe ich gemeint das ich keine Gehäusebeleuchtung/Lüfterbeleuchtung möchte.

    Danke für die Antwort
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Poste mal eine überarbeitete Zusammenstellung mit den Tipps aus #2.
     
  7. thorti18

    thorti18 Byte

    1. Grafikkarten NVIDIA GeForce GTX
    MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
    NVIDIA GeForce GTX 560 Ti, 1024 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
    € 209,90 bei Alternate

    Oder eine Grafikkarte 6950 1GB billiger

    2. CPU Sockel 1155
    Intel® Core™ i5-2400
    4x 3100 MHz, 4x 256 kByte, 6144 kByte, Sandy Bridge
    € 154,90 bei Alternate

    3. Super Flower Golden Green Pro 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE) ab €60,74 bei Geizhalz

    4. Gehäuse Midi Tower
    A+case CS-566C
    2x 5,25" extern, 6x 3,5" intern, µATX
    € 49,99 bei Alternate
    1x 120-mm-Lüfter
    5x Laufwerksrahmen 2,5"-Laufwerk auf 3,5"-Schacht

    5. 1x DVD-Brenner IDE
    Samsung SH-S222L
    22 / 8 / 16 fach, 22 / 6 / 12 fach, Ultra DMA/33, 16 / 48 fach
    je € 25,49 bei Alternate

    6. Mainboards Sockel 1155
    ASUS P8P67-M R.3.0
    Intel® P67 Express, µATX, 2x PCIe 2.0 x16, 1155
    * Intel® P67 (PCH)
    * max. 6 Geräte, RAID 0, 1, 5, JBOD, 0+1, 600 MB/s
    * JMicron JMB361
    * max. 3 Geräte, 300 MB/s
    * USB 3.0 Controller
    * 600 MB/s, USB 3.0, max. 127 Geräte
    * USB 2.0 Controller
    * 60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte
    * FireWire Controller
    * 50 MB/s, FireWire, max. 63 Geräte
    * Realtek ALC887-VD2
    * 4, 1, Realtek ALC887-VD2
    * Realtek RTL8111E
    * 1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s
    € 112,90 bei Alternate

    7. Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) ab
    €12,16 bei Geizhalz

    8. LiteOn iHAS124, SATA, schwarz, bulk (-19) ab €17,43 bei Geizhalz

    9. Arbeitsspeicher DDR3-1333
    ADATA DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
    4096 MB, CL9, 2, PC3 10666
    € 44,99 bei Alternate

    Zwischensumme:
    Neues Summe: € 688,5 Alte: € 744,55
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm als Netzteil ruhig das Antec HGC 520. Das müsste es auch bei Alternate.de geben. Laufwerke wie gesagt mit SATA-Schnittstelle wählen!
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. thorti18

    thorti18 Byte

    Besseres Netzteil für den gleichen Preis: http://geizhals.at/deutschland/a371376.html

    Doch es soll schon ein besseres Gehäuse sein. Ich weis blos nicht was es alles für möglichkeiten gibt. Eines das platz hat und man alles sehr sehr sehr leicht einbauen umbauen kann. Keine lüferbeleuchtung hat. Dann gibt es noch so eine Gehäusedämmung, bringt das was oder zu teuer und to much? Ich würde auch was nehmen das mehr kostet weil ich da ja eine lange Zeit benutze.

    Ist die Festplatte gut oder gibt es eine bessere für den Preis? Oder sogar billigere? http://www.alternate.de/html/pcbuil...ss=harddiskSATA&artno=AEBS16&cn=1&tn=BUILDERS

    Mainboard ist an sich okay, aber ich habe ein Mini-ATX format genommen. Unterscheidet sich aber hauptsächlich daran vom großen ATX, dass ich weniger anschlüsse und somit weniger aufrüstungs-möglichkeiten habe. =(
    Mainboards sind auf Alternate aber echt teuer... das normale P8p67 von asus kostet da 145€, während es bei Hardwareversand 118€ kostet (aber momentan nicht lieferbar). Gibt es da eine Alternative?

    Bei Ram weis ich nicht was ich am besten nehmen soll, 4GB klar und der Steckplatz sollte man auch beachten aber was noch? Kann mir jemad eins für 30-40 Euro bei Elternate finden? Oder einen Namen sagen? Ich will mal ein Komplettes System das sich hoffentlich ähnelt bei Alternate und hardwareverstand erstellen.

    Momentaner Stand bei Alternate:
    http://www.alternate.de/html/pcbuilder/detailView.html?cn=4&tn=BUILDERS

    Melden wenn man Link nicht öffnen kann.
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Holst du dir deine Netzteiltipps von Chip de ?
    Hier bei uns werden eigentlich keinen Netzteile ohne Zertifizierung und unter 83% durchschnittliche Effizienz empfohlen.

    Vergleich mal dein SuperRock: durchschnittliche Effizienz: >80% ohne Zertifikat.
    Dagegen:
    Antec HCG-520, 520W
    durchschnittliche Effizienz: 84%, 80 PLUS Bronze zertifiziert

    Festplatte:
    http://www.alternate.de/html/produc...ns4Bv8TG5QIn48HyNr//HazQHzo8p1/PnE3XFg5509Y=&
    Netzteil:
    http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Gehäuse&l2=Netzteile&l3=ab+500+Watt (5 Jahre Herstellergarantie) da das Antec HCG-520, 520W nicht lieferbar
    Gehäuse:
    http://www.alternate.de/html/produc.../249235/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi-Tower
     
  12. thorti18

    thorti18 Byte

    Super, danke dir sehr bist momentan die größte Hilfe. =) Da komme ich auf € 584,06 nochmal 50 Euro weniger mehr Effizienz.

    Ja ich schaue auch bei Chip.de.



    Gehäuse wär ATX sogar besser, wenns der platz zulässt

    Das Coolermaster ist ne sehr gute Wahl, ich würde aber noch ein 140er Lüfter in die Front einsetzen, da das Elite nur einen Hinten verbaut hat.
    140: http://geizhals.at/deutschland/a535738.html
    Oder etwas schnell drehender, dafür lauter: http://geizhals.at/deutschland/a600951.html

    Beim Thermaltake sind 2 verbaut, jedoch hinten und oben, beide aussaugend. Hier würde ich auch noch vorne einen hinbauen, in 120mm, da hier kein 140er passt.
    120: http://geizhals.at/deutschland/a535732.html <- sehr Leise

    Ich denke ich persönlich würde eher zu Cooler Master Elite tendieren, aber entscheide ruhig nach geschmacksache :P

    4GB Ram bei Alternate:
    http://www.alternate.de/html/produc...4dsKtXkasRavtf9lqQJO/SfB4s+i/3qOBy2Zt2MMwgY=&

    Beim Mainboard kann ich dann das Asus P8P67 empfehlen: http://www.alternate.de/html/product...hSR3/sMY=&

    Preis finde ich aber ne absolute Frechheit...
    Deswegen würd ich das Mainboard einzeln bestellen: http://www.mindfactory.de/product_in...7/pid/geizhals

    Bei Mindfactory spart man fast 35&#8364;, zudem entfallen die Versandkosten, wenn man bei einem Warenwert von über 100&#8364; nach Mitternacht bestellt.

    Aber da ich selbst zusammenbauen will, empfehle ich sowieso vll auf Mindfactory umzusteigen. genauso Seriös, nur deutlich Billiger, und da spart sich dann im endeffekt einiges zusammen, ic könnte sogar ne stärkere Grafikkarte beim selben gesamtpreis unterbringen :P

    Momentaner Stand: http://www.alternate.de/html/pcbuilder/sendLoad.html?id=524010&cn=1&tn=BUILDERS
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich helfe dir da noch ein bischen zu deiner letzten Zusammenstellung.

    SAPPHIRE HD5850 Extreme: P/L mässig top wenn sie langt.
    Intel® Core&#8482; i5-2400: ok
    XFX PRO550W: Um den Preis kannst das 550W ruhig nehmen.
    Cooler Master Elite 370: ok, kannst den für vorne dazu nehmen ist aber nicht Pflicht meine ich http://www.alternate.de/html/produc...UalVcLG1gyIQnXSDwMSggKQAnxKQ7VZ4qFsnCMWrKNs=&
    Brenner:http://www.alternate.de/html/produc...ARE&l1=Laufwerke&l2=DVD-Brenner&l3=Serial+ATA
    ASUS P8P67-M R.3.0: ok
    Seagate ST31000524AS 1 TB: ok
    ADATA DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit: ok
    CPU-Kühler:http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Prozessoren+(CPU)&l2=CPU-Lüfter

    Dann passt es finde ich.
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  14. thorti18

    thorti18 Byte

    So würde ich es bestellen, aber 100% sicher bin ich mir nicht.

    CPU &#8364; 154,90*
    Core&#8482; i5-2400 (Art.-Nr.: HR5I01)
    Core&#8482; i5-2400 (3100 MHz)


    Lüfter &#8364; 14,99*
    Hyper TX3 (Art.-Nr.: HXLM28)
    Hyper TX3 (754, 775, 939, 940, AM2, 1156, AM3, 1155)


    Grafikkarte &#8364; 209,90*
    N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC (Art.-Nr.: JCXNFM)
    N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC (NVIDIA GeForce GTX 560 Ti)


    Speicher &#8364; 34,99*
    DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (Art.-Nr.: ICIF53J0)
    DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (4096 MB)


    Gehäuse &#8364; 37,99*
    Elite 370 (Art.-Nr.: TQXM86)
    Elite 370 (3x 5,25" extern, 1x 3,5" extern, 5x 3,5" intern)


    Netzteil &#8364; 54,90*
    PRO550W (Art.-Nr.: TN5VX2)
    PRO550W (550 Watt)


    Festplatte &#8364; 42,99*
    ST31000524AS 1 TB (Art.-Nr.: AEBS28)
    ST31000524AS 1 TB (1000 GB)


    Optisches Laufwerk &#8364; 20,79*
    AD-7260S-0B (Art.-Nr.: CEBN59)
    AD-7260S-0B (24 / 8 / 12)


    Lüfter vorne an das gehäuse hinter der Festplatte? &#8364; 10,99*
    UCTB14 (Art.-Nr.: TL9X03)
    UCTB14 (139 mm x 139 mm x 25 mm)


    &#8364; 582,44*

    zzgl. Versandkosten
    ab &#8364; 10,95*

    Gesamtsumme bei Alternate:
    &#8364; 593,39*



    Mainboard von Mindfactory &#8364; 109,45* Endsumme von &#8364; 702,84
    Asus P8P67 P67 Sockel 1155 ATX Rev3

    Oder dieses Mainboard? Weil ich mir doch überlege das ich es zusammen bauen lasse das ist einfach bequemer und sicherer. Da spart man eigentlich nicht.

    Mainboard von Alternate &#8364; 112,90* Endsumme &#8364; 706,29*
    ASUS P8P67-M R.3.0


    Ist das gut so? Passt der RAM zum Mainboard und die Grafikkarte habe ich einfach eine sehr gute gewählt weil wegen 50 Euro hat man dann auch was gescheites. Fehlt seitlich noch ein Gehäuselüfter? Und ich wollte Anfangs ja 2 Laufwerke da ich dann einfacher CD´s kopieren kann. Dan muss ich die CD nicht erst auf den PC speichern und kann sie gleich von CD auf CD Brennen.

    Mit freundlichen Grüßen, Thorti
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Passt soweit alles. Einen Gehäuselüfter seitlich würde ich nicht montieren.
    Dass du den i5-2400 nicht übertakten kannst, ist dir ja klar. Das gnstigere Board ist auch in Ordnung.
     
  16. thorti18

    thorti18 Byte

  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Link zum Lüfter geht nicht. Ich kann dir aber versichern, dass der Enermax stets gut getestet wird.

    Den 2400 kann man gar nicht übertakten. Dazu brauchst du den 2500K.
     
  18. thorti18

    thorti18 Byte

    Übertakten können nur CPUs mit offenem Multiplikator also die mit "K" am ende. i5 2500k z.b.

    Die anderen lassen sich so marginal takten, dass man das vergessen kann.

    Den Offenen Multiplikator von "K"-CPUs kannst ich nur mit einem P67 Chipsatz benutzen, mit H67 nicht.

    Ich brauche also zum Übertakten später: i5 2500k + P67 mainboard. z.b. eins von den vorherigen. P8P67, oder P8P67-M.

    dazu sollte ich aber etwas mehr in einen guten CPU Kühler investieren.

    Sehr Leise ist der hier: http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
     
    Last edited: May 1, 2011
  19. thorti18

    thorti18 Byte

    Ich würde mich für diesen Prozessor entscheiden:
    https://www.alternate.de/html/product/CPU/Intel(R)/Core(TM)_i5-2500K/736394/?

    Dazu dieses Mainbord:
    http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/MSI/P67A-C43_(B3)/825744/?tab=3&page=1#tabberBox

    Dazu noch diesen Lüfter:
    https://www.alternate.de/html/product/Luefter/Scythe/Mugen_2_Rev.B_SCMG-2100/143897/?

    Reicht dann das Netzteil noch?
    https://www.alternate.de/html/product/Netzteil/XFX/PRO550W/838244/?

    Und Ram ist auch passend?
    https://www.alternate.de/html/product/Speicher/Corsair/DIMM_4_GB_DDR3-1333_Kit/731626/?

    Achso 2tes Laufwerk wollte ich das man besser CD´s kopieren kann.

    Und nach einer SSD schaue ich auch noch nach.

    Müsste jetzt gehen?
     
    Last edited: May 1, 2011
  20. thorti18

    thorti18 Byte

    Ich wollte noch wissen wie das mit den USB Anschlüssen am Gehäuse ist. Wieviele sind an dem Board möglich denn ich möchte 10 USB Anschlüsse vorne 2x 3.0 und hinten 8 x 2.0. Ist das Gehäuse geeignet, ohne das ich mir jetzt ein extra Kabel kaufen muss? Oder kennt ihr gute Gehäuse mit vielen Anschlüssen?

    Wäre da nochmal sehr Dankbar das wäre dann endlich alles.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page