1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gebrannte DVD auf Player nicht abspielbar

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by CoronaBorealis, Jan 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erstmal hallo an alle!

    Und jetzt zu einem vermutlich leidigen Thema - bin da aber Laie und komm einfach nicht weiter:
    Ich hab gestern eine DVD gebrannt, wobei ich zuvor die entsprechende avi-Datei mit einem Programm in eine .vob konvertiert habe. Danach hab ich mit Nero6 ein DVD-Video erstellt. Problem ist jetzt folgendes, dass der DVD-Player das Speichermedium als unbekannt meldet und ewig liest, wobei ich die DVD am PC selbst aber schon problemlos abspielen kann.

    Ich hatte mal folgende Überlegungen:
    1) Am Player liegts, er kanns nicht abspielen, aus welchem Grund auch immer. Dagegen spricht, dass ich eine stinknormale 700MB-Cd von ner Freundin mit einem avi-Video oben habe, das kann er problemlos abspielen (ich selbst hab vorige Woche auch eine Daten-DVD erstellt, die kann er auch nicht lesen, der PC hats auch nicht gepackt und ist immer hängengeblieben).
    2) Vielleicht liegts an den DVD-Rohlingen selbst? Hab welche vom Hofer (Aldi), Tevion DVD+R. Allerdings hab ich am DVD-Player selbst mit einer DVD aus der gleichen Spindel schonmal was aufgenommen, das hat geklappt, auch abspielbar.
    3) Das Brennprogramm ist suboptimal? Allerdings klappt ja das brennen, kanns trotzdem daran liegen?
    4) keine Ahnung mehr...was mir da noch alles vorgeschwebt ist. Hoffe sehr es kann jemand helfen.

    Danke schonmal.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie schaut die Datei-AStruktur auf der DVD genau aus?
     
  3. Hm, der Ordner VIDEO_TS enthält die Dateien:

    VIDEO_TS.BUP
    VIDEO_TS.IFO
    VTS_01_0.BUP
    VTS_01_0.IFO
    VTS_01_1.VOB
    VTS_01_2.VOB
    VTS_01_3.VOB
    VTS_01_4.VOB
    VTS_01_5.VOB
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Struktur ist in Ordnung, also wird es wohl an den minderwertigen Rohlingen liegen.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mach nochmal einen Brennversuch, mal mit der langsamsten Brenngeschwindigkeit.
     
  6. Danke für eure Tipps. Wollt jetzt nochmal brennen...seh grad, dass Nero die Brenngeschwindigkeit automatisch einstellt und ich sie leider nicht manuell verändern kann. :rolleyes:
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, die Brenngeschwindigkeit kann man immer manuell einstellen.
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Minderwertige Rohlinge?
    Muss nicht sein. Kann auch sein, dass er sie einfach nicht erkennt.
    Langsamste Brenngeschwindigkeit?
    Sollte man nicht machen. Alles was unter 0,5facher Spec des Rohlings gebrannt ist, könnte Probleme ergeben. Ebenso alles was mit voller Brenner-Geschwindigkeit gebrannt wird.

    Edit: ...und wieder mal Nero als Problemverursacher? Mein Reden....
     
  9. Ich kann die Schreibgeschwindigkeit jedenfalls nicht verändern, das Feld ist bei mir immer inaktiv. Er brennt mit 2,4x.

    Mann, das kann ja scheinbar echt an vielem liegen.
    Welches Programm ist denn empfehlenswerter als Nero?
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na gut, 2,4 ist ja auch das niedrigste, was es für DVD+R gibt.
     
  11. Ok dacht ich mir schon. Er stellt zwar anfangs immer etwas höheres ein, reduziert dann aber vor Brennstart. Na dann...steh ich wieder am Anfang. Ich werd einfach mal andere Rohlinge kaufen und nochmal probieren, mehr bleibt mir grad eh nicht über.
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Zum DVD-Authoring? Fast jedes ;)

    Im Ernst: der TMPGEncDVDAuthor hat eine hervorragende Brenn-Engine, WinOnCD auch (ist beides die Sonic-Engine). ImgBurn als reine Brennprogramm geht auch. Und der DeepBurner schreibt auch vernünftige Scheiben.
     
  13. Sissy0812

    Sissy0812 ROM

    Hi Leute,

    habe einen DVD-Recorder der keine mpg-dateien liest, nun möchte ich sie gerne in avi-dateien umwandeln. Habe das Ahshampoo Movie-shrink & Burn 3 Programm dazu zu Verfügung. Habe die Dateien zugefügt die ich umwandeln möchte, nun möchte er eine Zielgrösse habe, bin aber leider ein blutiger Anfänger und weiß gar nicht was ich da angeben soll?!? Kann mir da wohl einer weiterhelfen. :bet::bitte:

    Lieben Gruß
    Sissy0812
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum die unnötige und verlustbehaftete Konvertierung? MPEGs lassen sich ganz hervorragend als richtige Video-DVDs anlegen, ohne dass da etwas neu kodiert werden muss. Und eine Video-DVD ist im Gegensatz zu AVI & Co überall abspielbar.

    Wie man das in wenigen Minuten macht, erfährst Du hier.
     
  15. Sissy0812

    Sissy0812 ROM

    Hi...

    ist ja alles gut und schön, aber dieses Programm muss man wohl erst käuflig erwerben ;-). Ich wollte gerne kostengünstigere Variante ;)!

    Gruß
    Sissy
     
  16. Sele

    Sele Freund des Forums

    Kostenlose Software, wie ich sie beschrieben habe, ist Dir noch zu teuer? Muss man das verstehen? :confused:
     
  17. Sissy0812

    Sissy0812 ROM

    Hi,

    dann war ich wohl auf einer anderen Seite *sorry*. Aber ich bin echt in diesen Sachen ein kleines Eselchen, halt eben noch ein blutiger Anfänger. Deswegen ist es für mich auch schwierig, diese Expertendeutsch zu verstehen :bahnhof:. Ich glaube ich brauche eine wirklich simple Erläuterung, für das was ich tun muss, mit meinen mpg-dateien :bet::bitte:

    Gruß
    Sissy

    Ich werde euren Ratschlag befolgen *lach*. Dann werde ich mir mal die Anleitung runterladen und mal schauen ob auch "ICH" damit zurecht komme.

    Gruß
    Sissy
     
  18. Sele

    Sele Freund des Forums

    Noch simpler als auf meiner Homepage geht es nicht. Damit ist sogar ein 68jährige Rentnerin zurechtgekommen, die noch nie irgendetwas in Sachen Video am PC gemacht hat!
     
  19. -humi-

    -humi- Joker

    >>brauche eine wirklich simple Erläuterung, für das was ich tun muss, mit meinen mpg-dateien

    liebe sissy, simpler als auf seles Homepage gehts kaum noch..

    er hat dort alles gut beschrieben, nimm dir die Zt und lese seine Anleitungen gut durch

    edit: sele war schneller ;) aber nettes Zitat @ sele ;)
     
  20. Hi, Ich nochmal... :)

    Hatte vor ein paar Wochen das Problem, dass ich gebrannte DVDs nicht abspielen konnte (genaueres am Anfang des Threads). Hab das Zeug jetzt eine Zeit lang liegen gelassen und heute einen neuen Versuch gestartet.

    Hab die gleichen (billigen) Rohlinge verwendet, wollte es nochmal damit versuchen, allerdings ein anderes Programm. Hab mit ImgBurn eine Iso gebrannt, so weit so gut, hat alles geklappt, nach dem Brennvorgang allerdings, beim Verifying, sind ununterbrochen Fehler aufgetreten: "timeout on logical unit". Im Endeffekt war die DVD dann wieder nicht abspielbar, weder auf PC noch auf Player.
    Ich schätze mal, dass es weder an den Rohlingen noch an dem Programm liegt (habs ja mit zwei verschiedenen versucht, Nero und ImgBurn), da der Fehler scheinbar immer schon beim brennen selbst auftritt, egal womit ich brenne...woran kanns noch liegen? Bin sowas von ahnungslos. Nervt langsam.
    Werds vielleicht doch noch mit anderen Rohlingen probieren, schätze aber, dass das Ergebnis gleich ausfällt. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page