1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 4 MX 460 und Windows 7

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Grafik7000, Jul 8, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Gibt es eine Möglichkeit, GeForce 4 MX 460 unter Windows 7 zu erkennen, bzw zu nutzen?
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Nein, das ist eine DirectX 7-Karte, das aktuellste in Frage kommende Windows ist da Win XP.
     
  3. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Also, das kann eigentlich nicht ganz stimmen, denn bisher lief diese in meinem PC unter Vista einwandfrei. Ich konnte damit zwei Monitore ansteuern mit unterschiedlichen Inhalten.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Interessant, dann könntest Du eventuell trotz "Unterbieten" der Systemvoraussetzungen Glück haben. Hier hat jemand eine MX 420 unter Win 7 zum Laufen bekommen. Den verwendeten Treiber bekommt man auch noch auf den Seiten von Nvidia.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Leistungsindex wird wohl nicht über 1.0 hinaus kommen.
     
  6. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Meinst du den Leistungsindex von meinem PC? Der ist unter Vista - glaube ich - 1,0. Ich will auch keine Spiele, weder sehr aufwendige Grafik noch sonstwas.
     
    Last edited: Jul 8, 2015
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klar ist der nur bei 1.0, weil die Grafik keine Hardwarebeschleunigung ab Vista hat. Der Browser müsste da beim Scrollen auch ruckeln und bei Flash sowieso.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Stimmt, mein Browser ruckelt, wenn ich z. B "FAZ.NET" aufgerufen habe und die Seite scrolle, übrigens auch unter Vista. Aber das würde mich erst mal nicht stören, wenn ich dafür - zunächst mal - keine neue Karte kaufen müsste. Mein gegenwärtiges Ziel ist, festzustellen, ob es sich für mich lohnt, das (angeblich) schwerfällige und speicherfressende Vista gegen das (angeblich) schnellere Win_7 auszutauschen. Ich kann ja leider nicht mehr als 2 GB Speicher installieren.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mumpitz.
    Vista 64 mit SP2 lief genau so schnell, wie Win 7 64 SP1.

    Den Oldie GF4 MX 460 hätte ich längst entsorgt.
    Jede halbwegs aktuelle Karte ist um Welten schneller:
    http://www.pc-erfahrung.de/hardware...rgleich-desktop.html?arch=&gpuids=119,383,407 .
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarten, die du benutzt, sind bis XP voll geeignet.
    Ab Vista ist das nur noch eine Quälerei. Wenn du dann auch noch mehrere Monitore darüber anschließt, hast du mehrere Monitore, auf denen es ruckelt.
     
  12. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Was würdest du mir an "halbwegs aktuellen" Karten empfehlen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für das MSI MS-6513 Mainboard gibt es keine aktuelle Grafikkarte, da es AGP hat.
    Gebrauchte mit AGP, die DirectX9 beherrschen, sind Nvidia ab Geforce 6200 (die alten FX würde ich nicht mehr anschaffen) und bei AMD HD4500er Reihe, die moderner sind.
     
  14. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Erstmal vielen Dank f. d. rege Korrespondenz, hat mir auf jeden Fall weitergeholfen!
    @deoroller
    1.)Werde mich also um die Nvidia ab Geforce 6200 kümmern.
    2.) Vielleicht entsinnst du dich noch, daß ich ja insgesamt 4 Monitore ansteuern möchte, zwei mit der Geforce4 und zwei weitere mit der ATI Radeon 7000. Funktioniert auch unter VISTA (ich habe eine Treiberdiskette damals zu der Karte dazubekommen). Die Frage ist jetzt - nehmen wir mal an, ich kaufe eine Geforce 6200 oder was ähnliches - wie ich dann den 3. und 4. Monitor zum Leuchten bringe. Gleich zwei Geforce 6200 kaufen?
    @chipchap
    Trifft deine Aussage auch für Vista 32 bit zu? Wenn ja, dann sollte ich wohl den ganzen Aufriss mit Win_7 abblasen und bei meinem jetzigen Vista Business 32 bit bleiben?
     
    Last edited: Jul 8, 2015
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die vier Monitore werden mit dem Oldie nichts, egal mit welchem Betriebssystem.
    Weder Grafikkarten- noch Prozessorleistung reichen dafür aus.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Haben die Monitore alle VGA-Anschlüsse, also Röhrenmonitore?
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  18. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    @chipchap
    Also, wie gesagt, bei mir laufen sie wie in #14 beschrieben. Und müssen keine Höchstleistung erbringen, sondern nur manchmal Börsenkurse, -Charts und -nachrichten anzeigen, oder mehrere EXCEL-Tabellen usw.
    @deoroller
    Die GeForce4 steuert 2 Röhrenmonitore, die ATI steuert 2 Flachbildschirme.
    @dogeater
    Wie du weißt "bastle" ich auch mal einfach aus Ehrgeiz. Werde mir also slitaz und antiX ansehen und dann berichten
    Gute Nacht für heute
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ah stimmt, du hast ja an deinem DVD-Laufwerk gebastelt. :) Habe da eben auch noch kurz nachgelesen, da blieb zum Schluss noch die Frage offen, ob das DVD-Laufwerk nun wieder richtig funktioniert?

    Das wäre natürlich gut, denn ein Slitaz kann auch nicht zaubern, die CD muss nicht besser funktionieren als deine Win7-DVD in dem Laufwerk. Natürlich kannst du es auch von einem USB-Stick zu starten versuchen.
    Bei Linux gilt da generell zu beachten, dass wenn vom USB-Stick gebootet wird, der USB-Stick selbst im Nachhinein nicht unbedingt auch unter dem gebooteten LiveSystem verfügbar sein muss. Dann fungiert der Stick als Pseudo-ReadOnly-DVD-Laufwerk. Ist nicht immer so, kann aber vorkommen, also nicht wundern.

    Desweiteren musst du höchstwahrscheinlich mit nomodeset booten, wenn du einen dauerhaften, schwarzen Bildschirm oder flackerndes Bild bekommst. Drücke nach dem reboot die TAB-Taste im Bootmenü und füge den Befehl manuell hinzu.
     
  20. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    @dogeater
    habe mir jetzt mal slitaz und antix angesehen, werde aber noch nicht so recht schlau, wie die anzuwenden sind.
    @chipchap
    Bloß noch mal kurz: Im BIOS kann ich unter "Integrated Peripherals\Init Display First" einmal "PCI Slot enabled" einstellen. Da werden die beiden Flachbildschirme angesprochen. Zum anderen kann ich "AGP Slot enabled" einstellen, da werden die beiden Röhrenmonitore angesprochen. In beiden Fällen ist auf beiden Bildschirmen das gleiche Bild. Ist mir auch irgendwie klar, weil eben Win_7 für die beiden Oldie-Karten wohl keine Treiber mehr bereitstellt. Somit wird wohl automatisch VGA genommen.
    Frage: Wenn es aber ein "Init Display FIRST" gibt, dann müßte es doch eigentlich auch ein "SECOND" geben? Sollte es diese Möglichkeit geben, dann könnte ich wenigsten zwei Bildschirme separat ansteuern. Die beiden anderen muß ich eben ausgeschaltet lassen.
    UND wenn ich mir zwei geeignete Karten kaufen sollte, werden dann von jeder Karte (so wie es jetzt bei mir in VISTA der Fall ist) jeweils zwei Monitore mit 4 unterschiedlichen Inhalten (also meinetwegen auf einem eine WORD-Datei, auf dem zweiten eine EXCEL-Datei usw.) angesteuert?
     
    Last edited: Jul 10, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page