1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 7025 durch andere Karte ersetzen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MichiPI, Nov 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MichiPI

    MichiPI Byte

    Hallo zusammen
    Ich habe in meinem PC die GF 7025, habe hie im Forum gelesen, das die Grafikkarte nicht geeignet ist um neuere Spiele zu spielen. Nun ist meine Frage ob ich die Karte einfach aus tauschen kann? Gegen zb. die GeForce 8600?
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Was für einen Rechner hast Du?
    Wieviel Ampere hat das Netzteil auf der 12 Volt Schiene?
    Welche "neueren" Spiele meinst Du?
     
  3. MichiPI

    MichiPI Byte

    hm, bin da ein totaler Neuling....werde mal versuchen genau raus zu finden was das für ein Rechner es ist.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist eine Onboard-Grafik.
    Du kannst also einfach eine bessere Karte stattdessen einbauen und die andere wird deaktviert.
    Mehr als 15€ würde ich für eine GF8600 nicht mehr hinlegen.

    Im Zweifel kannst Du auch einfach in Bild vom geöffneten PC machen, wo man die Slots für die Karten sieht.
     
  7. MichiPI

    MichiPI Byte

    mit dem speccy mal versucht... hilft das schon weiter?

    Operating System
    Microsoft Windows XP Professional 32-bit SP3
    CPU
    AMD Athlon II X2 250
    Regor 45nm Technology
    RAM
    6,00 GB Dual-Channel DDR3 @ 401MHz (6-6-6-15)
    Motherboard
    ASRock N68-S3 UCC (CPUSocket)
    Graphics
    2436 (1920x1080@60Hz)
    256MB GeForce 7025 / NVIDIA nForce 630a (ASRock)
    Hard Drives
    466GB SAMSUNG HD503HI SCSI Disk Device (ATA)
    Optical Drives
    HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50 SCSI CdRom Device
    Audio
    VIA High Definition Audio


    Und gibt es vllt eine bessere Grafikkarte als die 8600, die passen würde?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie viel darfs denn kosten?
     
  9. MichiPI

    MichiPI Byte

    denke bis 100 euro
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke, eine GTX650 kann man mit der CPU durchaus befeuern.
    http://geizhals.at/de/?cat=gra16_512&xf=653_nVIDIA~1439_GTX+650#xf_top
    Und die braucht auch nicht sonderlich viel Strom - trotzdem solltest Du mal schauen, welchen Namen das Netzteil/Stromversorgung hat. Das geht leider nur durch angucken im Rechner, dafür gibts kein Programm.

    PS: Wie setzen sich denn die 6GB RAM zusammen?
    Davon kann mit WindowsXP nur die Hälfte genutzt werden.
     
    Last edited: Nov 27, 2012
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es das Netzteil zulässt, kann man auch eine HD7770 nehmen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde lieber bei Nvidia bleiben auf einem Nvidia-Board mit WindowsXP. Bei mir hab ich jedenfalls mit dem AMD-Treiber nur Probleme gehabt.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gruß kingjon
     
  14. MichiPI

    MichiPI Byte

    Hallo zusammen
    So, habe jetzt den Rechner mal geöffnet und auf dem Netzteil steht : ATX-450W P4.
    Wenn das 450 für die Wattleistung steht sollte es ja für die GF GTX 650 reichen, oder ist zuviel nicht gut ?

    Wie sich die 6GB RAM zusammen setzen weiss ich auch nicht, wie gesagt Neuling ;-)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal ein Bild von dem seitlichen Aufkleber mit den Amperewerten machen? Daran kann man auch Marke und Modell erkennen.
    Das Netzteil kann sehr gut sein und auch noch stärkere Grafikkarten zulassen oder grottenschlecht und gerade so reichen, wie der PC im Moment läuft. Im 2. Fall könnte es mit einer zusätzlichen Grafikkarte böse für die Hardware enden.
     
  16. MichiPI

    MichiPI Byte

    hoffe es hat geklappt....
     

    Attached Files:

  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wird ausreichen für die neue Karte. Ist vermutlich technisch noch in der Steinzeit und braucht viel Energie, aber ansonsten wohl okay.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde es aber nicht mit 28 Ampere bei 12 Volt belasten. Dann ist wohl Schicht im Schacht.
     
  19. MichiPI

    MichiPI Byte

    wie jetzt ? das heißt ?
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Bedeutet das Netzteil könnte mit einer neuen Grafikkarte die mehr Strom benötigt überlastet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page