1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce GTX 680?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schorsche95, Oct 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,

    ich möchte eine neue Graka kaufen.

    jetzt habe ich die Asus radeon hd 6970 direct CU II

    welche geforce gtx 680 würdet ihr empfhelen?
    eher eine von EVGA mit einem Lüfter?

    oder eine phantom?

    ist die kühlung eigentlich schlechter oder viel schlechter dei den grakas mit nur einem kleinen kühler als mit 2 normalen?


    danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn, dann eine werksmäßig übertaktete. Damit der Leistungsunterschied größer ausfällt. Sonst merkst du nicht viel. Luftkühlung ist mit der Geschichte. ;)
    http://geizhals.at/de/809321
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In welchen Situationen reicht dir die Radeon denn nicht mehr?
     
  4. naja als ich immer bf3 gezockt hab, hatte des immer so leichte laggs

    es lag nich am internet weil des in jedem spiel war.

    wie luftkühlung ist mit der geschichte?

    welches modell würdet ihr mir dann empfhelen?
    hättet ihr einen link?


    danke
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil die Wasserkühlung hat. 4GB ist auch der Maximalausbau.
    Über den Preis bist du nicht schockiert?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://geizhals.de/844505
    Also ich würde die Gigabyte nehmen. Die hat ein gutes Kühlsystem und ist ab Werk übertaktet. Dein Board ist doch bereits gut. Das brauchst du nicht zu tauschen.
     
  7. du meinst wahrscheinlich die gainward 680cphantom oder?

    wenn des mainboard gut is dann lass ich es, ich dachte nur mal daran ein anderes einzubauen.

    und ich hatte noch vor meine i5 2500k gegen eine i7 3770 zu tauschen??




    danke
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nö, ich mein die Gigabyte. Was soll der Tausch der CPU bringen? Games profitieren doch kaum von den 4 virteullen Kernen des i7. Du scheinst zu viel Geld zu haben :D Rüste doch lieber eine SSD nach - sofern nicht bereits vorhanden.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Endlich mal ein potentieller Kunde für die Plextor M5Pro. ;)
     
  10. jo

    und warum die gigabyte und ned die gainward phantom??

    naja, ich dachte nur^^

    die ssd war meine nächste frage :)
    was bringt die eigentlich genau?


    Vielen dank
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Alternativ zu klassischen Magnetfestplatten lassen sich Solid State Discs (SSDs) Systemlaufwerk empfehlen. Sie haben gegenüber klassischen Magnetfestplatten Vor- und Nachteile:

    + Niedrige Zugriffszeiten (Hauptvorteil), höhere Transferraten: Bei aktuellen PCs bilden Festplatten den "Flaschenhals". Die übrigen Kommponenten warten auf Daten von der Festplatte, weshalb sich Programmstarts in die Länge ziehen. Dies wird durch SSDs beseitigt.
    + geringe Wärmeentwicklung und geringer Energiebedarf: Die Akkulaufzeit in Notebooks erhöht.
    + Robuster gegen Erschütterungen, da keine beweglichen Teile vorhanden sind: Ebenfalls insbesondere im Notebooksegment von Vorteil (man denke an Stürze).
    - Bei gleicher Kapazität deutlich teurer als klassische Magnetfestplatten.

    Daher sollten auf SSDs Daten gespeichert werden, die häufig geladen werden (Betriebssystem, wichtige Programme, je nach verfügbarer Kapazität auch Spiele). Sonstige Daten (Bilder, Videos, etc.) finden auf den "großen" klassischen Magnetfestplatten mit niedrigem Preis pro GB Platz.

    SSD Optimierungen und FAQs
    Geschwindigkeitsvorteile durch eine SSD im Alltag? Artikel von Tomshardware
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die von mir mehrfach genannte Gigabyte ist schneller und günstiger.
     
  14. aber ist die nicht lauter wegen der 3 lüfter?

    so jetzt noch zur wasserkühlung.

    ich würde mir gerne zulegen, allerdings weiss ich nicht welche ?
    und auf was es da ankommt.

    wisst ihr gute, die aber nicht all zu teuer sind?

    danke
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Eher leiser da mehr Luft bei niedriger Drehzahl bewegt wird.

    Gruß kingjon
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es muss doch die gleiche Menge an Hitze gekühlt werden, da der GTX680-Chip immer gleich ist. Von daher können 3 Lüfter mit geringerer Drehzahl laufen. Wenn ein Lüfter drin wäre, müsste er ja mehr Hitze wegschaffen, aber so wird er von 2 weiteren Lüftern unterstützt.
     
  17. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    @TE: Eine WaKü ist ein großer Kostenpunkt, rechne mal mit ca. 500€

    Es kommt drauf an was gekühlt werden soll, wie viele Radiatoren in dein Gehäuse passen oder ob das ganze extern geschehen soll.
    Es ist mega toll ne WaKü zu haben, aber man muss sie auch regelmäßig entlüften, Kühlmittel wechseln usw.

    Kannst mich wegen allem ruhig per PM fragen, dass es nicht so ausufert.

    Aber mit der Gigabyte bist du gut beraten, die 4GB VRam brauchst du aber nicht, höchstens wenn du Skyrim mit mehr als 30 Grafikmods spielst, da langt eine GraKa aber eh nicht mehr aus.

    Kannst dir auch mal GTX 670 anschauen. 7% weniger Leistung und 100€ billiger.
    Oder du nimmst eine Radeon HD 7970, die dank des neuen "Wunder"treibers mit der 680 gleichzieht bzw. um ein paar FPS überholt und dabei ca. 80€ günstiger ist.

    Hier wäre mal eine Beispiel Konfiguration für eine Wasserkühlung, es muss jedoch in dein Gehäuse passen.
     
    Last edited: Oct 28, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page