1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

geforce4 mx 460 & DETONATOR 40 & TvOut

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by narkotikum, Nov 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moin......
    ich hab mir den aktuellen detonator installiert & seitdem kriege auf meinem
    Tv nur noch ein weisses bild. Wenn mir da jemand nen tip geben könnte, wäre
    ich sehr dankbar. =]
     
  2. MC12

    MC12 ROM

    Leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen.
    Aber vielleicht kannst Du mir helfen:
    Ich habe das Mainboard K7S5A von Elitegroup. Jetzt habe ich mir die Grafikkarte G4MX460 VTP von MSI gekauft. Diese läuft allerdings nicht optimal. Auf dem Bildschirm verlaufen senkrecht gelbe Streifen. Neuesten Nvidia Treiber habe ich auch schon ausprobiert, hat aber auch nichts gebracht. Liegt es vielleicht am Netzteil? Es hat bei 3,3V 15A.
     
  3. User010709

    User010709 Megabyte

    habs endlich hab bei meiner g4 mx 460 über das msi liveupdate das bios geflasht die neusten treiber drauf und siehe da es geht
     
  4. User010709

    User010709 Megabyte

    So da bin ich wieder nach elendig langer weile. hab ewig vesucht mit msi herumgedocktert und die meinen es leigt am graka bios und die wollen mir ein nues schicken bin mal gespannt ob der tvou dann geht

    gruß an alle mitbetroffenen pillul
     
  5. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hihi ... da strahlt Deutschland!

    Meinen nächsten Rechner kaufe ich bestimmt nicht mehr zusammen mit dem Kaffee und Toilettenpapier im selben Laden!

    Ich bin geläutert: Es geht nix über den Händler direkt um die Ecke ... selbst wenn}s ein paar EU}s mehr kostet!

    Gruss, Foox!
     
  6. Thele

    Thele Kbyte

    ...leite doch mal diese Info auch direkt an ALDI weiter...vielleicht beziehen die dann die nächste Charge von MBO "lol", ...und Medion hat Zeit zum Nachdenken...mfg thomas
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    N}abend Leute!

    Habe jetzt zwei Nächte recherchiert, probeinstalliert und an den Einstellungen gefutzelt.

    Meine Ergebnisse:

    Nur die Treiber 27.20 und 28.32 harmonieren mit der 460MX (zumindest mit meiner). Offensichtlich ist es mit neueren Treibern möglich, parallel zum Fernsehbetrieb in beliebiger Auflösung am Rechner zu arbeiten, während die 27/28er Treiber nur EINE Auflösung auf allen angeschlossenen Schirmen zulassen - genau hier liegt das Problem, denn mehrere Auflösungen generieren kann die 460MX NICHT... und deshalb kommt der blaue Schirm.

    Der 27er Treiber schaltet den TV automatisch in den Vollbildmodus, wenn eine Filmanwendung startet. Der 28er zeigt auf Monitor und Fernseher immer dasselbe. Ich bevorzuge deshalb den 27er.

    Desweiteren hat sich rausgestellt, dass (zumindest auf meinem System) die 27er Treiber mit dem Intel Application Accelerator kollidieren (der IAA ermöglicht es bei den 845ern, Festplatten mit UDMA 5 anzusteuern), da beide in den gleichen Speicherbereich schreiben wollen. Daher ist bei mir in regelmässigen Abständen nur die 4bit-Darstellung möglich gewesen. Nach der Deinstallation des Chipsatz-überwachers läuft mein System einwandfrei.

    Peinlich ist halt, dass Aldi den Intel Accelerator auf der Suppot-CD mitliefert, obwohl dieser mit ihrem ebenfalls mitgelieferten Grafik-Treiber kollidiert. Und ich finde die Reaktion vom Support äusserst schwach - ihr letztes Angebot war, dass ich den gesamten Rechner zur Überprüfung zurückschicken soll... klar ... samt Betriebssystem und dann logischerweise mit allen Daten ... soviel Vertrauen muss man erstmal haben! Ich verstehe nicht, warum die Jungs da nicht kulanter sind ... wenn ich mal überschlage: Die haben jetzt mehr Geld investiert für den Techniker, der mich besucht hat und in den Typ der mir die lapidaren mails schreibt, als es gekostet hätte, mir }ne nagelneue 4200er zu schicken. Und zufrieden bin ich trotzdem nicht (der 27er ist nicht zertifiziert und holt nicht annähernd das aus der Graka, was mit aktuellen Detonators möglich ist - ausserdem kann ich UDMA 5 vergessen...suuuper!).

    Harrrgh ... kotz!!! SCH***-Service!!!

    Gruss, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 20.01.2003 | 19:37 geändert.]
     
  8. Chi-Yu

    Chi-Yu ROM

    Habe das gleiche Problem. Naja, ich bekomme ein hellblaues Bild! Es hat ewig gedauert bis ich zu diesem Thema was gefunden habe. Dieses TVTool hilft wirklich, aber es löst das TwinView-Problem nicht. Ich brauche ja beide Monitore und dieses Thema hier sollte mal weiter verfolgt werden.
     
  9. foox

    foox Halbes Megabyte

  10. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    weiss den guten mann beim medion support auf die 2 jährige garantie hin und dass dem pc eine wichtige zugesicherte eigenschaft fehlt. bei fehlen einer zugesicherten eigenschaft hast du das recht auf wandlung des kaufvertrages. wenn die sich weigern, schick das teil zur reparatur oder gib es bei aldi ab, während der 2 jährigen garantiezeit ist der verkäufer der ansprechpartner für garantiefälle. nach höchstens 3 maliger reparatur müssen die das teil auch zurücknehmen. dann kannst du dir was anständiges kaufen.

    schreib auch mal an die computerbild usw., die deinen fall bestimmt gerne den medion höheren vorbringen. ich glaube auch nicht, dass medion das recht hat, dir zu verbieten, eine an dich gerichtete mail weiterzuleiten. selbst zeitungsartikel werden laufend im fernsehen zitiert und sogar bildlich gezeigt. sowas macht man nur, wenn man dreck am stecken hat.
     
  11. User010709

    User010709 Megabyte

    ich hab das gleihe prob mit dr g4 mx 460 vtd von msi hab schon x treiber ausprobiert nur der standard triber von mis geht. ansonsten einfarbigen tvout selbst die von msi auf ihrer seite angebotenen treiber funzen nicht gscheit werd mich mal bei msi bescwere un dann hier posten
     
  12. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hallo zusammen!

    Ich habe gerade eine mail vom Medion-Support bekommen. Da in der mail darauf hingewiesen wird, dass der Inhalt nicht kopiert oder veröffentlicht werden darf, (weshalb auch immer) zitiere ich sinngemäss:

    Sehr geehrter Herr F.

    Danke, dass sie sich an uns gewandt haben. Da die Treiber von Nvidia und nicht von uns geschrieben werden, können wir ihnen auch nicht helfen.

    MFG .. blabla

    Ist das etwa kundenfreundlich? Grade ein fachfremder Laden wie Aldi sollte doch zumindest auf einen guten Supportanbieter zurückgreifen. Ich kaufe mir doch keinen Rechner, bei dem ich die Wahl hab, ihn alle drei Monate neu zu installieren, oder auf wichtige features zu verzichten. Um dann auch noch so lapidar abgespeist zu werden.

    Was meint ihr dazu?

    Gruss, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 14.01.2003 | 17:59 geändert.]
     
  13. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hallo!

    Sodele ... ich hab das TVTool mal getestet! Funktioniert!!! Vielen Dank schonmal ... wenigstens muss ich den TV-Out dann nicht ganz abschreiben!

    Schade finde ich}s nur, dass mit dem Ding die nView Funktionaliät flöten geht (bei der man auf dem TV Vollbild-Videos sehen kann während man am Rechner normal arbeiten kann).

    Weiss keiner von euch was mit den Treibern oder sonstigem nicht stimmt? Eigentlich sollte es schliesslich auch ohne kostenpflichtiges Zusatzproggies so funktionieren, wie}s auch im Prospekt versprochen wird.

    Gruss, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 14.01.2003 | 13:45 geändert.]
     
  14. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Da haben wir uns wohl beide verschrieben.
    Aber der Phillips ist der TV Encoder Chip.
    Zieh Dir mal das TVTool:

    http://tvtool.cust.nearlyfreespeech.net/tvtool68.zip

    Ist leider nur eine Shareware Version welche freigeschaltet
    werden muß. Aber ich glaub du kommst zu 15 min.
    TV schauen, müßte zum testen reichen.

    Gruß Dario
     
  15. foox

    foox Halbes Megabyte

    TV-Codec-Typ: Philips 7108

    von einem Encoder Chip kann ich nix finden...
    ...befürchte, dass ich dann keinen habe!

    Gibt}s sonst noch Möglichkeiten?

    Dank}dir trotzdem, Foox!
     
  16. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Steht im Treiber. rechter Mausklick -> Eigenschaften
    -> Einstellungen -> Erweitert -> Registerkarte
    Geforce4 MX 460...dann steht da TV Encoder Chip:
    bla bla...:-)

    Wenn ees nicht der NV17 ist, hast Du evtl. die Möglichkeit
    Deine Karte über das TVTool, bzw. TVCC2000 fit für Dein
    TV zu machen.

    Gruß Dario
     
  17. foox

    foox Halbes Megabyte

    MoBo ist up to date (Medion-update), aber das Problem bestand auch schon vor dem Update!

    Woran erkenne ich den Encoder-Chip?

    Gruss, Foox!
     
  18. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Das einzige was mir dazu einfällt ist ein Bios Update
    von Deinem Board zu machen. Vorsicht auch wenn
    es z.B. ein MSI Board ist, hat Medion eben ein
    Spezielles Bios Update, Msi geht dann net.
    Ist bei der MX 460 eigentlich ein TV Encoder Chip drauf,
    oder läuft dat auch über NV 17 ?

    Gruß Dario
     
  19. foox

    foox Halbes Megabyte

    Danke für deine Mühe! *zwinker*

    Heute war der Techniker bei mir und hat eine neue Grafikkarte gleicher Bauart testweise eingebaut ... die Probleme bleiben die gleichen. Er glaubt auch, dass die treiber nicht mit der Karte harmonieren.

    Obwohl ich dem Techniker ein frisch installieres XP zum testen eingerichtet hab, vermutet der (zugegeben sehr freundliche) Mann von der Medion-Phone-Hotline, dass der Fehler in meinem System liegt. (abweichend vom Originalzustand habe ich lediglich eine zweite (Daten-)Festplatte)

    Was soll ich jetzt machen...

    ...will zufällig jemand }ne 460mx kaufen? *grins*

    Hat nicht noch jemand einen heissen Tip?

    Gruss, Foox!
     
  20. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Medion baut immer seine eigene Sch.......
    Da findeste Fehler die es garnet gibt ;-)

    Gruß Dario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page