1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse "dämmen"

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Muerte1988, Apr 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Muerte1988

    Muerte1988 Kbyte

    Hi!
    Ich hab irgendwo gelesen, dass man den PC mit dämmatten auslegen kann und so wird der PC leider...
    OK....das werde ich wohl auch machen.
    Meine Frage:
    Entsteht dadurch kein Hitzestau? Fangen die Matten nich die Wärme auf?
     
  2. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    jaja - wenn man einmal ein prob mit einer best. firma hatte, versucht man sie zu meiden ;)
    kommt drauf an welchen teppich - so ein dicker teppich ist natürlich ungeeignet ;)
    ja der graka lüfter ist heutzutage eines der problemkinder in sachen lautstärke.
    mal slangy ausgedrückt: Zalman ZM80A HP ownt ;)

    Greetz SoF
     
  3. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    CS-2001D: Breite: 20,5cm; Höhe: 67,0cm; Tiefe: 48,0cm
    LL PC71: Höhe 60 cm x Breite 21 cm x Tiefe 59 cm
    ok, er ist etwas flacher, dafür aber breiter (WOW 0,5cm!!! :D) und ein ganzes stück tiefer.
    das kam mir beim bau des käfigs für den 5.25 käfig grade recht - in einen normalen tower hätte der nicht gepasst.
    naja hör ich öfter, dass zu viele modshopteile drin sind.
    ein nachteil bei der optik ist das nicht, eher eine handwerkliche kritik - da muss und kann ich mit leben ;)
    aber glaub mir - es steckt immernoch genug handwerkliche arbeit drin, auch wenn man natürlich aufgrund der vielen gekauften artikel anderes vermutet.
    ansonsten danke fürs lob und die diskusion ;)

    Greetz SoF
     
  4. :)
    OK, ich habe damals die Matten geholt, als sie gerade herausgekommen waren.
    Mag ja sein, dass sie mittlerweile besser waren - bin halt bloß ein gebranntes Kind mit der Firma.

    Optik ist mir persönlich nicht so wichtig - habe nen Chieftech-Miditower in schwarz - das is mir Optik genug *g*
    Aber ich mag den Luxus, nicht wegen einmal ins Gehäuse gucken gleich schrauben zu müssen :)

    Teppich würde ich als Dämmaterial von abraten, da es neben einer enormen Staubentwicklung auch sicherlich mehr Wärme- als Geräuschdämmung ist.

    Doch ich kann nur 100% zustimmen, dass eine Gehäusedämmung nicht so viel bringt, wie eine Abstimmung der Komponenten.

    Wobei mir gerade einfällt, dass ich letztens durch Zufall mal meinen Grafikkartenlüfter abgestöpselt habe und die Geräuschkulisse um 1/3 gesunken ist :)
     
  5. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    ok ok, es ist ein big tower, das hab ich mittlerweile auch gemerkt. er ist aber von der höhe her definitiv kleiner als ein 901. dass ich mit lian li produkten nicht so gut auskenne, damit kann ich gut leben, weil ich nicht viel von diesen maßlos überteuerten alubüchsen halte.
    das bild ist ganz nett, die verkabelung jetz echt gut aus! aber mir persönlich immernoch zu viele modshop teile...
     
  6. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    das sind uraltfotos - hatte noch keinen sinn auf den ganzen gallerys die bilder zu updaten.
    wenn du die neuen bilder siehst, dann ziehst du einige von deinen kommentaren ganz schnell zurück.
    es hat sich viel geändert in letzter zeit.
    http://de.geocities.com/casemodsof/800x600/side.jpg
    mal ein neues bild.
    und außerdem in sachen kaufmod: bei mir ist das hälfte hälfte und da lass ich mir nichts vorhalten.
    wenn du es besser kannst, dann mach es, aber jemand der einen ll pc 71 für einen midi tower hält, macht mir so schnell nix vor...

    ...Greetz SoF
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ich habe die Seitenteile meines Towers (von Innen latürnich) mit ner "Selbstklebenden Unterlagsbahn" von Vedag beklebt. Ein Stück ausreichend für 2 PC-Seitenbleche bekommst du beim Dachdecker um die Ecke für 5? - wenn er überhaupt was für die Reste haben will ;-)
    Einfach passend zuschneiden - ausrichten - Schutzfolie abziehen und gut andrücken.
    Das Material ist gut 4mm dick und dämpft die Vibration der grossen Seitenbleche sehr gut. Der Transport des Towers wird dadurch etwas erwschwert, weil das Material relativ schwer ist - aber es gibt ja Sackkarren :D

    J2x
     
  8. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    wer hat denn gesagt dass ich so eins habe? fantasie hast du ja...

    aber wenn du schon mit dem flamen anfängst, da mach ich mit! hab mir dein gehäuse auf pq-tuning mal angekuckt. dabei sind mir 4 sachen besonders aufgefallen:

    1) markenfetischismus: ich lese nur zalman, antec, lian li , listan, akasa etc. -> wahrscheinlich ist sogar der kabelbinder von Enermax...
    2) an dem rechner ist alles zusammengekauft und fast nix selbergemacht, nicht mal das peinliche lian li thermometer oder (noch viel schlimmer) fertige bunte LED-Küfter konntest du dir verkneifen...
    3) passivkühler auf (!)soundkarte(!) -> niedlich...
    aber das beste ist
    4) die pc-komponenten wurden nach der farbe des PCB ausgesucht.... -> dazu fällt mir nix mehr ein...

    sorry aber das sind so die gehäuse bei denen ich mir auf LAN-partys ein lächeln nicht verkneifen kann...
    meine tipps fürs nächste mal:
    1) nach 20 stunden und 60 kabelbindern könnte man eine sauberere kabelverlegung hinbekommen. schon mal was von kabelhüllen gehört?
    2) es fehlen noch mindestens 2 lüfter fürs diskettenlaufwerk
     
  9. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    nee, der hat rollen ich fahr auf ihm hin ;)
     
  10. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    lian li pc 71 ist der größte standarttower den es für geld zu kaufen gibt. scheiß cs geh zu hause mit dem schrott.
    agwrackte billigtower *flame*
    ansonsten - ja ehm du hast die beleuchtung vergessen ;)
     
  11. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

  12. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Es gibt ja mittlerweile auch diese Acrylglastower und da ist auch keine Abschirmung drumrum.
    Mein nächster Tower wird jedenfalls mal aus Holz zusammengebastelt.

    Aber erst wart ich, bis der AMD 64Bit, der neue PCI Pro (oder wie auch immer der jetzt heisst), Serial Ata 2 draussen ist und eine Standard/t DVD-Brenner-Technik existiert.

    P.S. Wie schreibt man jetzt eigentlich Standard/t?? mit T oder D hinten?
     
  13. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    [ohne Worte]
    MUHAHAHAHAHAHA
     
  14. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ist doch ideal wenn man auf eine LAN-Party will :)...der PC fliegt dann schon mal voraus :) :)
     
  15. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    ok, zusammenfassend kann man also sagen, dass dein rechner hauptsächlich aus 1 Lian-Li, 21 lüftern, 14 potis und 4 monaten planung besteht und in einer sauna steht....
    und das teil ist ein MIDI-Tower!! d.h. in einem CS-901 brauch man dann so circa 37 lüfter und 22 potis....
     
  16. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    das mit dem klebstoffschnüffeln - ich hab gelegen vor lachen :)
    kann das aber (leider ;)) nicht bestätigen, hehehehe.
    kork ist eine der besten alternativen, aber irgendwie gefällt mir die optik nicht.
    ich bin halt ein hoffnungsloser case modder :D ich achte dabei auch auf die optik ;)
    eigentlich kann man das auch mit teppich oder was weiß ich zukleben - nichts ist überragend. dämmung ist halt nicht das ganze (innen)leben ;) ohne ordentliche lüfter, silentplatten etc etc bringt dämmung null...

    ...Greetz SoF
     
  17. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    el. abschirmung, wenn ich das schon höre.
    alles nur panikmachen.
    da ist null dran an der sch****
    bist du einer von denen, die kaum noch was essen, weil irgendwie alles nach wissenschaftlichen studien ungesund ist?
    nein? na dann bau dir doch dein case.
    holz ist übrigens wunderbar ruhig.
    der kreativität sind bei holz kaum grenzen gesetzt und da fällst du mit deinem case immer auf.
    ich kann dich nur dazu ermutigen, nein auffordern dir so ein teil selber zu basteln.
    auf wunsch könnt ich ja mal nach bildern von "holzkisten" suchen.
    ich find da sicher was. sag einfach bescheid ;)

    Greetz SoF
     
  18. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    ähm gaga???
    wohl zuviel ct etc gelesen.
    ich weiß nicht wo euer prob ist.
    ein handy strahlt 10mal mehr als ein rechner.
    hab meine hütte ziemlich direkt neben fernseh und moni stehen.
    nullo problemo. das einzige, was ich von kumpels kenne sind netzteile die manchmal monitorstörungen verursachen.
    aber das mit den 21 lüfter ist überhaupt kein prob.
    und wenn man keine ahnung hat, klappe halten sag ich nur.
    jeder dieser 21 lüfter ist mit bedacht eingesetzt.
    bei einem lian li pc 71 braucht man schon gut viel lüfter, um die wärme kontrolliert abführen zu können.
    alleine 5mal 80mm hinten.
    und @silent mode (14potis) hört man da nicht viel von.
    im sommer heizt sich mein zimmer auf bis zu 40°C auf und da muss dann jede komponente im case seinen lüfter haben, damit nix anbrennt.
    sorry für die rüden worte, aber ich hab meinen rechner erst nach 4 monaten planung zusammengezimmert und da muss ich mir so ein kommentar echt nicht bieten lassen...

    ...Greetz SoF
     
  19. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    wenn unsinnigerweise 21 lüfter im system laufen hört man das bestimmt auch bei geschlossenem gehäuse. viel spass mit deinen 21 magnetfeldern, die machen sich bestimmt gut...
     
  20. BuildIn

    BuildIn Byte

    Wenn du Zimmermann bist, kannst du das doch mal im Modell versuchen. Einfach Lüfter und ein paar Gegenstände aus Metall in einen kleinen Holzkasten einbauen und sehen wie laut es ist. Würd mich das Ergebnis mal interessieren.

    Ich bin mal gespannt wie das Avance B031 sich so macht. Gibt ja schon einen Nachfolger (Changer). Soll nicht sehr laut sein und sehr einfach einbaubar, auch wenn es wie Omas Kafemaschine aussieht.

    Gruss Gregor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page