1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse selberbauen?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by poldi1608, Jun 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poldi1608

    poldi1608 Byte

    Der PC soll am Ende eigentlich schwarz lackiert werden oder eine Stahloptik bekommen, wobei ich noch nicht weiß wie ich soetwas hinbekomme.


    Was haltet ihr von beschichteten Spanplatten mit Umleimer an den Rändern. Kann ich doch dann Problemlos lackieren oder?
     
    Last edited: Jun 8, 2012
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - Wozu dann der Aufwand mit dem Holzgehäuse? Ich würde mich mit einem Autolackierer unterhalten und ein fertiges Gehäuse nehmen. Eventuell die Seitenwände mit einem Dremel nach Wunsch bearbeiten. Selber lackieren sieht in der Regel fürchterlich aus.
     
  3. poldi1608

    poldi1608 Byte

    Das ist eigentlich auch ne nette Idee, schwarzes Gehäuse und dann lackieren lassen. Airbrusher können da auch viel rausholen denk ich :)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicher. Darüber dann mehrere Schichten Klarlack und die Sache ist halbwegs alltagstauglich. Einzig bei den Spaltmaßen muss man aufpassen. Da muss für den Lack genug Spiel vorhanden sein.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das wäre ja unsinning, ein Holzgehäuse bauen damit es hinterher wie Metall aussieht?
    So wie Küchenarbeitsplatten oder Schreibtisch?
    Kalweit hatte doch schon etwas bzgl. Auflösung geschrieben, das ist gerade bei solchen Platten der Fall.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page