1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäusedicke von lediglich fünf Millimetern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Dec 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Das bezweifle ich sehr stark.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, das wäre ganz schön happig. Mein Desktop-PC bietet 0,5mm Gehäusedicke. :cool:
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Gehäuse und Gehäuse ist eben ein Unterschied. Ein Gehäuse als Gesamtheit eines Gerätes umfasst bei flach liegendem Gerät mit der Bauhöhe die Dicke. Da können 5mm stimmen. Für die Materialstärke eines Gehäuse-Unterteils oder -Oberteils wären dann 0,5mm auch ein realer Wert.
    Gruß Eljot
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Gerätedicke gemeint war, dann muß es halt so hingeschrieben werden. ;)
    Zudem ist es sinnfrei, an der dünnsten Stelle des Gerätes zu messen. Wenn es in einen schmalen Müllschlucker gesteckt werden muß, dann ist die dickste Stelle interessant. Also scheinbar diese 3cm.
     
  6. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Wer sich die Bilder angeschaut hat, wird feststellen,
    dass hier ein Maß von 5 Millimetern kaum an einer
    signifikanten (zu erwähnenden) Stelle vorkommt.

    Es mag sein, dass der Rechner auf eine Tiefe von
    ca. 50 Millimeter kommt, die auch vielleicht gemeint
    waren.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das mag für dich so sein, aber er ist am Rand nur 5mm dünn - man nennt es auch Design.
    Liest du überhaupt was andere hier schreiben oder spulst du nur deinen Text runter?

    Gruß kingjon
     
  8. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Ehrenrettungsversuch für wenig präzise Journalistenarbeit?
    Wenn andere semantische Ausflüge unternehmen, darf ich
    mich ja auch mal auf die Abbildungen beziehen.

    Aber dass jetzt Rahmen = Gehäuse als "Design" herhalten
    muss, um 5 Millimeter zu begründen, ist ein amüsanter
    Schlenker, den ich bei meiner journalistischen Ausbildung
    wohl übersehen haben muss...

    Vielleicht aber landen wir noch bei Breite statt Dicke oder Tiefe...
    ...und sprechen von Rand statt von Gehäuse...
     
    Last edited: Dec 1, 2012
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei Apple musste schon einiges herhalten um es als Design zu bezeichnen um dann dafür den Geschmacksmusterschutz einklagen zu können.
    Man könnte auch von Höhe reden, kommt ganz drauf an wie du das Ding aufstellst.
    Einigen wir uns auf Dicke am Rand... ;)

    Gruß kingjon
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn man das Ding durch eine ordentliche Blechwalze schiebt, ist es anschließend überall gleich dick. Aber gaaanz vorsichtig, damit es danach noch funktioniert.
    Gruß Eljot
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was habt Ihr gegen ein 5mm dickes Kühlbech?

    In Wuhai ist übrigens ein flexibler Lebensmittelbehälter der Erdgravitation zum Opfer gefallen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sehr schön formuliert. :D
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eure Probleme möchte ich haben... :spitze: :popcorn:
     
  14. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Interessant ist finde ich das die dünste Stelle immer noch eine Dicke hat. Abgesehen davon, wer so misst, misst Mist.
     
  15. consulting

    consulting Halbes Megabyte

  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Inzwischen weiß man einiges mehr... :motz:

    Ich glaube, darüber zu diskutieren, dürfte fruchtiger sein, als über Millimetermaße. Wenn das so zutrifft, ist nicht das tolle Design von Bedeutung, sondern, dass mittlerweile selbst Produkte der obersten Preisklasse mehr und mehr als Wegwerfgüter konzipiert sind. :dagegen:
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist doch schon seit dem iPod Praxis bei Apple, nur so lange es Leute gibt die diese Produkte kaufen werden die ihre Geräte genauso weiter produzieren.
    Was der Markt sagt ist denen egal, die Gewinne steigen doch noch....

    Gruß kingjon
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Dessen bin ich mir bewusst: der Kunde ist Schuld, er baut die Dinger ja ... Moment ... wie jetzt?! :heilig:
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Oberfläche der iMacs ist gehärtet.
    Ich hab da noch nie Kratzer drauf gesehen, auch wenn viele Kunden denken, es ein ein Touchpad.

    Über die Servicefeindlichkeit der Eierei wurde ja schon alles gesagt.
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hmm, ich war letztens in der Lokalredaktion unseres ortsansässigen Käseblatts. Kein Publikumsverkehr, sachliche Arbeitsatmosphäre. Ich hatte so den Eindruck, die Leute da wollten nicht an ihrem Computer rumbasteln oder rumspielen, sondern einfach nur damit arbeiten. Auf jedem Schreibtisch stand ein iMac.

    Eine gute Freundin von uns arbeitet in einer Werbeagentur. Für sie ist der Laptop so ziemlich das wichtigste Arbeitsgerät. Sie hat ein MacBook.

    Ein Bekannter meiner Freundin ist Medienwissenschaftler an einer Uni. Er hat ein MacBook.
    :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page