1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuselüfter - leise und günstig!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by WurST123, Apr 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WurST123

    WurST123 Byte

    Moin Freunde,

    brauche mal wieder eine kleine Kaufberatung.

    Brauche 2-3 Gehäuselüfter. Sollen Leise und günstig sein.

    Setup: 955 x4 , hd 5770

    Cpu läuft grad bei 53°C und 3500 U/mind - Standard Kühler - offenes Gehäuse


    1 x Luft rein (vorne) - Schrauben 70 x 70 mm auseinander
    1 x Luft raus (hinten) - Schrauben 70 x 70 mm oder 105 mm x 105 mm auseinander

    1 x Seitenwand wo der CPU Kühler draufbläst... Soll da auch einer hin?

    Danke für Eure Hilfe!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie wäre es stattdessen mit einem vernünftigen CPU-Kühler? Wie breit ist das Gehäuse?
     
  3. WurST123

    WurST123 Byte

    Der wird natürlich auch angeschafft, aber trotzdem staut sich die Luft im Gehäuse.... Also bei +20°C wie jetzt und Gehäuse zu is die cpu schnell auf mind. 60°C
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Gehäuse hast du denn? ..
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vorn ist nur dann einer nötig, wenn die Festplatte dort sitzt und ordentlich warm wird (80mm). Sonst reicht es, wenn dort ein paar Lufteinlasslöcher sind.
    Hinten dann am besten einen 120mm-Lüfter.
    Leise und günstig wäre z.b. Scythe Slipstream800 (oder auch 1200, wenn er sich übers Mainboard regeln läßt)
    Mit einem vernünftigen CPU-Kühler ist das nicht nötig. Üblicherweise bleibt auch kein Platz mehr für einen Lüfter, weil die richtig guten Kühler bis fast an die Seitenwand reichen :D
     
  6. WurST123

    WurST123 Byte

  7. WurST123

    WurST123 Byte

    Gehäuselüfter:

    Raus:

    http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p7937_Scythe-Slip-Stream-120mm--800-rpm-.html

    Rein:

    http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p10033_Enermax-Twister-Everest-80mm.html

    Wär das so okey?

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    und cpu Kühler würde dieser gehen? Bei den maßen an meinem Gehäuse? Installation einfach?

    Abmessung Gehäuse: 430 x 180 x 430mm
    Mein Mainboard MSI 770-C45, AM3: http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=26970&agid=1232

    http://geizhals.at/deutschland/a411061.html
     
    Last edited: Apr 8, 2010
  8. WurST123

    WurST123 Byte


    1 x 80x80x25 Enermax EverestTwister UCEV8 8-14dB(A) transparent 6,38 €
    1 x 120x120x25 Scythe Slip Stream "Kaze-Jyuni" Lüfter 10,7dB(A) schwarz 4,72 €
    1 x Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev. 2 Si7,775,939,AM3,AM2 23,21 €
    Zwischensumme: 34,31 €
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, kann man so machen. Sieht gut aus.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In Anbetracht des sehr schmalen Gehäuses dürften die 3 Sachen durchaus die sinnvollste Lösung sein.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Na der TO wird jetzt gelernt haben und beim nächsten Gehäusekauf schon hier nachfragen. ;)
     
  12. WurST123

    WurST123 Byte

    Richtig :)

    Wenn ich wieder flüssiger bin dann muss ein neues Netzteil und ein neues Gehäuse her!!! :)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn das in absehbarer Zeit ist und das aktuelle Gehäuse nicht mehr weiterverwendet wird, kannst du den 80mm-Lüfter auch weglassen :D
     
  14. WurST123

    WurST123 Byte

    die 6 € hab ich noch so grade ;D

    haben alle guten Gehäuse Frontlüfter?!?!?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, aber gute Gehäuse haben Platz für 120mm-Lüfter vorn.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    .. und dann brauchst du den 80er nicht mehr ;)
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die beiden (Lüfter-) Profis haben Dir schon geholfen. :)
     
  18. WurST123

    WurST123 Byte

    Sooo,

    heute ist mein Paket mit den Lüftern + CPU Kühler eingetroffen...

    muss ich da irgendwas bei der MOntage des CPU Kühlers beachten?
    artic cooling freeze rev 2

    Mainboard muss raus und rein? Hab das noch nie gemacht :D
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die Wärmeleitpaste sehr dünn gleichmässig auf die CPU im Sockel auftragen, und den Kühler raufmontieren.
    Danach das Board mit dem Kühler in das PC Gehäuse rein. -> Musst etwas reinzirkeln ;-)
     
  20. WurST123

    WurST123 Byte

    hm das wird lustig... gar keine Lust drauf :aua:

    Hab grad gelesen, dass es bei dem Kühler auch ohne Mainboard ausbau klappt??!!? richtig?
     
    Last edited: Apr 14, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page