1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeIL 4 GB DDR2-1066 wird nicht richtig ausgelastet

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Roman_D, Jan 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sollte nicht, aber es ist immer ein Unterschied bei jedem Test.
    Ich will genauer erläutern, die RAM Qualität ist von Bedeutung, man sieht bei den Screenshots, dass 64bit od 32bit keine Veränderungen ergibt betreffend des Test, ausführlicher mit dem Originaltakt, ist auch klar, je höher ein Dual od Quad Core getaktet ist, desto mehr kriegt man aus den RAM raus (ähnlich wie mit der GrakaLeistung). Ich habe noch mit Everest Ultimate Tests gemacht, dabei ist rausgekommen, dass Everest nicht nur die RAM testet, sondern die Auslagerungsdatei z.T. auch mit testet, dies verlangsamt. Nicht vergessen, den Chipsatz ist auch sehr wichtig, wie gut der Memory Controller ist. Es kann zu Verbesserungen führen, selten zu Verschlechterung, wenn man für das Mainboard ein Bios Update macht. Wichtig ist, dass die betreffenden Bios Updates vom Mainbaord Hersteller die wichtigsten Verbesserungen der Updates aufgeführt sind, z.B. enhanced memory performance o.ä. benannt.

    Meiner Meinung nach, lohnt der Umstieg auf 64Bit erst, wenn es mehr als 4GB RAM auf dem Mainboard stecken, doch kannst ohne weiteres Windows 7 64bit BETA hier runterladen und installieren
    kostenlos , http://www.microsoft.com/germany/windows/windows-7/beta-download.aspx , natürlich die 64bit auswählen, dieses Win 7 läuft ca. bis August 09, in der Zeit kannst Du viele Erfahrungen mit einem 64bit Betriebssystem machen.

    Ich würde die 64bit auf einer anderen Partition installieren, und Dein XP nicht wegputzen, leider laufen einige Freeware Programme nicht auf 64bit sondern nur auf 32bit.

    Hier kannst Du Vor - und Nachteile lesen
    , http://www.winpage.info/pages/Vista/64bit.php ,
     
  2. FloZz

    FloZz Byte

    Ich habe gedacht unter Windows Vista/7 64-Bit können 32-Bit-Programme laufen. Nur 16-Bit-Programme, wie unter Windows XP 32-Bit gehen nicht mehr.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Lass mal diese kategorisierung 32/64 Bit weg. Es gibt einfach Programme, die auf Vista x64 (64-Bit) nicht laufen, auf Vista x86 (32-Bit) aber nicht. Das liegt aber nicht unbedingt daran das die Programme 32bittig sind, sondern z.B. Treiber installieren, die nicht digital signiert sind. Solche werden von Windows Vista x8 zugelassen, von x64 aber nicht.

    ich kenn jetzt spontan nur 2 Programme die auf x86 laufen, aber auf x64 nicht:
    ClockGen und Threatfire. Das sind die einzigen dich ich vermisse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page