1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Generalbundesanwältin befürwortet Online-Durchsuchungen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Randy53, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Randy53

    Randy53 ROM

    "Mit den Terroristen auf Augenhöhe bleiben" - wenn dazu der Bundestrojaner herhalten muß, kann die gute Frau nur die Hühneraugen meinen.
     
  2. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    Wenn´s nicht alles so maßlos traurig wäre, würde ich schallend lachen. Wo und wann ist es dem Rechtsstaat jemals gelungen, das organisierte Verbrechen zu kontrollieren? Es sei denn mit Methoden, die denen der Verbrecher in nichts nachstehen. Trotzdem hat es bisher auch mit den legalen gesetzlichen Mitteln dazu gereicht, daß demokratische Staaten vom organisierten Verbrechen nicht überollt werden solange dessen Bürger nicht unter Kollektivverdacht geraten.

    22 Mio. Kreditkartenkunden unter diesen Kollektivverdacht zu stellen waren meiner Meinung nach ein erster zugegebener Mißbrauch demokratischer Prinzipien.
    Genausogut kann gefordert werden, daß jeder Bürger sich per Kamera hat überwachen zu lassen, zuerst NUR in der Öffentlichkeit, später (wenn das keinen mehr aufregt) auch im Privatleben. Spätestens dann hat Vater Staat uns alle zu Terroristen gemacht.
    Ich werde das beobachten und mich dementsprechend verhalten.

    Ciao
    Wolfgang
     
  3. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Dein Titel ist gut: "Wer sind eigentlich die Terroristen?"

    Aus meiner Sicht (meine Meinung) eindeutig wohl unsere inkompetenten Politiker, die terrorisieren uns ständig mit noch mehr Überwachungsdrohungen.

    Mich würde nur interessieren, wie die auf meinen Rechner gelangen wollen? Bin gespannt auf die Pings meiner Firewall.
     
  4. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ich weiß nicht was die Diskussion soll, hier wird über etwas Diskutiert was Polizei und Geheimdienste schon lange Praktizieren, das soll jetzt nachträglich nur noch auf eine Gesetzliche Grundlage gebracht werden. Und die Hersteller von Antivirensoftware werden dannach Gesetzlich dazu Verdonnert Ihre Software so zu Programieren das bestimmte Trojaner nicht entdeckt werden kann. Und der Bundestrojaner wird per Service Pack Fest ins Betriebssystem Integriert, in Windows 7 ist er dann von Hause aus mit an Board.
     
  5. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Man verliert langsam jede Lust, noch irgendetwas über dieses Politgesindel zu schreiben.

    Es ist schlicht Fakt, daß in Deutschland seit etwa 25 Jahren nur noch schlecht gemachte bis katastrophale Gesetze erlassen wurden. Gerade hat das BVerfG im Kaugummifall entschieden, daß ein Vaterschaftstest gegen den Willen und ohne Wissen der Kindsmutter gegen das Recht der informationellen Selbstbestimmung des Kindes (vertreten natürlich ausschließlich durch die Mutter) darstellt. Das Recht des Vaters, für ein von ihm nicht gezeugtes Kind eben nicht zahlen zu müssen (es geht hier um Betrug in sechsstelliger Höhe) muß hinter diesem Recht des Kindes zurückstehen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, daß das Recht der informationellen Selbstbestimmung ein Recht des Bürgers gegenüber dem Staat ist, nicht aber gegenüber seinen Eltern.

    Und als ob das allein nicht schon skandalös genug wäre, wird jetzt das informationelle Selbstbestimmungsrecht von Millionen Bürgern ausgehebelt, um sämtliche Dateien durchschnüffeln zu können, die jeder einzelne PC-Besitzer auf seinem Rechner hat.

    Das ganze dann noch als Terrorismusbekämpfung zu verkaufen, haut dem Faß endgültig den Boden aus. Beabsichtigt der Bundesinnenminister etwa, daß die Terroristen jetzt vor Lachen tot umfallen?!
     
  6. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte


    Man könnte sich ja mal Verkleiden und zum Fasching als Terrorist gehen. Dann ist bestimmt ne bomben Stimmung :wegmuss: :ironie:
     
  7. cheff

    cheff Megabyte

    Einerseits vor der Spionagegefahr aus China warnen, andererseits das Werkzeug dazu fordern. Unsere Politiker sind echt nicht mehr ganz sauber und ehrlich gesagt habe ich vor denen mehr Angst als vor Bin Laden persönlich.

    Edit: Als Terrorist würde ich Knoppix (oder vergleichbares) booten, keine Festplatte oder andererweitigen Datenspeicher im System haben und damit arbeiten. (Also die Kontakte pflegen) Wie will man jetzt auf des Terroristen PC noch nen Trojaner installieren?
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Dann überlebst du den Rosenmontag garantiert nicht!:rolleyes:
     
  9. the flame

    the flame Byte

    Wenn man sich die Meldungen der letzten Zeit mal anschaut, wie so langsam unsere Grundrechte unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung untergraben werden, wünsche ich mir manchmal die "wilden 60-er" wieder her. In einem Land wie Frankreich oder Italien wäre schon längst die Bevölkerung auf die Strasse gegangen und hätte das Land mal für ein oder zwei Tage lahm gelegt - aber was macht der deutsche Michel....:heul:
    Die Menschen sollten sich viel mehr und mal intensiver mit dem Thema Datenschutz befassen und nicht immer denken:" ich hab ja nix zu verbergen!" Dann wüssten sie nämlich was Datenschutz eigentlich will:dafür:
    Wenn man sich das Gerede der Politiker anhört, lacht sich jeder Kriminelle kaputt. Die hohen Herren müssen denken die Terroristen sind alle blöd:aua: Die arbeiten doch bestimmt schon lange mit Verschlüsselung und VM`s und was es sonst noch so an Technik gibt. Wer wird bei der ganzen Sache dann erwischt? Ein paar Kleinkriminelle :guckstdu:
    Ohne weitern Kommentar aber mit der Anregung zum Nachdenken habe ich noch ein Paar Links:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/85465
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/85023
    http://www.interest.de/DP/news.php?msg=2757&nsuche=&s=0&n=30&ID=649881778770
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Quatsch. Da wird der selbe Mist verzapft wie hier.

    Hm, meine Kommunikation läuft schon heute im Bedarfsfall getunnelt über ausschließlich eigene Server - egal ob Mail, Messenger oder Datentransfer.

    Es lachen nur die, die man angeblich "fangen" will - denn die verfügen über das notwendige Wissen. Das haben die "normalen" Kriminellen (der Taschendieb von Tante Trude) in der Regel nicht. Wobei dann auch recht schnell klar wird, auf wen dieser Verfolgungswahn eigentlich zielt.
     
  11. masterlink

    masterlink Byte

    Wie das Leben doch spielt....ich habe in meinem Bekanntenkreis jemanden, welcher in der "DDR" in höherer Position tätig war. Er erzählte mir, dass der Originalentwurf zu dem Gesetzblatt original dem der Anweisung einer Staatsicherheits-Anordnung gleicht...im gleichen Wortlaut!! wir wissen nun wo wir leben! Der Deckmantel der Terrorismusbekämpfung wird nun durch perfekte Überwachung des Einzelnen dienen. Dieser Bekannte übrigens arbeitet heute noch bei den Strafverfolgungsbehörden in hoher Position. Das soeben bezeichnete Papier ist natürlich der Öffentlichkeit nicht zugänglich....!!!!!!!!! Langsam bekommt man wieder Angst!!! .....und Hassgefühle!!:bse: :aua:

    Von Schriftgröße 7 auf 1 geändert - fidel_castro
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    @masterlink:

    Schriftgröße 7 ist einfach nur ätzend! :bömo:
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Richtig!
    Ich hasse rote Schrift in Übergröße!
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    In Frankreich war es zumindest verboten, verschlüsselte Nachrichten zu senden. Wie es im Moment nicht dort aussieht, weiß ich nicht.
     
  15. first2

    first2 Kbyte

    Das Versenden von Trojanern erfüllt neben den ganzen datenrechlichen Straftatbeständen auch den Straftatbestand des Stalkings.

    Die rechtliche Handhabe dafür wurde freundlicherweise erst letztens gesetzlich verankert.

    Mögliche Stalking-Handlungen (unabhängig von Person und Ansehen und Motivation):

    penetranter Aufenthalt in der Nähe (Herumtreiben in fremden PC)

    Kontaktaufnahme über Dritte (Trojaner), auch am Arbeitsplatz

    unerwünschtes Zusenden von Geschenken, Blumen oder Trojanern

    Nachrichten an der Haustür, im PC oder am Auto hinterlassen

    Erkunden der Tagesabläufe

    Eindringen in Wohnung, PC oder meine Gedanken

    Zerstören von Eigentum (Festplattenkapazität)

    Verfolgen / Aufspüren des Bürgers bzw. Ex-Partners in Internetforen
     
  16. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    Am Besten bringt man gleich alle Menschen um - die paar Terroristen die dabei sind würden als Begründung der Politiker/Polizei sicher genügen...
     
  17. langhans

    langhans Byte

    Frage an die Redaktion : Wieso werden in diesem Presseartikel eigentlich 2 Aussagen miteinander vermischt?

    1. Monika Harms Meinung zur Online-Durchsuchung
    2. Jörg Zierckes Meinung zur Datensicherheit in Unternehmen

    Es entsteht hier der Eindruck, dass auch Monika Harms die Datensicherheit deutscher Unternehmen als gefährdet ansieht und daher als weiteres Argument für eine online Durchsuchungen angibt. Ist das so ???

    Aber das ist natürlich Schwachsinn. Spionageattacken auf deutsche Unternehmensserver gehen vorwiegend von USA oder China aus.
    Will Schäuble nun Online-Durchsuchungen auf amerikanischen oder asiatischen PCs durchführen ????

    WARUM HABEN UNSERE POLITIKER KEINE AHNUNG VOM INTERNET ?????
     
  18. billyh

    billyh Byte


    Als Terrorist würde ich das genau so machen. Man fragt sich, weshalb die Korruptionsweltmeister = Deutsche Politiker das Heil im Ausspionieren des Volkes sehen?

    1. Entweder sie sind strohdumm und nur skrupellos

    oder

    2. Sie wollen mit solchen Maßnahmen ihre Macht sichern, die sie mangels genügend IQ mit realen Mitteln gefährdet sehen.

    Was hier in Deutschland gegen das Grundgesetz abgeht, ist nicht mehr zu tolerieren. Bin gespannt, wie lange sich das Volk dieses Verhalten von in meinen Augen hochgradigen Verbrechern noch gefallen lässt.

    Bill
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ein freies Land. Kannst jederzeit gehen!
     
  20. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Das ist der falsche Ansatz. Es ist ein freies Land und muss es auch unter allen Bedingungen bleiben.

    Also nicht unbequeme freiheitsliebende Bürger rausekeln, sondern Politiker die diese Freiheit beschneiden wollen rauswählen, rausschmeißen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page