1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gericht: Filesharing in Kanada legal

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by No Aloha, Apr 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brokkoli

    Brokkoli ROM

    es ist dann ja keine "offensichtlich illegale quelle", da es dort ja legal ist... demnach müsste es erlaubt sein
     
  2. El Zores

    El Zores Byte

    ...dann müsste aber auch für Papier Abgaben bezahlt werden und nicht für den Kopierer !!!!!!!!!!!!
    ...ich muß ja nicht speichern ! - sondern nur downloaden.
    Welcher Vorgang ist maßgebend ? Das Kopieren oder das Speichern ?
     
  3. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    Es ist doch vollkommen egal woher die Dateien kommen, du kopierst sie auf deiner Platte in Deutschland!
     
  4. pcmars

    pcmars ROM

  5. lamprides

    lamprides Byte

    Hallo,

    die MI arbeitet doch offensichtlich auf den für sie idealen Deal hin: Man kauft sich Musik nicht einmal, sondern mehrmals - einmal für den MP3-Player, einmal fürs Autoradio, einmal für den PC und nochmal für den normalen CD-Player. Das alles mit begrenzten Lizenzen, so daß man die ganze Aktion alle paar Wochen wiederholen muß. Mit den damit endlich wieder erzielten Spitzengewinnen, werden dann Talente wie Daniel Kübelböck und Co gefördert. Und hart arbeitende, etablierte Musiker wie Dieter Bohlen erhalten endlich wieder ein paar Millionen mehr gerechte Entlohnung.
     
  6. Tuxman

    Tuxman Guest

    Jetz haste uns aber verarscht :D
     
  7. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    und keiner hat es gemerkt....


    das war mein Aprilscherz

    :laola:

    :saufen:
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das werde ich mir merken!
    Alles, was Sie jetzt noch dazu schreiben, kann und wird ggf. vor Gericht gegen Sie verwendet werden. (Und nicht nur dort!)

    :D

    MfG Raberti
     
  9. Tuxman

    Tuxman Guest

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D
     
  10. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    erstens sind wir total humorlose Stinkstiefel, denen dieses Datum völlig am ... vorbei geht und zweitens ist die Meldung von gestern Abend. :)
     
  11. Ach wie nett diese Kanadier sind !

    Das nenne ich einen guten Schritt in die richtige Richtung !:bet:

    Da ich leider aus Studiumszwecken aus Deutschland ausbuxen musste ( :heul: ), muss ich Rohlinge und Brenner hierher "Koffer-importieren" ! Ihr würdet nicht glauben wie rückständig französische Preise sind...

    Jetzt stellt euch aber vor : eine solche Entscheidung würde einen Weg nach Deutschland finden. Da meine GEMA-Gebühren nach Deutschland fliessen, könnte ich aus Deutschland runterladen. Was nun, wenn dann auf einmal Frankreich mal ausnahmsweise mit in die Reihe steigt ? Da ich hier nichts zahle, könnte ich nichts von hiesigen Servern runterladen (meine Kazaa-nodes auf .de beschränken, oder was ?).....
    Schöne Aussichten für die Zukunft :vader:

    aber macht euch nicht zu viele Gedanken ! die CRIA wird 100% Einspruch einlegen, und vor der Cour Fédérale wirds ganz anders zugehen ! Verfassungsgerichte und Bundesgerichte sind politisch besetzt ; und wo politisch ist, ist auch lobby....

    bis die entgültige Entscheidung fällt, können wir ja getrost weiter :saufen: !

    Prost

    Borrrris
     
  12. Gothic

    Gothic Byte

    :D Hehe,ist der Musikindustrie in Kanada nicht ganz die Rechnung aufgegangen als sie es sich vorgestellt hatt.

    Aber über dieses Thema wird ehh schon jahrelang Heiß diskutiert.

    In Kanada,ging wohl der Schuß nach hinten los. Und Musikindustrie strickt schon an einer anderen Möglichkeit,es irgentwie zu unterbinden. Oder sie zu strafen,vielleicht ein Boykott.

    Aber aus meiner sicht wurde es schon mal lange zeit der Musikindustrie etwas die Grenzen aufzuzeigen.

    Unglaublich,das sich die Musikindustrie als Hacker sich Bedienen will,und dann Straffrei davonkommen zu wollen,wird sich Canada vielleicht gedacht haben.
    :D
     
  13. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    auch hier nochmal: Nein.

    Der kanadische Musikverband hat bez. des Urteils bereits Stellung bezogen. Und ich denke nicht, dass die zu Scherzen aufgelegt sind.
     
  14. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Da muß ich Dich und die Musikindustrie enttäuschen, die Nachricht ist ursprünglich vom 31.3.
     
  15. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    ;) vielleicht hängt dieses Kanada-Urteil auch irgendwie mit dem 1. April zusammen ;)
     
  16. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Besser wir haben ein Verfassungsgerichtsurteil (bindend) aus den 60 er Jahren, das seinerzeit zur Einführung dieser Gebühren geführt hat.
     
  17. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    ....hast du da schon Recht. Wir zahlen alle mit den Abgaben auf Geräte die Kopien herstellen an irgendeinen Verband. Brenner, MP3 Player, Rohlinge an die GEMA, bei Kopierern ab ner best. Seitenzahl/min zahlt man an die VG Wort & Bild........

    man könnte also sagen, dass dieses Urteil auch in Deutschland evtl. möglich wäre. Aber es ist nicht hier gefallen und wir haben auch kein Case Law, wo wir einen Präzedenzfall als Referenz herziehen können. ausserdem war der Fall ja dann nicht mal in unserem eigenen Rechtshoheitsgebiet :-((

    Ich würde sagen, es geht vielleicht in die richtige Richtung.....dennoch muss ich sagen: ich finde copy kills music


    aber nur meine eigene meinung die keiner übernehmen braucht


    Greetz

    Atti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page