1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gesucht: ISDN/DSL, Internet-/Telefonflat - eilt

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Viv_, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Viv_

    Viv_ Byte

    Hallo zusammen,

    keine Ahnung, ob ich in dem Forum richtig bin, ich benötige nun echt mal Hilfe. Und zwar benötigen wir baldmöglichst:

    ISDN/DSL plus Internet-/Telefonflat.

    Hört sich einfach an, ist es leider nicht, 18239 Hanstorf (bei Rostock), Vorwahl 038207, wäre der Ort wo.
    Habe nun die üblichen Verdächtigen angefragt. Die meisten haben nicht geantwort, aber die welche, die bringen nicht so wirklich Licht ins Dunkel, zumindest verstehe ich davon nicht viel ...

    ... die Telekom:
    "... An Ihrer neuen Adresse können wir Ihnen zurzeit T-DSL mit einer Geschwindigkeit von bis zu 384 kbit/s Downstream
    anbieten. ... Für nur 53,94 Euro im Monat bieten wir Ihnen unbegrenztes Surfen und Telefonieren im T-Com Festnetz, inklusive T-ISDN und T-DSL Anschluss. ..."

    ... Tiscali:
    "... Leider können wir unter der von ihnen angebenen Adresse ... kein Tiscali-Komplettpaket realisieren. ..."

    ... Versatel:
    "... An Ihrem Standort sind die technischen Voraussetzungen für einen Anschluss allerdings noch nicht geschaffen. ..."

    ... Freenet:
    "... Bedauerlicherweise ist ... unser freenet-Komplet Anschluss noch nicht verfügbar. ... Derzeit haben Sie die Möglichkeit von unserem kostengünstigen freenetDSL Resale Angebot zu profitieren. ... zusätzlich unseren freenetiPhone Tarif Flat ... € 9,99 ...

    ... Carpo:
    ... "Die Verfügbarkeit kann unter der angegeben Adresse leider nicht geprüft werde. Schnell und einfach können wir carpoDSL auf einen vorhandenen Telekom Anschluss schalten. ... (15,95 €) & T-DSL (19,99€ 2Mbits), sowie für carpoDSL (29,95€ 2Mbits) ...

    Also, ich blicke nicht durch, die Zeit eilt und ich weiß nicht wie zu wem. Telekom sagt 384 kbit/s Downstream, so, heisst was nun? Fragen über Fragen. Geräte (Router etc.) sind nicht vorhanden, gibt momentan keinen Telefonanschluß, Telefonbuchse natürlich schon.

    Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, jede Hilfe. Aber bitte keine Verweise auf Preisvergleiche, das hilft nichts. Frage ist, was ist verfügbar, also welcher Anbieter kommt in Frage - und wer ist empfehlenswert? Oder gibt's eine Altenative zu DSL?
    Leider bin ich etwas in Eile und habe nicht die Zeit (und das Geld) nun ewig hier im Internetcafe alles durchzulesen, da bitte ich um Verständnis.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Viv_

    Viv_ Byte

    Wir benötigen noch Ihre Telefonnummer, um die für Sie verfügbaren Pakete zu ermitteln. - tja, habe ich nicht, und ich bin auch nicht dort vor Ort, so daß ich die Nachbarn fragen könnte. Außerdem antwortet Arcor nicht auf Email-Anfragen, hatte denen bereits Anfang der Woche gemailt, und gestern wieder, null Reaktion. Werde es später mal telefonisch versuchen.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also du hast dort noch überhaupt keinen Telefonanschluss? Dann ist die T-Com deine erste Anlaufstelle. Melde dich bei denen, du brauchst ja erst mal einen Anschluss. Und wenn du schon dabei bist würde ich auch DSL-Anschluss und Telefon-/Internet-Flatrate bei denen bestellen.

    Wichtig: Kein VoIP, dafür reichen die 384 KB/s nicht aus.
     
  5. otto42

    otto42 Kbyte

    Nur die T-COM kann dir helfen.
    Da du noch keinen Telefonanschluß hast, sehe ich die "384 kbit/s Downstream" auch noch nicht.
    Erst wenn die T-COM die Leitung ausgemessen hat, steht fest, was technisch möglich ist.
    Es sei denn in dem Haus/Wohnung hat es schon einen T-COM Anschluß gegeben, der ausgemessen wurde.
    DSL über SAT wäre auch noch eine Variante der T-COM. Laß dir doch da mal ein Angebot machen.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Davon rate ich ab. Für Surfen und gelegentliche größere Downloads reicht auch DSL 384 noch aus. Bei den ganzen DSL-über-Satellit Angeboten ist es dagegen oft so, dass die angespriesene Bandbreite nicht erreicht wird. Zu gewissen Tageszeiten, wenn sehr viele Leute gleichzeitig ihr Sky-DSL nutzen, bricht der Downstream schon mal auf Werte unterhalb ISDN-Niveau ein. Und von den Kosten für Satelliten-DSL reden wir erst gar nicht. ;)
     
  7. Viv_

    Viv_ Byte

    Nein, Telefonanschluss ist noch nicht. Sprich es würden dann die 53,94 Euro im Monat werden müssen? Puhhh, und wie sieht das mit Anschlußkosten und Geräten aus, Router etc., das wird ja richtig teuer, oder - alles von der Telekom? Wenn VoIP nix ist, dann kann ich auch so ein Lidl/Carpo-Angebot vergessen? Und wenn ich auf die Telefon-Flat verzichte? Ach, das ist alles so kompliziert :-(.

    Außerdem will ich mir den Telefon-/Internetanschluss mit einer Bekannten teilen, die im Gartenhaus wohnt.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich kenne jetzt die Details dieses Angebots nicht. Ist das irgendein Alles-in-Einem Paket? Sprich, sind da Anschlussgrundgebühren und Flatrate-Tarife drin? Dann wäre der Preis doch in Ordnung. Allein DSL + Flatrate kommt ja schon auf ~20 €. Wenn ich da noch ISDN samt Telefonflat einrechne, ist das mit 53,94 nicht zu teuer bezahlt.

    Das ist entweder schon im Paket drin oder kann vergünstigt dazugenommen werden. DSL-Router z.B. ist eigentlich immer mit drin bei Neukunden. Wie es mit einer ISDN-Anlage aussieht kann ich nicht sagen. Gibt es denn im Haus noch gar keine TK-Infrastruktur?

    Das sagt mir jetzt gar nix. Welche Angebote meinst du?

    Dann ist die Grundgebühr niedriger, dafür kostet jedes Gespräch extra. War diese Frage ernst gemeint?


    Auch hier die Frage, wie sieht es mit vorhandener Verkabelung aus?
     
  9. Viv_

    Viv_ Byte

    Na es gibt halt eine Telefon-Buchse (die Vormieter hatten ja auch Telefon) und es läuft ein Kabelstrang zum Gartenhaus, wobei wir da nicht wissen, was das ist, da müssen wir dann eben mal n Elektriker holen.
    Lidl/Carpo:
    http://www.lidl.carpo.de/voip/cms/lde/de/4946.jsp
    http://www.lidl.carpo.de/voip/cms/ld...9EE2B6.car-a02

    Call & Surf Comfort von der Telekom habe ich gerade noch gefunden, wäre das was? Kompliziert, kompliziert ;-).

    Wir empfehlen Ihnen unser Komplettpaket Call & Surf Comfort, brauche ich ISDN denn?

    Für nur 53,94 Euro im Monat bieten wir Ihnen unbegrenztes
    Surfen und Telefonieren im T-Com Festnetz, inklusive T-ISDN
    und T-DSL Anschluss. Und die passende Hardware gibt es
    gleich günstig dazu.

    Die Mindestvertragslaufzeit bei diesem Angebot liegt bei 12
    Monaten. Nach Ablauf der 12 Monate können Sie, bei Bedarf,
    jederzeit monatlich kündigen oder in einen preislich
    geringeren Tarif wechseln. Der Wechsel auf ein höherwertiges
    Angebot ist jederzeit möglich.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann greifen Sie jetzt zu.
    Bestellen Sie online unter

    www.t-com.de/info/call_surf_comfort_tisdn

    ..und sichern Sie sich eine einmalige Gutschrift.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das sieht schon mal gut aus. Um sicher zu gehen dass da auch alles drin ist was du brauchst solltest du aber noch mal mit der T-Com sprechen.


    Also das musst du schon selbst wissen. Kennst du denn den Unterschied zwischen ISDN und einem Analog-Anschluss?

    Eindeutig ein VoIP-Angebot. Bei DSL 384 nicht zu empfehlen.
     
  11. Viv_

    Viv_ Byte

    Jetzt ja, habe gerade nachgegoogelt, mit ISDN kann man eben telefonieren und surfen gleichzeitig und hat mehrere Nummern, was sehr gut ist, dann hat meine Freundin eine und ich eine andere.

    Yut, dann ab zur Telekom (wo wir eigentlich nicht hinwollten, aber egal, was muss das muss).

    Dankeschön für die vielen Informationen, sehr nett, hat mir echt weitergeholfen.

    Gruß, Viv
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das kann man mit DSL immer, auch bei einem Analog-Anschluss. Diese Angabe in deiner Quelle bezieht sich wohl auf das Surfen mittels ISDN-Modem.


    OK, das gibts nur mit ISDN. ;)
     
  13. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hast du es mal mit einem Kabelanbieter versucht?
    Zum Beispiel Kabel Deutschland.
    Dort kommt das Internet auf der TV Dose und die höchstgeschwindigkeit 10200 ist garantiert.
    Eine Teleflat ist auch mit drin
     
  14. Viv_

    Viv_ Byte

    Gut, VoIP-Telefonie ist nicht (384 kBit Downstream, 64 kBit Upstream), hätte gerne mindestens zwei Nummer/Leitungen, weil ich mir den Anschluß eben teilen möchte ... & ja, habe Kabel angefragt, Kabel Deutschland sagt is nicht :-(.

    Also, nun hatte ich gestern mit Arcor telefoniert, Telefonanschluß über die ist natürlich nicht. Dann sagt sie aber, man solle doch den Telefonanschluß von der Telekom nehmen (€15,95), dann DSL von 1&1 - die angeblich eine Tochter der Telekom seien, wovon ich noch nie gehört haben, aber egal - soll 10 Euro kosten, aber das wüsste sie nicht genau, und die Telefonflat für 16,irgendwas (ohne Bereitstellungsgebühr) von Arcor. Denn der Nachteil der Telekom-Telefon-Flat ist, dass die nicht für das deutsche Festnetz gelte, sondern nur für das Festnetz der T-Com. Was natürlich ziemlich doof ist, weil ich schon eineige Leute kenne, die schon lange einen großen Bogen um die Telekom machen.

    Wäre irgendwie genial, wenn es neben dem simplen Tarifrechner und Provider-Preis-Vergleich einen Baukasten-Rechner gäbe (der alle Tarife und Anschlußgebühren berücksichtigt + Verfügbarkeit).

    Jetzt bin ich wieder unschlüssig, ob es wirklich die Telekom sein muss.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stimmt nicht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/1&1#1.261_Internet

    Wenn ich das Kleingedruckte beim Call&Surf lese kann das sogar sein, bin mir aber nicht sicher. Ein Anruf bei der T-Com hilft hier weiter.
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    geh mal einfach auf die Seite von Kabel Deutschland.

    Ich kenne hier einige im Osten, mitten in der Wüste, die bei Kabel Deutschland sind und von denen Internet und Tel haben.

    Bei denen bekommst du 2 Rufnummern
     
  17. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    also ich hab die telefon/dsl flat der telekom und bin absolut zufrieden damit.bei uns geht auch nur dsl light.aber ist egal.und mit isdn können wir (meist die kinder :-) ) an 2 telefonen rund um die uhr telefonieren im deuthen festnetz ohne weitere gebühren (ausgenimmen sondernummern). und da wir hier 4 pcs haben können wir auch rund um die uhr surfen chatten und sonst was :-)..dieser tarif beinhaltet telefongrundgebühr incl telefonflat..dsl bis zu 2000 inclusive anschlussgebühr.
    mfg
    tom apel
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Viv_
    Ich würde den Call & Surf Anschluss der Telekom bestellen, dazu den WLAN-Router Speedport 701 (Ist von AVM!).
    Dann den mt. Preis (54€) mit der Freundin teilen (bleiben 27€ für dich).
    Am Speedport kannst du zwei analoge Telefone anschalten, mit getrennten Ruf-Nr. (1x du, 1x deine Freundin). Spart schinmal den sonst noch zusätzlich erforderlichen Terminal-Adapter.
    Zudem einmal deinen PC per LAN (oder auch WLAN), den deiner Freundin mit WLAN (sofern die Reichweite ausreicht - ansonst LAN-Kabel ins Gartenhaus legen).
    Hast bei dieser Lösung 1 Jahr VLZ, und kannst dann notfalls nach was anderem umschauen, wenn du nicht zufrieden bist.

    Viel Glück!
     
  19. Viv_

    Viv_ Byte

    Habe jetzt mal nochmal mit meiner Freundin gequatscht. Da wir eigentlich eh eher selten surfen und wenn wir telefonieren, dann meist mobil, tja, dann werden wir wohl einfach Call-Plus/ISDN für 23,95/Monat nehmen, Internet folglich call by call. Schätze das ist das Schlauste und die günstigste Variante. Und wenn ich mal 'nen größeren Download habe, dann schaut man bei Freunden vorbei ...
     
  20. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    da gibt es auch Handyflats.
    Wäre auch eine alternative.

    Wer einmal das Internet richtig entdeckt hatt, kommt an einer Flat nicht vorbei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page