1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Getright 5.1 Beta: Download-Manager für flottes Saugen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MHJ, Oct 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gute Browser haben so etwas eingebaut.

    Vielleicht schafft das auch der Explorer in der Version 10.
     
  2. alemanne

    alemanne Byte

    Hallo Fans,

    dieser Artikel-Beitrag aus den PC-Welt-News provoziert mich zu der Bemerkung, dass bei weitem nicht jeder Download von GetRight (bei mir die registrierte V. 5.02) abgefangen wird;
    z.B. der Treiber-Download von der nVidia-Website lässt das Einklinken von GetRight nicht zu, auch mit dem GetRight-Zielfenster, das für solche Fälle ja wohl konzipiert wurde, klappt es nicht immer.
    Wenn dann ein Download über fast 20MB 'platzt' muss man von vorn anfangen; GsD habe ich DSL, da ist das nicht so tragisch, aber die armen Modem- oder ISDN-User werden dann mächtig fluchen, zurecht.
    Warum klappt das mit manchen Webpages nicht?

    Kann mir das mal einer erklären?

    Grürzi aus DO,
    ale...
     
  3. MHJ

    MHJ Byte

    Mit GetRight wird verdeutlicht, was ein schlechter Downloadmanager ist! Wer einen wirklich guten benutzen möchte, sollte sich mal etwas "uraltes" ansehen nämlich unter

    http://www.dlmage.com/

    Der Manager checkt z. B. vor dem Download erstmal ab, ob ein File überhaupt noch up ist. Das vermisse ich bei allen Managern, die es so gibt. Schwächen hat er durchaus bei einigen .cgi-Links aber das ist selten der Fall und zu vernachlässigen.

    Kostenlose Alternativen zu GetRight könnte ich hier ebenfalls erwähnen, und diese wären nicht einmal schlechter. Ich erspare mir das jedoch.

    Nun werden viele diesen Kommentar hier lesen und sich fragen, was will der uns denn nun damit sagen? Was ist an GetRight schlecht? Nun ja, das könnte ich im Einzelnen erwähnen, allerdings steht das schon in der Überschrift und das Ausprobieren überlasse ich den anderen :-)

    Bye!
     
  4. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Wie?
     
  5. thoms

    thoms Byte

    getright nutze ich trotz dsl noch immer bei größeren downloads.
    Schade nur, wenn der webmaster (anti-leech) das unterbindet.
    Verwende immernoch 4.5a und sehe keinen grund zum update.
    Nur scheint es unter win95 probleme zu machen.
     
  6. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    @Brand10

    Ich konnte einfach nicht mit Deinem Vorwurf leben, schuld am Tode der diversen Flatrate-Tarife zu sein. Nach Beseitigung der Ungereimtheiten vertrage ich mich gerne mit Dir. :)

    Mein Vorwürf gründet auf der Umkehrung leerer Behauptungen (vgl. obigen Absatz), aber vielfach auch auf Ausblendung eigenen Fehlverhaltens (nur die anderen machen Dreck), wie unlängst auch wieder ein Grüner Umweltminister für umweltpolitischen Furor zu sorgen wußte, als er mal wieder den Machtapparat im Gegensatz zum Gehirn einschaltete.

    Ich ziehe kaum große Sachen (5 MB+). Ich schaue hin und wieder bei den PC-Zeitschriften im Internet vorbei, lasse dabei die Spielezeitschriften aus und zocke hin und wieder mal übers Internet mit einem Kumpel.

    Nicht ganz kann ich dennoch Deinen Vorwurf in Sachen Traffic gelten lassen. Mittlerweile macht TOL Gewinne dank (!) und nicht trotz DSL. Die flächendeckende Einführung des 3000er Tarifes steht bevor; das widerspricht Deiner Schlußfolgerung, da man ja gerade damit die Bandbreite und das damit einhergehende Datenvolumen vergrößert.

    Diverse Internet-Radio-Anbieter verlangen auch Flatrate-Tarife. Geht man vom "Worst case scenario" aus, dann bedeutete dies 30*24 Stunden Datenbereitstellung. Wäre das so abnorm teuer, würde man keine 15 ? pro Monat dafür verlangen.

    Strenggenommen ist es auch aberwitzig ähnlich einer Ökosteuer für Bits nach Volumen abzurechnen. Digitale Leitungen haben so gut wie keinen Verschleiß. Das ist der Hauptunterschied zu sich verbrauchenden Ressourcen.

    Nichts gegen Dein Anliegen, doch bin ich der Ansicht, daß man "Leecher" und große Datenmengen, meinetwegen auch 30*24 Std., unterscheiden muß. Wer nur um des Saugens willen im Netz hängt, hat ein psychisches Problem. Umgekehrt aber bietet gerade die Flatrate ungeahnte Möglichkeiten, deren Entwicklung sich noch im Aufbau befindet.

    Ich bin seit 1996 fest im Internet. Ich habe seit HTML 2.0 alles an unsinnigen Diskussionen rund um das Internet und Newsgroups mitgemacht, was nur ging. Hätte man den damaligen Auguren Gehör geschenkt, gäbe es keine dynamischen, geschweige denn serverseitigen Dienste, wären wir niemals bei PHP usw. oder auch nur graphischen Bildern in Websites angelangt, mit dem Argument, daß das Internet eine Plattform von "Textbotschaften" sei. Daher möchte ich auch nicht pauschal "Flatrate-Mißbraucher" verteufeln, nur weil sie für sich genommen legitimen Leistungsbeschreibungen nachgehen. Daher halte ich auch den Vergleich von ISDN- mit der DSL-Falt für falsch.

    Grüße!

    PS: Geh mal ins Ausland, meinetwegen nur nach Spanien, und Du wirst eines Besseren belehrt, daß die Rückkehr in die Internet-Steinzeit, als die Stunde Internet noch 6 DM zzgl. Telephonkosten verschlang, alles andere als wünschenswert ist.
     
  7. brand10

    brand10 Kbyte

    @ Zeus

    Ich verbitte mir unterstellungen wie dämlich u.s.w.
    Nichts destotrotz gebe ich zu, daß mein Posting etwas hart klang. Dafür entschuldige ich mich.

    Das ISDN und DSL andere Techniken sind ist mir sehr wohl bewusst. Hauptsächlich wurde die ISDN Flat abgeschafft, weil die Leute die Telefonleitungen blockierten mit ihrer Onlinezeit. Bei DSL kostet lediglich der Traffic Geld und das ist einiges. Daher stehe ich nicht auf die Power-Leecher.

    Aber eins würde ich gerne noch wissen. Woher willst Du wissen, ob ich mir ISOs ziehe ? Ich nutze die Flat hauptsächlich für mein Studium (bin 24 nicht 16) und nebenbei ein bisschen Online-Gaming. Filme etc. ziehe ich NIE.
    Ok. Die eine oder andere Linux Distri is dabei. Geb ich zu :rolleyes:
     
  8. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    DIE DOWNLOADS GEHEN SCHNELLER..... wenn mirror sites zur verfügung stehen und diese auch noch mehrere connects per IP zulassen. (dadurch lässt sich segmenting nutzen)
    im vergleich zu nem einfach download per browser hat man so oft das 10fache das eigentlichen speeds.
    sagmal hast du getright schon mal benutzt ? ich meine WIRKLICH benutzt ? das "numbered sequence of links" oda wie das heißt (weiß es auswendig nicht) is unbezahlbar wenn man sich zb n haufen pix zieht:
    h**p://www.adresse.com/gallerie/bild%#%.jpg
    und für %#% kannst dann 0 bis 9999 definieren. so spartst du dirn haufen lange und fade arbeit. dann noch der filebrowser, quicksync, segmenting wie schon erwähnt, mirror search, usw...

    also ich muss da ausnahmsweise h3adbang3r voll zustimmen :D :bet:

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  9. Welche Funktionsvielfalt?

    Downloads werden in eine Liste eingetragen, der Downloadfortschritt wird in % und mit Balken angezeigt, abgebrochene Downloads können fortgesetzt werden, Infos zu jedem Download werden beim Draufklicken angezeigt.

    Komm mir jetzt ja nicht mit dem Märchen, dass Downloads schneller gehen.
     
  10. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    @Brand10

    Was bist Du denn für ein dämliches Geschöpf? "Leute wie ich" - kannst Du mal den Kopf zumachen? Im Gegensatz zu Dir bin ich kein 16jähriges Kind, daß den ganzen Tag ISO zieht.

    Darüber hinaus bist Du auch sonst nicht sehr helle. DSL und ISDN sind eine ganz andere Technik. Aber macht nichts. Hauptsache doof geplärt, weil ich ein Beispiel genannt habe, daß mir - wenn ich mal etwas ziehe (Spiele-Demo etwa) - ungefähr bislang dreimal dieses Jahr geschah...
     
  11. brand10

    brand10 Kbyte

    Damit hast Du genau die Falsche Einstellung. Die T-Online kostet es kein Geld, wenn Du mit DSL Online bist, aber der Traffic ist schweine Teuer !
    Leute wie Du haben es geschafft, die ISDN Flat kaputt zu bekommen und ähnliches wird uns mit DSL auch noch erwarten.
     
  12. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    GetRight hatte ich 97/98 verwendet, als ein Download selbst mit dem Internet-Turbo ISDN noch große Zeit in Anspruch nahm und dessen Gelingen nicht immer von Erfolg gekrönt war. Daher auch die Wiederaufnahme-des-abgebrochenen-Downloads-Funktion und das Ausweichen auf Mirrors.

    Heutzutage sehe ich da kaum Sinn in dem Programm. Mittlerweile - ich habe DSL - lohnt es sich nicht mehr, da die Downloads relativ stabil laufen, und wenn nicht, zieht man es sich gerade noch einmal. ;)

    PS: Damals war das Programm auch noch Freeware. Lang, lang ists her... :heul: ;)
     
  13. panzi

    panzi Byte

    Mozilla (was ich verwende) hat zwar nen download manager, aber der unterstützt kein mirror find und das resume geht auch net so schön wie bei den meisten managern.
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Aber nur wenn der Server langsamer ist als es deine Internetverbindung (z.b. nutzlos be 56k Modem) zulässt
     
  15. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Wusste ich nicht, für wie lang wird er denn gesperrt? Ist richtig so, man kann doch nicht einfach hier in dem Forum rumpöbeln und andere niedermachen. Man sollte sich doch gegenseitig helfen oder sehe ich dort irgendetwas falsch?

    Mfg Tobbworld
     
  16. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    @Hotzi

    Ok, du kannst das vielleicht, kannst du uns aber auch die Lösung nennen, wie wir das umgehen können bzw. das Problem lösen.

    Ich weis es nämlich nicht.

    Mfg Tobbworld

    PS: Warum so hochmäßig? Man hat dir doch gar nichts getan. Jeder User hat seine Stärken und seine Schwächen, oder kannst du alles???!!!!
     
  17. Was Du so alles zwischen den Zeilen lesen kannst...

    *Ignore mode: on*
     
  18. Kann thoms nur beipflichten, aber anscheinend hat Hotzi heute einen schlechten Tag (vielleicht deprimiert, weil er GetRight nicht nutzen kann - wer weiß). In anderen Threads hat er auch schon auf ähnliche Weise herumgepöbelt.
     
  19. thoms

    thoms Byte

    @Hotzi:
    Dann bist du ja voll der Held und Drachentöter.
    Weshalb aber so provokativ? War irgendetwas
    faclsh on den vorherigen Beiträgen?
    Jedenfalls liegt es in diesen Fällen nicht an Getrigt,
    sondern an Pages die das "Leechen", also
    Fremd-verlinken verhindern wollen.
    (Traffic-klau)

    also komm mal runter und bleib sachlich.
     
  20. Es gibt auch Seiten, die mit diversen Tricks Download-Manager umgehen wollen, da die angeblich zuviel Traffic erzeugen (z.B. Segmented Downloads) - ist natürlich ein bißchen paranoid.

    Bei den Downloads auf doom9.org werden Download-Manager-Benutzer auf eine andere Seite ("Leecher!!!") umgelenkt. Dann muss man den "guten" alten IE-Download benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page